Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzmittel - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Den Kühlerverschlussdeckel sicher festziehen. Ist der
Verschlussdeckel
locker
festgezogen, kann Wasser austreten und der Motor
sich überhitzen.
A Bei Maschinen mit Kabine zirkuliert frisches Wasser
durch die Heizung. Dies bedeutet, dass ungefähr ein
weiterer Liter frisches Wasser benötigt wird.
Wird frisches Wasser gewechselt, frisches Wasser bis
zur Einfüllöffnung des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters
einfüllen.
Die
Heizung
Temperaturregelungshebel in die Stellung WARM
bringen) und den Motor eine Zeit lang laufen lassen,
um das frische Wasser zu erwärmen. Anschließend
den Motor abstellen.
Hat sich das frische Wasser abgekühlt, wird etwas
frisches Wasser in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
eingesaugt.
Jetzt
Ausgleichsbehälter richtig mit frischem Wasser gefüllt.
BFrostschutzmittel
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Beim
Umgang
Gummihandschuhe
(Frostschutzmittel ist giftig).
A Wird

Frostschutzmittel

verschluckt, sofort erbrechen und einen Arzt
aufsuchen.
A Kommt Frostschutzmittel mit der Haut oder
Kleidung in Berührung, sofort abwaschen.
A Keine verschiedenen Frostschutzmittelsorten
miteinander mischen.
Die Mischung kann eine chemische Reaktion
hervorrufen, durch die schädliche Substanzen
entstehen können.
A Frostschutzmittel ist äußerst entzündlich und
unter
bestimmten
Feuer
und
Kinder
fernhalten.
A Werden
Flüssigkeiten
abgelassen,
einen
Motorgehäuse stellen.
A Diese Abwässer nicht in den Boden, in einen
Abfluss oder in eine Wasserquelle gelangen
lassen.
A Bei der Entsorgung von Frostschutzmittel
ebenfalls
Umweltschutzvorschriften beachten.
oder
nicht
richtig
einschalten
ist
der
Kühlmittel-
mit
Frostschutzmittel
anziehen
aus
Versehen
Bedingungen
explosiv.
von
Frostschutzmittel
aus
dem
Motor
Behälter
unter
die
entsprechenden
Friert die Kühlflüssigkeit ein, können die Zylinder und der
Kühler beschädigt werden. Fällt vor einer längeren
Einlagerung die Außentemperatur unter 0
Kühlwasser vollständig ablassen oder frisches Wasser
mit Langzeitkühlflüssigkeit mischen und den Kühler sowie
den Reservebehälter mit dieser Mischung füllen.
1. Es gibt verschiedene Arten von Frostschutzmittel. Für
diesen Motor Äthylenglykol verwenden.
2. Bevor mit Langzeitkühlflüssigkeit vermischtes Wasser
verwendet wird, den Kühler mit frischem Wasser füllen
und wieder entleeren.
(den
Dieses Verfahren 2 bis 3 Mal wiederholen, um das
Innere des Kühlers zu reinigen.
3. Frostschutzmittel mischen
Ausreichend
Kühlwasser
niedrigsten
entspricht. Die Mischung gut verrühren und in den
Kühler füllen.
4. Das Verfahren zum Mischen von Wasser und
Frostschutzmittel
Frostschutzmittels und der Außentemperatur ab.
Siehe hierzu die Norm SAE J1034 sowie spezifischer
die Norm SAE J814c.
A Wird Frostschutzmittel mit Wasser vermischt, muss
der Anteil an Frostschutzmittel weniger als 50 %
betragen.
Volumenprozent
Frostschutzmittel
40
50
D Luftdruck = 1 bar (normaler Luftdruck).
Ein höherer Siedepunkt wird erzielt, wenn ein
Kühlerverschluss
Druckaufbau im Kühlsystem ermöglicht.
5. Beigabe von Langzeitkühlflüssigkeit
(1) Nur
Mischungsmenge durch Verdunstung reduziert
hat.
(2) Tritt
das
Langzeitkühlflüssigkeit desselben Herstellers und
Typs
hinzugeben.
D Nie
anderen
(Unterschiedliche
möglicherweise
Additiven versehen, und der Motor erbringt
möglicherweise
Leistung.)
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Langzeitkühlflüssigkeit
geben,
bis
die
Konzentration
zu
erwartenden
Außentemperatur
hängt
von
der
Gefrierpunkt
-24
-37
verwendet
wird,
Wasser
hinzugeben,
wenn
die
Mischung
im
gleichen
Mischungsverhältnis
eine
Langzeitkühlflüssigkeit
Herstellers
Marken
mit
unterschiedlichen
nicht
die
149
, das
in
das
der
Marke
des
Siedepunkt*
106
108
der
den
sich
die
auf,
eine
eines
hinzugeben.
sind
angegebene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis