Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkleistungsanstiegsrate Bei Einstrahlungsänderung; Blindleistungsverfahren - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Dynamik einstellen
ActTms
Kennlinie
V
Objektname
Inverter.WModCfg.WCtlVolCfg.WT-
mEna
Inverter.WModCfg.WCtl-
VolCfg.WTms
Inverter.WModCfg.WCtl-
VolCfg.WGraEna
Inverter.WModCfg.WCtl-
VolCfg.WGraPos
Inverter.WModCfg.WCtl-
VolCfg.WGraNeg
Inverter.WModCfg.WCtl-
VolCfg.ActTms
4.1.3
Wirkleistungsanstiegsrate bei Einstrahlungsänderung
Bei Einstrahlungsveränderungen kann der Wechselrichter seine Wirkleistung anhand der Anstiegsrate begrenzen.
Objektname
Inverter.WGraMppEna
Inverter.WGraMpp
4.2

Blindleistungsverfahren

Erzeugungs- und Bezugsanlagen müssen Blindleistung bereitstellen, um das öffentliche Stromnetz zu stützen. Durch
Bereitstellung von Blindleistung werden Spannungsänderungen im öffentlichen Stromnetz in verträglichen Grenzen
gehalten. Die Dimensionierung der Erzeugungsanlage hinsichtlich der geforderten Blindleistungsbereitstellung am
Netzanschlusspunkt liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers. Der Netzbetreiber gibt das
Blindleistungsverfahren und die einzustellenden Parameter vor.
Typischerweise hat der Netzbetreiber unterschiedliche Anforderungen an Erzeugungs- und Bezugsanlagen.
Dementsprechend kann das Verfahren bei Wirkleistungsaufnahme (Bezug) unabhängig vom Verfahren bei
Wirkleistungsabgabe (Einspeisung) aktiviert und eingestellt werden. Da die Anforderungen des Netzbetreibers meist
erst ab einer bestimmten Mindestwirkleistung gelten, kann für den Bereich zwischen Nullwirkleistung und
Mindestwirkleistung ein eigenes Verfahren aktiviert und eingestellt werden. Die Cos-Phi-Verfahren stehen in diesem
Bereich aus technischen Gründen nicht zur Auswahl.
26
NSM-GG10-TI-de-12
WTmEna
WTms
Definition
Sollwertfilter
Einstellzeit Sollwertfilter in s
Begrenzung der Änderungsrate
Anstiegsrate in %/s
Absenkungsrate %/s
Auslöseverzögerung in s
Definition
Anstiegsrate bei Einstrahlungsände-
rung
Anstiegsrate bei Einstrahlungsände-
rung in %/min
SMA Solar Technology AG
WGraEna
WGraPos
WSptMax/MSptMin
WGraNeg
Erklärung
Aktivierung / Deaktivierung
Einstellzeit entspricht 3 Tau eines PT1-
Gliedes
Aktivierung / Deaktivierung
Die Bezugsgröße ist WMaxOut.
Die Bezugsgröße ist WMaxOut.
Verzögerung der Wirkleistungsan-
passung nach Überschreiten des ers-
ten Knickpunkts
Erklärung
Aktivierung/Deaktivierung
Die Bezugsgröße ist WMaxOut.
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis