Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter An Das Öffentliche Stromnetz Anschließen - SMA SUNNY TRIPOWER 3.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
Überspannungskategorie:
Das Produkt kann an Netzen der Überspannungskategorie III oder niedriger nach IEC 60664-1
eingesetzt werden. Das heißt, das Produkt kann am Netzanschlusspunkt in einem Gebäude
permanent angeschlossen werden. Bei Installationen mit langen Verkabelungswegen im Freien sind
zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung der Überspannungskategorie IV auf
Überspannungskategorie III erforderlich (siehe Technische Information "Überspannungsschutz"
unter www.SMA-Solar.com).
Schutzleiter-Überwachung:
Der Wechselrichter ist mit einer Schutzleiter-Überwachung ausgestattet. Die Schutzleiter-
Überwachung erkennt, wenn kein Schutzleiter angeschlossen ist und trennt den Wechselrichter in
diesem Fall vom öffentlichen Stromnetz. Je nach Installationsort und Netzform kann es sinnvoll sein,
die Schutzleiter-Überwachung zu deaktivieren. Dies kann z. B. bei einem Delta-IT-Netz oder
anderen Netzformen notwendig sein, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist und Sie den
Wechselrichter zwischen 2 Phasen installieren möchten. Wenn Sie hierzu Fragen haben,
kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber oder SMA Solar Technology AG.
• Die Schutzleiter-Überwachung muss je nach Netzform nach der Erstinbetriebnahme deaktiviert
werden (siehe Kapitel 8.17, Seite 75).
Sicherheit gemäß IEC 62109 bei deaktivierter Schutzleiter-Überwachung
Um bei deaktivierter Schutzleiter-Überwachung die Sicherheit gemäß IEC 62109 zu
gewährleisten, muss eine zusätzliche Erdung an den Wechselrichter angeschlossen werden.
• Eine zusätzliche Erdung anschließen, die einen Querschnitt von mindestens 10 mm²
aufweist (siehe Kapitel 6.2.3, Seite 35). Dadurch wird ein Berührungsstrom bei
Versagen des Schutzleiters am Buchseneinsatz des AC-Steckers vermieden.
Anschluss einer zusätzlichen Erdung
In einigen Ländern ist grundsätzlich eine zusätzliche Erdung gefordert. Beachten Sie in jedem
Fall die vor Ort gültigen Vorschriften.
• Wenn eine zusätzliche Erdung gefordert ist, eine zusätzliche Erdung anschließen, die
einen Querschnitt von mindestens 10 mm² aufweist (siehe Kapitel 6.2.3, Seite 35).
Dadurch wird ein Berührungsstrom bei Versagen des Schutzleiters am Buchseneinsatz des
AC-Steckers vermieden.
6.2.2
Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen
Voraussetzungen:
☐ Anschlussbedingungen des Netzbetreibers müssen eingehalten sein.
☐ Netzspannung muss im zulässigen Bereich liegen. Der genaue Arbeitsbereich des
Wechselrichters ist in den Betriebsparametern festgelegt.
Vorgehen:
1. Den AC-Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
34
STP3-6-3AV-40-BE-de-19
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis