SMA Solar Technology AG
1.3
Erläuterung verwendeter Begriffe
Begriff
Betriebsart
Betriebszustand
Rückfallverhalten
Dynamisches Verhalten
Anlagenregler
1.4
Inhalt und Struktur des Dokuments
In diesem Dokument werden die Netzsystemdienstleistungsfunktionen der Wechselrichter beschrieben und die
Objektnamen der Parameter genannt, mit denen die Funktionen eingestellt werden können.
Verwendete Kürzel
Im Folgenden sind häufig verwendete Kürzel aufgeführt und erklärt:
Benennung im Doku-
ment
W
VAr
Pu
Ena
Mod
Q1
Q2
Q3
Q4
Rtg
Stt
PF
Technische Information
Erläuterung
Ausgewählte Methode zur Ausführung einer Funktion oder Art der Anwendung eines
Geräts
Momentan wirksamer Zustand eines Geräts als Resultat der aktiven Betriebsart (z. B. in
Betrieb).
Wenn die Kommunikation für eine einstellbare Zeit ausfällt, werden entweder die zu-
letzt kommunizierten Werte beibehalten oder vorab definierte Rückfallwerte übernom-
men.
Sprunghafte Veränderungen der Sollwerte können zu unerwünschtem Systemverhalten
führen. Dieses Systemverhalten wird durch das einstellbare dynamische Verhalten ver-
mieden. Das dynamische Verhalten beinhaltet einstellbare Parameter und Kennlinien,
die einen sanften Übergang von einem zum anderen Sollwert ermöglichen.
Gerät zur Überwachung, Steuerung und netzkonformen Leistungsregelung am Netzan-
schlusspunkt von größeren PV-Anlagen mit mehr als 1 Wechselrichter
Vollständige Benennung Erklärung
Watt
Voltampere Reaktiv
Per unit
Enable
Mode
Quadrant 1
Quadrant 2
Quadrant 3
Quadrant 4
Rating
State
Power Factor
In Objektnamen von Wirkleistungsparametern enthalten
In Objektnamen von Blindleistungsparametern enthalten
In Objektnamen von Parametern enthalten, die auf eine
andere Größe bezogen sind (z. B. auf die Netznenn-
spannung).
In Objektnamen von Aktivierungs-/Deaktivierungspara-
metern enthalten
In Objektnamen enthalten, bei denen eine Einstellung aus
einer Liste gewählt werden kann.
1. Quadrant des P/Q-Diagramms
2. Quadrant des P/Q-Diagramms
3. Quadrant des P/Q-Diagramms
4. Quadrant des P/Q-Diagramms
In Objektnamen von Bemessungsgrößen enthalten
In Objektnamen von Statusparametern enthalten
In Objektnamen von Cos-Phi-Parametern enthalten
1 Hinweise zu diesem Dokument
NSM-GG10-TI-de-12
5