SMA Solar Technology AG
4.1.1
Wirkleistungsvorgabe
Zur Vermeidung von Netzüberlastungen müssen Erzeugungsanlagen bei Vorgabe durch den Netzbetreiber ihre
Wirkleistung am Netzanschlusspunkt reduzieren, ohne sich vom öffentlichen Stromnetz zu trennen. Der Sollwert für die
Wirkleistungsvorgabe kann manuell über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters oder extern vorgegeben werden
(z. B. durch Fernwirktechnik oder einen Anlagenregler).
*Bei externer Vorgabe über den Parameter Mb.ScdInEna kann der Eingang
eingestellt werden, über den der Sollwert verarbeitet werden soll.
Abbildung 5: Prinzipbild der Wirkleistungsvorgabe mit 2 Sollwerteingängen
Manuelle Sollwertvorgabe an Sollwerteingang 1
Bei der manuellen Sollwertvorgabe müssen Sie den vom Netzbetreiber vorgegebenen Sollwert als Wert in Watt oder
in Prozent über Parameter einstellen. Das dynamische Verhalten für die Umsetzung des Sollwerts ist über die gleichen
Parameter einstellbar, wie das dynamische Verhalten für die Umsetzung der externen Vorgaben an Sollwerteingang
1(siehe Kapitel 4.1.1.3, Seite 20).
Externe Sollwertvorgabe an Sollwerteingang 1
Bei der externen Sollwertvorgabe erhält der Wechselrichter den Sollwert durch eine übergeordnete Steuereinheit. Das
dynamische Verhalten für die Umsetzung des Sollwerts und das Rückfallverhalten für ausbleibende
Wirkleistungsvorgabe ist über Parameter einstellbar. Der Sollwert wird in Form von Maximal- und Minimalwert
vorgegeben. Dadurch kann sowohl eine einseitige Begrenzung als auch genaue Arbeitspunkte vorgegeben werden.
Externe Sollwertvorgabe an Sollwerteingang 2
Produkte mit einem zweiten Eingang für externe Sollwertvorgaben können einen zusätzlichen Sollwert aus einer
zweiten externen Quelle verarbeiten. Dadurch können Sie z. B. Vorgaben des Direktvermarkters mit SMA Spot über
SMA Webconnect am Sollwerteingang 1 und parallel dazu die Vorgaben des Netzbetreibers über das SMA I/O
Module am Sollwerteingang 2 verarbeiten. Genau wie bei Sollwerteingang 1 können Sie das dynamische Verhalten
für die Umsetzung des Sollwerts und das Rückfallverhalten für ausbleibende Sollwerte einstellen.
Technische Information
Externe Quelle
SMA Data
SMA Speedwire
SMA Webconnect
SMA Modbus
SunSpec Modbus
SMA Modbus*
SunSpec Modbus*
SMA I/O Module
4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Wirkleistungsvorgabe
Manuelle
Vorgabe
Sollwert-
eingang 1
Externe
Vorgabe
Externe
Sollwert-
Vorgabe
eingang 2
NSM-GG10-TI-de-12
19