Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hebel Für Kriechgang (Sofern Vorhanden); A Bei Betätigung Der Bremsen; 4Wd / Bi-Speed-Schalter [Modell 4Wd] - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
TRAKTORBETRIEB
A Während
der
Wendeschalthebel
Neutralstellung befindet, wird auf dem LCD-Display
der Buchstabe "N" angezeigt.
BHebel für Kriechgang (sofern vorhanden)
Den Kriechganghebel in Stellung "
niedrige Geschwindigkeitsstufen zu schalten, wobei der
Powershift-/Gruppenschalthebel in den Bereich "L"
geschaltet ist.
Wenn der Hebel für Kriechgang aktiviert ist (ON), können
die Fahrstufen"M" und "H" nicht ausgewählt werden. (Der
Kriechgangmodus ist im Bereich für die mittlere und
schnelle Fahrstufe nicht aktiviert.)
Bei diesem Schaltvorgang muss die Kupplung getreten
werden.
(1) Hebel für Kriech-
(A)
gang
(B) "SCHNELL"............KRIECHGANG AUS
C Der Kriechgang ist nur für folgende Arbeiten
geeignet:
1. Tieffräsen
2. Bepflanzung
3. Rasenpflege
sich
(N) "NEUTRAL"
" drücken, um auf
"LANGSAM"...KRIECHGANG EIN
C Der Kriechgang kann in folgenden Fällen nicht
in
verwendet werden:
1. Transportarbeiten
2. Frontladerbetrieb
3. Arbeiten mit Frontmesser
4. Erdbau
5. Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Feld
6. Aufladen auf und Abladen von einem LKW
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Beim Verlassen des Traktors ist darauf zu
achten, dass der Motor abgestellt und die
Feststellbremse angezogen ist.
A BEI BETÄTIGUNG DER BREMSEN:
A Das Drehmoment der Radachse ist im
Kriechgang
Betätigen der Bremsen ist darauf zu achten,
dass
durchgetreten
Drehmoment die Bremskraft übersteigt.
A Beim Anfahren des Traktors muss die
Feststellbremse gelöst sein.
Getriebeschäden,
Handhabung der Bremsen zurückzuführen
sind, fallen nicht unter die Garantie von
KUBOTA.
A Das Kupplungspedal vollständig durchdrücken und
den
Traktor
Gruppenschalthebel geschaltet wird.
B4WD / Bi-Speed-Schalter [Modell 4WD]
So vermeiden Sie Verletzungen:
A Beim Fahren mit Straßengeschwindigkeit den
Allradantrieb nicht einschalten.
A Um bei vereister bzw. nasser Fahrbahn oder
auf losem Untergrund einem Rutschen bzw.
Verlust der Lenkkontrolle vorzubeugen, ist
darauf zu achten, dass der Traktor korrekt
belastet wird. In diesem Fall mit niedriger
verringerter Geschwindigkeit fahren und den
Allradantrieb einschalten.
A Traktoren mit Allradantrieb sind mit einem
Allradbremssystem
daher
entsprechender Vorsicht zu betreiben.
A Bei plötzlichem Bremsen könnte es zu einem
Unfall kommen, beispielsweise indem ein
schwer beladener Anhänger den Traktor
schiebt oder der Fahrer die Kontrolle über das
Fahrzeug verliert.
extrem
hoch.
das
Kupplungspedal
ist,
da
die
auf
anhalten,
bevor
ausgestattet
bei
starkem
Bremsen
Vor
dem
vollständig
sonst
das
falsche
mit
dem
und
sind
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis