Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EP7047-1032 Dokumentation Seite 17

Schrittmotorbox mit inkremental-encoder und feldorientierter regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2.12
"STM Control"
2.4.2.13
"STM Position"
Umrechnung von Positions-Sollwerten
Die Formel für die Umrechnung eines Positions-Sollwerts von Grad (°) in Inkremente ist abhängig davon, ob
Sie einen Encoder einsetzen.
• Wenn Sie keinen Encoder einsetzen (Feedback type [} 94] = „Internal counter"), nutzen Sie diese
Formel:
• Wenn Sie einen Encoder einsetzen (Feedback type [} 94] = „Encoder"), nutzen Sie diese Formel:
2.4.2.14
"STM Velocity"
Umrechnung von Drehzahl-Sollwerten
Der Drehzahl-Sollwert kann positiv oder negativ sein; je nach gewünschter Drehrichtung des Motors.
EP7047-1032
Enable: Endstufe freischalten.
Reset: Fehlermeldung quittieren, Fehler-Status
zurücksetzen. Siehe Eingangsvariable "Error" im
Prozessdatenobjekt STM Status [} 15]
Position: Positions-Sollwert.
Geben Sie den Positions-Sollwert in Inkrementen an.
Umrechnung von Grad (°) in Inkremente: siehe unten.
Position: Sollwert [Inkremente]
Θ
: Sollwert [°]
set
φ: Schrittwinkel des Motors [°]
   (für Schrittmotoren AS10xx: φ = 1,8 °)
Position: Sollwert [Inkremente]
Θ
: Sollwert [°]
set
PPR: Auflösung des Encoders [Inkremente/Umdrehung]
     (für Schrittmotoren AS10xx: inc = 1024)
Velocity: Drehzahl-Sollwert in % des Parameters
"Speed range" [} 44].
32767
entspricht 100%, -32767
dez
Velocity: Sollwert [Inkremente/s]
n
: Sollwert [U/min]
set
φ: Schrittwinkel des Motors [°]
   (für Schrittmotoren AS10xx: φ = 1,8 °)
f
: „Speed range" [} 44] [Vollschritte/s]
max
Version: 1.0
Produktübersicht
entspricht -100%.
dez
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis