Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EP7047-1032 Dokumentation Seite 26

Schrittmotorbox mit inkremental-encoder und feldorientierter regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
Abb. 6: Kaskadenregelstruktur mit Feldorientierter Regelung (Extended Operating modes)
Motorabhängigkeit
Wegen der starken Abhängigkeit der Regelung von den Motorparametern, den Reglerparametern und dem
Motorverhalten selbst, ist die Verwendung der Feldorientierten Regelung auf Beckhoff Motoren beschränkt.
Die Betriebsart wird für Motoren anderer Hersteller nicht unterstützt.
Hauptvorteile gegenüber dem Standard Betrieb
• geringe Stromaufnahme (nahezu vollständige Lastabhängigkeit)
• hoher Wirkungsgrad
• gleich bleibende Dynamik im Verhältnis zum Standard Betrieb
• Schrittverluste sind prinzipbedingt ausgeschlossen
Voraussetzung
• Encoder mit ausreichend hoher Auflösung erforderlich (min. 4000 [INC/360°])
• Leicht erhöhter Parametrierungsaufwand erforderlich (Drehzahlregler)
• Kommutierungsfindung bei Systemstart (durch Inkrementalencoder bedingt)
• Nur mit Schrittmotoren der Firma Beckhoff Automation möglich (AS10xx)
26
Version: 1.0
EP7047-1032

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis