Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inselnetzerkennung - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Verhalten bei gestörtem Stromnetz
Objektname
Inverter.WCtlHzModCfg.WCtlHz-
Cfg.HzStopWGraTms
Inverter.WCtlHzModCfg.WCtlHz-
Cfg.HzStopWGra
5.3

Inselnetzerkennung

Hinweis
Diese Funktion wird derzeit ausschließlich von Wechselrichtern unterstützt.
Die Funktion Inselnetzerkennung erkennt die Bildung von unerwünschten Inselnetzen und trennt den Wechselrichter
vom öffentlichen Stromnetz. Zu einer unerwünschten Inselnetzbildung kann es kommen, wenn bei einem Ausfall des
öffentlichen Stromnetzes die Last im abgeschalteten Teilnetz in etwa der aktuellen Einspeiseleistung der PV-Anlage
oder des Batteriespeichersystems entspricht. Bei der aktiven Inselnetzerkennung prüft der Wechselrichter ständig die
Stabilität des öffentlichen Stromnetzes. Dazu gibt es zwei Verfahren. Ein Verfahren überwacht die Frequenz und das
andere erkennt Unsymmetrien zwischen den Phasen. Die Unsymmetrie-Erkennung wird nur von 3-phasigen
Wechselrichtern unterstützt. Bei einem intakten öffentlichen Stromnetz haben die Verfahren zur Inselnetzerkennung
keine Rückwirkung auf das öffentliche Stromnetz und der Wechselrichter speist weiter ein. Nur wenn ein
unerwünschtes Inselnetz besteht, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz.
Durch Auswahl des Länderdatensatzes ist die Inselnetzerkennung deaktiviert oder aktiviert und gemäß Ländernorm
eingestellt. Wenn die Inselnetzerkennung aktiviert ist, kann die vollständige dynamische Netzstützung nicht gleichzeitig
aktiviert sein. Beide Funktionen können nicht gleichzeitig genutzt werden.
Objektname
GridGuard.Cntry.Aid.HzMon.Stt
GridGuard.Cntry.Aid.AsymDet.Stt
GridGuard.Cntry.Aid.HzMon.Hz-
MonTmms
52
NSM-GG10-TI-de-12
Definition
Nachlaufzeit in s
Wirkleistungsänderungsrate nach
Fehlerende in %/min
Definition
Inselnetzerkennung, Status der Fre-
quenzüberwachung
Inselnetzerkennung, Status der Un-
symmetrie-Erkennung
Inselnetzerkennung, Auslösezeit der
Frequenzüberwachung in ms
SMA Solar Technology AG
Erklärung
Wartezeit, bis der Übergang in den
Normalbetrieb gestartet wird.
Die Nachlaufzeit wird gestartet, näm-
lich sobald sich die Frequenz inner-
halb der beiden Rücksetzfrequenzen
befindet: Inverter.WCtlHzMod-
Cfg.WCtlHz- Cfg.HzUnStop < f < In-
verter.WCtlHzModCfg.WCtlHz-
Cfg.HzOvStop
Während der Nachlaufzeit wird die
Wirkleistung über eine Änderungsra-
te an den Normalbetrieb angepasst.
Die Bezugsgröße ist WMaxOut /
WMaxIn.
Erklärung
Einstellbar:
On / Ein
Off / Aus
Einstellbar:
On / Ein
Off / Aus
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis