Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkleistungsverfahren Konfigurieren; Einstellungen Für Anlagen Mit Externer Sollwertvorgabe Vornehmen; Einstellungen Für Anlagen Mit Manueller Sollwertvorgabe Vornehmen - SMA SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 5.0 SMART ENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Bedienung
Vorgehen:
• In der Parametergruppe Netzüberwachung > Netzüberwachung den Parameter Setze
Ländernorm wählen und gewünschten Länderdatensatz einstellen.

9.11 Wirkleistungsverfahren konfigurieren

Installationsassistent starten
1. Die Benutzeroberfläche aufrufen (siehe Kapitel 9.1, Seite 70).
2. Als Installateur anmelden.
3. Installationsassistent starten (siehe Kapitel 9.6, Seite 78).
4. Bei jedem Schritt [Speichern und weiter] wählen bis zum Schritt
Netzsystemdienstleistung.
5. Einstellungen wie im Folgenden beschrieben vornehmen.
Einstellungen für Anlagen mit externer Sollwertvorgabe vornehmen
1. Im Reiter Wirkleistungsverfahren den Schalter Wirkleistungsvorgabe auf [Ein] stellen.
2. In der Dropdown-Liste Betriebsart Wirkleistungsvorgabe den Eintrag Externe Vorgabe
wählen.
3. In der Dropdown-Liste Rückfallverhalten den Eintrag Rückfallwerte übernehmen wählen.
4. In das Feld Rückfallwert der maximalen Wirkleistung den Wert eintragen, auf den der
Wechselrichter seine Nennleistung bei einem Kommunikationsausfall zur übergeordneten
Steuereinheit nach Ablauf der Timeout-Zeit begrenzen soll.
5. Im Feld Timeout die Zeit eintragen, die der Wechselrichter abwarten soll, bis er seine
Nennleistung auf den eingestellten Rückfallwert begrenzt.
6. Wenn bei einer 0 %- oder 0 W-Vorgabe nicht erlaubt ist, dass der Wechselrichter geringfügig
Wirkleistung in das öffentliche Stromnetz einspeist, in der Dropdown-Liste Netztrennung bei
0%-Wirkleistungsvorgabe den Eintrag Ja wählen. Dadurch ist sichergestellt, dass sich der
Wechselrichter im Fall einer 0 %- oder 0 W-Vorgabe vom öffentlichen Stromnetz trennt und
keine Wirkleistung einspeist.
Einstellungen für Anlagen mit manueller Sollwertvorgabe vornehmen
1. Im Reiter Wirkleistungsverfahren den Schalter Netzanschlusspunktregelung auf [Ein]
stellen.
2. Die gesamte Leistung der PV-Module in das Feld Anlagen-Nennleistung eintragen.
3. In der Dropdown-Liste Betriebsart Wirkleistungsvorgabe auswählen, ob die
Wirkleistungsbegrenzung durch eine feste Vorgabe in Prozent oder in Watt erfolgen soll.
4. Im Feld Eingestellte Wirkleistungsgrenze den Wert eintragen, auf den die Wirkleistung am
Netzanschlusspunkt begrenzt werden soll. Für Nullwirkleistung muss der Wert auf 0 eingestellt
werden.
5. Wirkleistungsvorgabe auf [Ein] stellen.
82
STPx0-3SE-40-BE-de-10
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis