Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Vorgabe An Sollwerteingang 2 - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Objektname
Inverter.CtlComCfg.WCtlCom.FlbW-
Max
Inverter.CtlComCfg.WCtl-
Com.TmsOut
4.1.1.4

Externe Vorgabe an Sollwerteingang 2

Objektname
Mb.ScdInEna
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg.WSptMaxNom
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg.WSptMinNom
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg.WSptMax
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg.WSptMin
Priorität des Sollwerteingangs 2 einstellen
Wenn der zweite Sollwerteingang mit niedriger Priorität aktiviert wird, haben der maximale und der minimale
Wirkleistungssollwert niedrigere Priorität als die P(U)-Kennlinie und die P(f)-Kennlinie. Sonst haben der maximale und
der minimale Wirkleistungssollwert eine höhere Priorität.
Objektname
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg2.LoPrioEna
22
NSM-GG10-TI-de-12
Definition
Rückfallwert der maximalen Wirkleis-
tung in W
Timeout in s
Definition
Modbus P-Vorgaben auf Eingang 2
Maximale Wirkleistung in %
Die Vorgabe dieses Parameters ist
auch über Sollwerteingang 1 möglich
(Parameter Mb.ScdInEna).
Minimale Wirkleistung in %
Die Vorgabe dieses Parameters ist
auch über Sollwerteingang 1 mög-
lich.
Maximale Wirkleistung in W
Minimale Wirkleistung in W
Definition
Niedrige Priorität
SMA Solar Technology AG
Erklärung
Für diese Zeit müssen die externen
Sollwertvorgabe ausbleiben, bevor
das Rückfallverfahren aktiviert wird.
Erklärung
Wirkleistungsvorgaben über Modbus
werden auf Sollwerteingang 2 verar-
beitet. Dadurch ist der Parallelbetrieb
mit SMA Anlagensteuerung möglich.
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn
Erklärung
Aktivierung / Deaktivierung
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis