Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierstellen; Bhinzufügen Von Scheibenwaschflüssigkeit - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

156
REGELMÄSSIGE WARTUNG
(1) Steckverbinder (Elektrik)
(2) Gummimanschette
(3) Klammer
(4) Glühlampe
A Sicherstellen,
dass
angegebenen Wattzahl entspricht.
A Niemals die Oberfläche (Glas) der Glühlampe mit
bloßen Händen berühren. Fingerabdrücke können
beispielsweise zum Glasbruch führen.
BSchmierstellen
(1) Türscharnier
(2) Heckscheibenscharnier
(A) "BREITERER VORSPRUNG
DES FUSSES ZEIGT NACH
OBEN"
die
neue
Glühlampe
BHinzufügen von
Scheibenwaschflüssigkeit
Eine
angemessene
Scheibenwaschflüssigkeit hinzufügen.
der
(1) Waschanlagenbehälter
Kapazität des Waschertanks
BPrüfen der Kältemittelmenge (Gas)
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Bei
Augen-
Flüssigkeit ist mit Erfrierungen zu rechnen.
A Bei Flüssigkeitsaustritt Schutzbrille tragen.
Entweichendes
Verletzungen an den Augen verursachen.
A Bei Kontakt mit offenem Feuer erzeugt das
Kältemittel R134a ein giftiges Gas.
A Auf keinen Fall Teile des Kühlkreislaufs der
Klimaanlage
Unterstützung
wenden Sie sich an Ihren KUBOTA-Händler.
Kältemittel kann Kriechströme verursachen und so die
Leistung der Klimaanlage verschlechtern. Folgende
Punkte überprüfen. Ist der Kältemittelstand laut Anzeige
extrem niedrig, bitten Sie Ihren KUBOTA-Händler um eine
Überprüfung und Aufladung.
C Prüfverfahren
1. Die Klimaanlage unter folgenden Bedingungen laufen
lassen.
A Motordrehzahl:
A Temperaturregelungshebel: Maximale Kühlstellung
A Lüfterschalter:
A Klimaanlagenschalter:
Menge
2,0 L
oder
Hautkontakt
mit
Kältemittel
kann
schwere
abklemmen.
Wenn
bzw.
Wartung
benötigen,
Über 1500 U/min
(ganz nach links)
Höchste Leistung (HI)
EIN
KFZ-
der
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis