SMA Solar Technology AG
Für die Wiederzuschaltung gibt es gesonderte Grenzwerte: GridGuard.Cntry.FrqCtl.ReconMin und
GridGuard.Cntry.FrqCtl.ReconMax (siehe Kapitel 3.3, Seite 12).
Abbildung 18: Frequenzüberwachung (HzRtg: Nennfrequenz des öffentlichen Stromnetzes)
Überfrequenzgrenzen
Objektname
GridGuard.Cntry.FrqCtl.Max
GridGuard.Cntry.FrqCtl.MaxTmms
GridGuard.Cntry.FrqCtl.hLim
GridGuard.Cntry.FrqCtl.hLimTmms
Unterfrequenzgrenzen
Objektname
GridGuard.Cntry.FrqCtl.lLim
GridGuard.Cntry.FrqCtl.lLimTmms
GridGuard.Cntry.FrqCtl.Min
GridGuard.Cntry.FrqCtl.MinTmms
Zuschaltgrenzen für Wiederanlauf nach Netzfehler
Objektname
GridGuard.Cntry.FrqCtl.ReconMax
GridGuard.Cntry.FrqCtl.ReconMin
Technische Information
ReconMin
lLim
Min
Definition
Obere Maximalschwelle in Hz
Obere Maximalschwelle Auslösezeit
in ms
Untere Maximalschwelle in Hz
Untere Maximalschwelle Auslösezeit
in ms
Definition
Obere Minimalschwelle in Hz
Obere Minimalschwelle Auslösezeit
in ms
Untere Minimalschwelle in Hz
Untere Minimalschwelle Auslösezeit
in ms
Definition
Maximale Zuschaltfrequenz in Hz
Minimale Zuschaltfrequenz in Hz
HzRtg
ReconMax
hLim
5 Verhalten bei gestörtem Stromnetz
Frequenz [Hz]
Max
Erklärung
Erklärung
Erklärung
NSM-GG10-TI-de-12
49