Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisches Verhalten Für Umsetzung Manueller Und Externer Vorgaben; Blindleistungs-/Wirkleistungskennlinie Q(P) - SMA GRID GUARD 10.0 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Verhalten bei ungestörtem Stromnetz
Objektname
Inverter.CtlComCfg.PFCtlCom.Flb-
PFExtIn
Inverter.CtlComCfg.PFCtl-
Com.TmsOut
4.2.3.3
Dynamisches Verhalten für Umsetzung manueller und externer Vorgaben
Die CosPhi-Vorgabe wird intern in einen Sollwert für Blindleistung umgerechnet. Das dynamische Verhalten des
resultierenden Blindleistungssollwertes kann wie folgt beeinflusst werden.
PF/PFExt
WFilTmEna
TotW
WFilTms
Objektname
Inverter.VArModCfg.PF-
Cfg.Dyn.WFilTmEna
Inverter.VArModCfg.PF-
Cfg.Dyn.WFilTms
Inverter.VArModCfg.PFCfg.Dyn.VArT-
mEna
Inverter.VArModCfg.PF-
Cfg.Dyn.VArTms
Inverter.VArModCfg.PFCfg.Dyn.VAr-
GraEna
Inverter.VArModCfg.PFCfg.Dyn.VAr-
GraPos
Inverter.VArModCfg.PFCfg.Dyn.VAr-
GraNeg
4.2.4

Blindleistungs-/Wirkleistungskennlinie Q(P)

Mit dieser Kennlinie soll die Anlage in Abhängigkeit von der aktuellen Wirkleistungsabgabe Blindleistung in das
öffentliche Stromnetz einspeisen. Dabei werden die Kennlinienpunkte als Prozentwerte bezogen auf die jeweilige
Bezugsgröße vorgegeben.
34
NSM-GG10-TI-de-12
Definition
Rückfallwert der Erregungsart bei
Wirkleistungsaufnahme
Timeout in s
VArTmEna
Externe
Vorgabe
Definition
Istwertfilter für Wirkleistungsmesswert Aktivierung / Deaktivierung
Einstellzeit Istwertfilter in s
Sollwertfilter
Einstellzeit Sollwertfilter in s
Begrenzung der Änderungsrate
Anstiegsrate für die resultierende
Blindleistungvorgabe in %/s
Absenkungsrate für die resultierende
Blindleistungvorgabe in %/s
SMA Solar Technology AG
Erklärung
untererregt/übererregt
Für diese Zeit müssen die externen
Sollwertvorgabe ausbleiben, bevor
das Rückfallverfahren aktiviert wird.
VArGraEna
VArGraPos
VArTms
VArGraNeg
Erklärung
Einstellzeit entspricht 3 Tau eines PT1-
Gliedes
Aktivierung / Deaktivierung
Einstellzeit entspricht 3 Tau eines PT1-
Gliedes
Aktivierung / Deaktivierung
Die Bezugsgröße ist Inverter.VAr-
MaxQ1.
Die Bezugsgröße ist Inverter.VAr-
MaxQ1.
VArSpt
Technische Information

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis