Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Sollwertvorgabe; Manuelle Vorgabe; Externe Vorgabe - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz

Externe Sollwertvorgabe

Bei der externen Sollwertvorgabe erhält der Wechselrichter den Blindleistungssollwert durch eine übergeordnete
Steuereinheit. Bei der externen Vorgabe muss das dynamische Verhalten für die Umsetzung des Sollwerts und der
vorgegebene Rückfallwert für ausbleibenden Sollwert eingestellt werden. Zusätzlich kann, je nach Vorgabe des
Netzbetreibers, die Spannungsbegrenzungsfunktion aktiviert und eingestellt werden.
4.2.2.1

Manuelle Vorgabe

Objektname
Inverter.VArModCfg.VArCnstCfg.VAr Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Inverter.VArModCfg.VArCnstCf-
gIn.VAr
Inverter.VArModCfg.VArCnst-
CfgDmd.VAr
Objektname
Inverter.VArModCfg.VArCnstCfg.VAr-
Nom
Inverter.VArModCfg.VArCnstCf-
gIn.VArNom
Inverter.VArModCfg.VArCnst-
CfgDmd.VArNom
4.2.2.2

Externe Vorgabe

Objektname
Inverter.VArModCfg.VArCtlCom-
Cfg.VArNomPrc
Rückfallwert für ausbleibende externe Vorgabe einstellen
Wenn die Kommunikation für eine einstellbare Zeit ausfällt, werden entweder die zuletzt kommunizierten Werte
beibehalten oder die Rückfallwerte übernommen.
Objektname
Inverter.CtlComCfg.VArCtlCom.Ctl-
ComMssMod
30
NSM-GG10-TI-de-12
Definition
Wirkleistungsabgabe in VAr
Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Wirkleistungsaufnahme in VAr
Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Nullwirkleistung in VAr
Definition
Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Wirkleistungsabgabe in %
Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Wirkleistungsaufnahme in %
Manuelle Blindleistungsvorgabe bei
Nullwirkleistung in %
Definition
Blindleistungssollwert Q in %
Definition
Rückfallverhalten
SMA Solar Technology AG
Erklärung
Erklärung
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn oder Inverter.VArMaxQ1-
Q4 (je nach Einstellung in Inver-
ter.VArModCfg.VArNomRefMod).
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn oder Inverter.VArMaxQ1-
Q4 (je nach Einstellung in Inver-
ter.VArModCfg.VArNomRefMod).
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn oder Inverter.VArMaxQ1-
Q4 (je nach Einstellung in Inver-
ter.VArModCfg.VArNomRefMod).
Erklärung
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn oder Inverter.VArMaxQ1-
Q4 (je nach Einstellung in Inver-
ter.VArModCfg.VArNomRefMod).
Erklärung
Einstellbar:
UsStp / Werte beibehalten (letzte
empfangene Werte beibehalten)
UsFlb / Rückfallwerte übernehmen
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis