Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindleistungs-/Spannungskennlinie Q(U) - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Objektname
Inverter.VArModCfg.VArCtlW-
Cfg.Trg.DsaVolPu
Inverter.VArModCfg.VArCtlW-
Cfg.Trg.EnaUnVolPu
Inverter.VArModCfg.VArCtlW-
Cfg.Trg.DsaUnVolPu
4.2.5

Blindleistungs-/Spannungskennlinie Q(U)

Mit dieser Kennlinie soll die Anlage in Abhängigkeit von der Netzspannung Blindleistung in das öffentliche Stromnetz
einspeisen. Dabei werden die Kennlinienpunkte in Bezug auf die Bezugsgröße vorgegeben.
VAr/VArRef
VAr/VArRef
A
Abbildung 12: Q(U)-Kennlinien (Beispiele)
Kennlinie einstellen
Objektname
Inverter.VArModCfg.VArCtl-
VolCfg.Crv.NumPt
Technische Information
Definition
Obere Deaktivierungsspannung in
p.u.
Untere Aktivierungsspannung in p.u.
Untere Deaktivierungsspannung in
p.u.
ohne Hysterese
A
B
C
B
D
Definition
Anzahl verwendeter Stützpunkte
VAr/VArRef
D
U/URef
VAr/VArRef
H
U/URef
4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Erklärung
Bezugsgröße ist die parametrierte
Nennspannung (siehe Kapitel 3.1.2,
Seite 10).
Bezugsgröße ist die parametrierte
Nennspannung (siehe Kapitel 3.1.2,
Seite 10).
Bezugsgröße ist die parametrierte
Nennspannung (siehe Kapitel 3.1.2,
Seite 10).
mit Hysterese
A
C
B
A
B
F
C
G
E
Erklärung
NSM-GG10-TI-de-12
U/URef
U/URef
D
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis