Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwellen-Wahlhebel - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
ZAPFWELLE
A Wird bei eingeschalteter Zapfwellenanlage der Sitz
verlassen, ertönt ein Warnsummer für ca. 10
Sekunden nach dem Verlassen des Sitzes. Der Grund
hierfür
ist,
dass
"Fahrersitzschalter" ausgerüstet ist.
C Kontrollleuchte Zapfwellenkupplung
Die Kontrollleuchte Zapfwellenkupplung leuchtet auf,
wenn der Zapfwellenkupplungsschalter sich in der
eingerückten Stellung (ON) befindet.
(1) Kontrollleuchte Zapfwellenkupplung
BZapfwellen-Wahlhebel
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Die für das Anbaugerät vorgeschriebene
Zapfwellendrehzahl ist unbedingt einzuhalten.
Es ist äußerst gefährlich, ein Anbaugerät mit
hoher Drehzahl laufen zu lassen, für das eine
niedrige Drehzahl vorgeschrieben ist. Als
Ausnahme gilt, wenn diese höhere Drehzahl
vom Hersteller des Anbaugerätes besonders
empfohlen wird.
Der Zapfwellen-Wahlhebel kann entweder auf 540 oder
1000 U/min eingestellt werden.
Den Hebel auf eine der gewünschten Positionen bringen,
während der Zapfwellenkupplungsschalter sich in der
ausgerückten Stellung (OFF) befindet.
der
Traktor
mit
einem

(1) Zapfwellen-Wahlhebel

A Die maximale Zapfwellendrehzahl für die einzelnen
Anbaugeräte finden Sie in der Bedienungsanleitung
für das jeweilige Anbaugerät.
A Bei einem Wechsel der Zapfwellendrehzahl muss der
Anzeigemodus für die Zapfwellendrehzahl an der
seitlichen
Digitalanzeige
Andernfalls wird die Zapfwellendrehzahl nicht korrekt
auf der seitlichen Digitalanzeige angezeigt. (Siehe
"Seitliche Digitalanzeige" im Abschnitt "Bedienung
des Traktors".)
(1) Seitliche Digitalanzeige
(A) 540 U/min
(B) 1000 U/min
(N) "NEUTRAL"
umgeschaltet
werden.
(A) "ZAPFWELLENDREHZAHL"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis