Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Zapfwelle - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BETRIEB DER ZAPFWELLE

1. Vor dem Absteigen vom Traktor, dem Ankoppeln,
Abkoppeln, Einstellen, Reinigen oder Warten jeglicher
von der Zapfwelle angetriebenen Ausrüstung warten,
bis alle sich bewegenden Komponenten vollständig
stillstehen.
2. Die
Zapfwellenabdeckung
Zapfwellenkappe wieder aufsetzen, wenn die Welle
nicht benutzt wird.
(1) Zapfwellenabdeckung
(2) Zapfwellenkappe
3. Bevor ein von der Zapfwelle angetriebenes Gerät
angebaut
wird,
die
Herstellers durchlesen und die Sicherheitsaufkleber
beachten.
Die angegebene Zapfwellendrehzahl vorwählen.
4. Wird ein stationäres Gerät über die Zapfwelle
betrieben, stets die Feststellbremse des Traktors
arretieren und Unterlegkeile hinter und vor die
Hinterräder legen. Keine rotierenden Teile berühren.
Nie über rotierende Teile steigen.
5. VERWENDEN DES
HECKKRAFTHEBERS
1. Den Heckkraftheber nur für Ausrüstung verwenden,
die hierfür konstruiert wurde.
2. Wird ein am Heckkraftheber montiertes Anbaugerät
verwendet, sicherstellen, dass die entsprechenden
Gegengewichte vorn am Traktor angebracht sind.
nie
entfernen.
Die
Bedienungsanleitung
des
SICHERER BETRIEB
3. Verhinderung von Verletzungen durch Abreißen:
Die Stange darf nur bis zur Nut am Gewinde
herausgedreht werden.
(1) Nut
4. Den Schalter/Hebel [ANHEBEN-ABSENKEN] nur auf
Äckern verwenden. In allen anderen Fällen ist für die
Bewegung des Anbaugeräts der Hydraulikhebel zu
verwenden.
6. BEI DER WARTUNG
Bevor der Traktor gewartet wird, diesen auf eine feste und
ebene Fläche abstellen, die Feststellbremse betätigen,
alle Anbaugeräte auf den Boden absenken, den
Schalthebel in die Leerlaufstellung bringen, den Motor
abstellen und den Schlüssel abziehen.
1. Den Traktor abkühlen lassen, bevor Arbeiten am oder
neben dem Motor, Schalldämpfer, Kühler usw.
durchgeführt werden.
2. Den
Kühlerverschlussdeckel
solange
die
Kühlflüssigkeit
Kühlflüssigkeit
Kühlerverschlussdeckel langsam bis zum ersten
Anschlag drehen und warten, bis überschüssiger
Druck entwichen ist, bevor der Verschlussdeckel
vollständig abgenommen wird. Verfügt der Traktor
über
einen
Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter,
Kühlflüssigkeit oder Wasser in den Behälter geben
und nicht in den Kühler. (Siehe "Prüfen des
Kühlflüssigkeitsstands"
PRÜFUNGEN"
im
WARTUNG".)
3. Vor dem Auftanken den Motor stets abstellen. Keinen
Treibstoff verspritzen und nicht überfüllen.
4. Bei Arbeiten in der Nähe der Batterie oder beim
Auftanken nicht rauchen. Funken oder Flammen von
der Batterie und vom Kraftstofftank fernhalten. Die
Batterie kann explodieren, da sie besonders beim
Aufladen Wasserstoff und Sauerstoff abgibt.
nicht
abnehmen,
heiß
ist.
Ist
abgekühlt,
unter
"TÄGLICHE
Abschnitt
"REGELMÄSSIGE
5
-
die
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis