Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsabhängige Wirkleistungsanpassung P(U) - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Niedrigste Priorität hat immer der Sollwerteingang 1 für Marktvorgaben. Manuelle Vorgaben werden zu Vorgaben
des Netzbetreibers gezählt. Somit wird im Unterschied zu den Wechselrichtern das dynamische Verhalten der
manuellen Vorgabe über die gleichen Parameter eingestellt wie das dynamische Verhalten der externen Vorgaben an
Sollwerteingang 2. Bei Anlagenreglern wird die Betriebsart für Wirkleistungsvorgaben nicht über den Parameter
Inverter.WModCfg.WMod eingestellt, sondern über die Parameter in der folgenden Tabelle. Durch die Nutzung
mehrerer Parameter ist es möglich, externe Vorgaben parallel zu manuellen Vorgaben verarbeiten zu lassen.
Objektname
Inverter.WModCfg.WCnstCfg.WEna Manuelle Wirkleistungsvorgabe in W
Inverter.WModCfg.WCnstCfg.WNo-
mEna
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg.Ena
Inverter.WModCfg.WCtlCom-
Cfg2.Ena
4.1.2
Spannungsabhängige Wirkleistungsanpassung P(U)
Die spannungsabhängige Wirkleistungsanpassung reduziert die Einspeiseleistung in Abhängigkeit der gemessenen
Netzspannung und kann bei Bedarf auch zu einer Leistungsumkehr und einer Wirkleistungsaufnahme (z. B. bei
Speichersystemen) führen.
Abbildung 6: Beispiel einer P(U)-Kennlinie mit zwei Stützpunkten
24
NSM-GG10-TI-de-12
Definition
Manuelle Wirkleistungsvorgabe in %
Externe Wirkleistungsvorgabe
Externe Wirkleistungsvorgabe 2
W/WRef
100 %
0 %
1,00
Erklärung
Aktivierung/Deaktivierung der Be-
triebsart WCtlCom (Wirkleistungsvor-
gabe durch Kommunikation) über Ka-
nal 1.
Aktivierung/Deaktivierung der Be-
triebsart WCtlCom (Wirkleistungsvor-
gabe durch Kommunikation) über Ka-
nal 2.
A
U/URef
B
1,10
1,15
SMA Solar Technology AG
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis