Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorbetrieb; Abgasnachbehandlungssysteme; Dieseloxidationskatalysator Und Dpf-Schalldämpfer - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18

MOTORBETRIEB

MOTORBETRIEB
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Abschnitt "SICHERER BETRIEB" im vorderen
Teil der Bedienungsanleitung durchlesen und
beachten.
A Es ist wichtig, dass Sie die Bedeutung der
illustrierten Sicherheitsaufkleber am Traktor
verstehen.
A Um
einer
Vergiftung
vorzubeugen, darf der Motor in geschlossenen
Räumen nur bei ausreichender Belüftung
betrieben werden.
A Den Motor niemals neben der Maschine
stehend starten. Den Motor nur vom Fahrersitz
aus starten.
A Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem
Starten
des
Motors
Neutralstellung
Zapfwellenkupplungsschalter
ausgerückte Stellung zu bringen.
A Beim Anlassen des Motors kann sich die Höhe
der Maschine plötzlich ändern. Vor dem Starten
des Traktors sicherstellen, dass sich keine
Personen oder Gegenstände in unmittelbarer
Nähe der Maschine befinden.
[Modelle mit Frontfederung].
A Kein Starthilfespray oder Ähnliches verwenden.
A Um die Batterie und den Anlasser zu schützen,
sicherstellen, dass der Anlasser nicht länger als 10
Sekunden ohne Unterbrechung betätigt wird.

ABGASNACHBEHANDLUNGSSYSTEME

Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Beim Regenerieren des Dieselpartikelfilters
(DPF) erreichen die Abgase und die Teile des
Abgasfilters Temperaturen, die zu schweren
Verbrennungen oder zum Entzünden bzw.
Schmelzen von Gegenständen führen können.
A Den Traktor von Personen, Tieren und Material
fern halten, um Verletzungen bzw. Schäden
durch die heißen Abgase zu vermeiden.
A Während der Regenerierung können weiße
Abgase sichtbar sein. Die Regenerierung nicht
in einer unbelüfteten Garage oder in engen
Räumen durchführen.
A Den Traktor während der Regenerierung nicht
verlassen.
durch
Abgase
alle
Schalthebel
in
und
den
in
die
BDieseloxidationskatalysator und DPF-
Schalldämpfer
Dieseloxidationskatalysatoren und Dieselpartikelfilter (im
Folgenden DPF genannt) dienen zur Verringerung der in
den Abgasen von Dieselmotoren enthaltenen giftigen
Gase wie Kohlenwasserstoff, Kohlenmonoxid usw. zu
unschädlichem Kohlendioxid und Wasser. Der DPF fängt
auch Rußpartikel auf.
Der Traktor ist mit einem DPF ausgestattet, der die
Abgasnormen des Abnehmerlandes erfüllt.
Vor dem Einfahren des Traktors sollten Sie auf jeden Fall
diese Bedienungsanleitung durchlesen.
Für Betreiber und Fahrer des Traktors ist es besonders
wichtig, den DPF auf sichere, umweltschonende Weise
zu handhaben.
(1) Dieselpartikelfilter (DPF)
A Sobald
der
DPF
Rußpartikeln gesammelt hat, leitet die Motorelektronik
den Prozess der Regenerierung bzw. Verbrennung
des vom Filter aufgenommenen Rußes ein.
Dieser Verbrennungsvorgang wird Regenerierung
genannt.
eine
bestimmte
Menge
an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis