Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftungselemente; Bedieneinheit - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
BEDIENUNG DER KABINE
BBelüftungselemente
C Luftaustritt Instrumententafel
Die
Luftaustritte
der
unabhängig voneinander eingestellt werden.
(1) Luftaustritte Kopfbereich
(2) Luftaustritte Rückenbereich
(3) Luftaustritte Fußbereich
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Die
Heizungsschläuche
ersetzen.
A Tägliche Überprüfung
Bei Auftreten der folgenden Mängel muss der
Traktor umgehend instandgesetzt werden.
(Derartige Mängel können Verbrennungen oder
Verletzungen hervorrufen. Darüber hinaus
kann es zum Kolbenklemmer oder anderen
schwerwiegenden Schäden kommen.)
A Kratzer,
Risse
Heizungsschläuchen.
A Austretendes
Heizungsschlauchverbindungen.
A Fehlende
Heizungsschlauch-Schutztüllen
Durchführungen.
A Lose Befestigungsschrauben, beschädigte
Halterungen.
A Heizungsschläuche und Heizung nicht mit der
bloßen Hand berühren. Mit Verbrennungen ist
zu rechnen.
A Wenn
sich
die
Bedingungen nicht entfrosten lässt oder beim
Entfeuchten
der
Scheiben mit weichem Tuch abwischen.
A Nicht
alle
Luftaustritte
sperren. Es könnte ein Problem auftreten.
Instrumententafel
können
(A) "OFFEN"
(B) "GESCHLOSSEN"
(C) "DREHEN"
alle
zwei
Jahre
oder
Schwellungen
Wasser
oder
beschädigte
oder
Scheibe
unter
extremen
Kabine
beschlägt,
der
Klimaanlage
BBedieneinheit
(1) Modusschalter
(2) Temperaturdrehregler
(3) Gebläseschalter
(4) Klimaanlagenschalter mit Kontrollleuchte
(5) Wahlschalter Umluft/Frischluft mit
Anzeigenleuchte
C Modusschalter
Den Modusschalter in die gewünschte Stellung schalten.
Die Luft wird nur aus den Luftaustritten der
Instrumententafel geblasen.
Die Luft wird aus den Luftaustritten der
Instrumententafel und zum Entfrosten geblasen.
Die Luft wird nur aus dem Luftaustritt zum
Entfrosten geblasen.
C Temperaturdrehregler
Mit
diesem
in
Lufttemperatur einstellen. Den Drehregler in Richtung
WARM drehen, um wärmere Luft zuzuführen. Den
an
Drehregler in Richtung KALT drehen, um kühlere Luft
zuzuführen.
C Gebläseschalter
Der Luftdurchsatz kann in vier Schritten geändert werden.
In der Stellung 4 ist der Luftdurchsatz am größten.
C Klimaanlagenschalter
Durch Drücken dieses Schalters wird die Klimaanlage
aktiviert. Wenn der Schalter sich in Stellung EIN befindet,
leuchtet eine Kontrollleuchte. Durch erneutes Drücken
des Schalters wird die Klimaanlage ausgeschaltet, wobei
die
die Kontrollleuchte erlischt.
Drehregler
lässt
sich
(A) "WARM"
(B) "KALT"
die
optimale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis