Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Wird der Wechselrichter von der AC-Spannung getrennt oder trennt sich selber, kann eine Zuschaltung erst wieder
erfolgen, wenn ausreichend DC-Leistung an den Eingängen des Wechselrichters anliegt.
Blindleistungsbereich
VArModOut
VArZerW
VArModIn
Abbildung 7: Aktivierung / Deaktivierung der Blindleistungsbereiche in Abhängigkeit von der Wirkleistung
Die Parameter OutWNomLimAct und OutWNomLimDeAct beschreiben die Grenze zwischen den
Blindleistungsbereichen VArModOut und VArModZerW. Die Parameter InWNomLimAct und InWNomLimDeAct
beschreiben die Grenze zwischen den Blindleistungsbereichen VArModIn und VArModZerW. In diesen drei
Blindleistungsbereichen wird das vom Netzbetreiber geforderte Blindleistungsverfahren eingestellt.
Blindleistungsbereich
Inverter.VArModCfg.VArModOut
Inverter.VArModCfg.VArModIn
Inverter.VArModCfg.VArModZerW
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, welche Verfahren für Wirkleistungsaufnahme, -abgabe und
Nullwirkleistung einstellbar sind.
Verfahren
Aus
Q-Vorgabe
Cos-Phi-Vorgabe
Q(P)-Kennlinie
Technische Information
Definition
Blindleistungsverfahren bei Wirkleis-
tungsabgabe
Blindleistungsverfahren bei Wirkleis-
tungsaufnahme
Blindleistungsverfahren bei Nullwirk-
leistung
Wirkleistungsaufnahme
x
x
x
x
4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
0
Erklärung
Blindleistungsbereich bei Wirkleis-
tungsabgabe
Blindleistungsbereich bei Wirkleis-
tungsaufnahme
Blindleistungsbereich bei Nullwirkleis-
tung (z. B. bei Q on Demand)
Mit der Bestelloption "Q on Demand"
kann der Wechselrichter im Nichtein-
speisebetrieb, z. B. in der Nacht, zur
Stabilisierung des öffentlichen Strom-
netzes oder zur Kompensation von
Blindleistung im PV-Kraftwerk Blind-
leistung bereit stellen.
Nullwirkleistung
x
x
-
x
NSM-GG10-TI-de-12
W/WRef
Wirkleistungsabgabe
x
x
x
x
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis