Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Mit Starthilfekabel - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Den
Traktor
erst
Warmlaufphase mit Volllast betreiben.

STARTEN MIT STARTHILFEKABEL

Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Batteriegase können explodieren. Zigaretten,
Funken oder Flammen von der Batterie
fernhalten.
A Ist die Traktorbatterie eingefroren, nicht mit
einem Starthilfekabel starten.
A Das
andere
Ende
Starthilfekabels nicht an den Minuspol (-) der
Traktorbatterie anschließen.
Wird der Motor mit Hilfe eines Starthilfekabels gestartet,
die unten stehenden Anweisungen befolgen, um den
Motor sicher zu starten.
1. Ein anderes Fahrzeug mit einer Batterie mit der
gleichen Spannung so nahe an den Traktor bringen,
dass beide Fahrzeuge mit dem Starthilfekabel
verbunden werden können. "DIE FAHRZEUGE
DÜRFEN SICH NICHT BERÜHREN".
2. Die Feststellbremsen beider Fahrzeuge anziehen und
arretieren und die Schalthebel in die Leerlaufstellung
bringen. Beide Motoren abstellen.
3. Eine
Schutzbrille
Sicherheitshandschuhe anziehen.
4. Sicherstellen, dass die Entlüftungsdeckel fest sitzen.
(falls vorhanden)
5. Die Entlüftungslöcher mit einem feuchten Lappen
abdecken. Der Lappen darf die Batteriepole nicht
berühren.
6. Die rote Klemme an den Pluspol (rot, (+) oder pos.)
der leeren Batterie und das andere Ende desselben
Kabels an den Pluspol (rot, (+) oder pos.) der Batterie
des Fahrzeugs anschließen, das Starthilfe gibt
7. Das andere Kabel an den Minuspol (schwarz, (-) oder
neg.)
der
Batterie
anschließen, das Starthilfe gibt.
8. Das andere Ende so weit wie möglich von der leeren
Batterie entfernt am Motorblock oder Rahmen des
Traktors mit der leeren Batterie anschließen.
9. Das Fahrzeug, das Starthilfe gibt, starten und den
Motor laufen lassen. Den Traktor mit der leeren
Batterie starten.
10. Die Starthilfekabel in der umgekehrten Reihenfolge
des Anschließens abnehmen. (Schritte 8, 7 und 6).
11. Die feuchten Lappen entfernen und umweltgerecht
entsorgen.
nach
abgeschlossener
des
negativen
aufsetzen
und
des
anderen
Fahrzeugs
(-)
(1) Leere Batterie
(2) Einen feuchten Lappen über die Entlüftungsdeckel legen
(3) Starthilfekabel
(4) Batterie des Fahrzeugs, das Starthilfe gibt
A Dieser Traktor verfügt über eine negativ (-) geerdete
12-Volt-Startanlage.
A Nur die gleiche Spannung zum Starten mit einem
Starthilfekabel verwenden.
A Wird eine Quelle mit höherer Spannung verwendet,
kann dies zu einer schweren Beschädigung der
elektrischen Anlage des Traktors führen.
Beim
"Starten
zueinander passende Spannungsquellen verwenden.
A Den Traktor nicht betreiben, wenn das Batteriekabel
von der Batterie abgeklemmt ist.
A Den Traktor nicht ohne angeschlossene Batterie
betreiben.
A Den Traktor nicht mit leerer Batterie betreiben. Vor
Inbetriebnahme des Traktors die Batterie vollständig
aufladen.
Andernfalls könnte es zu Fehlfunktionen kommen.
MOTORBETRIEB
mit
einem
Starthilfekabel"
31
nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis