SMA Solar Technology AG
Der Wechselrichter oder die Anlagensteuerung ist für einen bestimmten P/Q-Leistungsbereich bemessen. Der
Leistungsbereich ist damit durch mehrere Bemessungsgrößen für Schein-, Wirk- und Blindleistung und Cos Phi begrenzt.
Die Bemessungsgrößen sind nicht einstellbar. Um den Wechselrichter oder die Anlagensteuerung an die lokalen
Gegebenheiten anzupassen, gibt es einstellbare Nenngrößen, die die Schein-, Wirk- und Blindleistung und Cos Phi
begrenzen. Alle Nenngrößen haben eine zugehörige Bemessungsgröße mit der Endung "Rtg". Die folgende
Abbildung gibt einen Überblick über Nenngrößen.
PV-WECHSELRICHTER
positive Blindleistung, übererregt (erhöht die Spannung)
Q [VAr]
90°
Q2
WMaxIn
180°
Q3
270°
negative Blindleistung, untererregt (senkt die Spannung)
Cos Phi-Fähigkeit
VArModOut
Abbildung 3: Nenngrößen und Blindleistungsbereiche im P/Q-Diagramm im Erzeugerzählpfeilsystem für PV- und Batterie-Wechselrichter
Objektname
Inverter.VAMaxOut
Inverter.VAMaxIn
Inverter.WMax
Inverter.WMaxIn
Inverter.VArMaxQ1
Inverter.VArMaxQ2
Inverter.VArMaxQ3
Inverter.VArMaxQ4
Technische Information
Q1
WMaxOut
PFMinQ1
VArMaxQ1
0°
P [W]
VArMaxQ4
PFMinQ4
{
WMaxOut für W ≥ 0
WMax =
WMaxIn für W < 0
Q4
Blindleistungsfähigkeit bei
Abgabe (Einspeisung)
VArModOut
Definition
Nennscheinleistung VAMaxOut in
VA
Nennscheinleistung VAMaxIn in VA
Nennwirkleistung WMaxOut in W
Nennwirkleistung WMaxIn in W
Nennblindleistung VArMaxQ1-Q4 in
Var
BATTERIE-WECHSELRICHTER
positive Blindleistung, übererregt (erhöht die Spannung)
Q2
WMaxIn
PFMinQ2
VArMaxQ2
180°
VArMaxQ3
PFMinQ3
Q3
negative Blindleistung, untererregt (senkt die Spannung)
Cos Phi-Fähigkeit
Blindleistungsfähigkeit bei
VArModIn
Aufnahme (Netzbezug)
VArModIn
3 Allgemeines Betriebsverhalten
Q [VAr]
90°
WMaxOut
{
WMaxOut für W ≥ 0
WMax =
WMaxIn für W < 0
270°
Blindleistungsfähigkeit im
Nullwirkleistungsbereich
VArModZerW
Erklärung
Maximalwert, der die Scheinleistung
bei Wirkleistungsabgabe begrenzt
Maximalwert, der die Scheinleistung
bei Wirkleistungsaufnahme begrenzt
Maximalwert, der die Wirkleistung
bei Wirkleistungsabgabe begrenzt
Maximalwert, der die Wirkleistung
bei Wirkleistungsaufnahme begrenzt
Maximalwert, der die Blindleistung
im jeweiligen Quadranten Q1 bis
Q4 begrenzt
NSM-GG10-TI-de-12
Q1
PFMinQ1
VArMaxQ1
0°
P [W]
VArMaxQ4
PFMinQ4
Q4
11