Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussregelventil (Option); Einstellen Der Durchflussmenge - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
HYDRAULIKEINHEIT
Stromregelventil für Typ B
BDurchflussregelventil (Option)
Das optionale Durchflussregelventil kann zu folgenden
Zwecken hinzugefügt werden:
1. Zum gleichzeitigen Betreiben von Steuerventil (2) oder
(3) über dem Durchflussregelventil (4) sowie des
Heckkrafthebers innerhalb des Grenzbereichs, ohne
dass diese sich gegenseitig beeinträchtigen.
2. Zum gleichzeitigen Betreiben von Steuerventil (2) oder
(3) über dem Durchflussregelventil (4) sowie des
anderen
Steuerventils
Grenzbereichs, ohne dass diese sich gegenseitig
beeinträchtigen. Bei Aktivierung des Steuerventils (1)
wird der Betrieb des Heckkrafthebers unterbrochen.
3. Zur
Aufrechterhaltung
Geschwindigkeit eines Anbaugeräts (z. B. Drehzahl
des Hydraulikmotors) innerhalb des Grenzbereichs,
wenn dieses an Steuerventil (2) oder (3) über dem
Durchflussregelventil (4) angeschlossen ist.
A Bei
niedrigerer
Hydraulikdurchflussmenge
unzureichend für den gleichzeitigen Betrieb der
Steuerventile (2) und (3) sowie des Heckkrafthebers
oder des Steuerventils (1), oder für den Betrieb eines
Anbaugeräts, das mit den Steuerventilen (1),(2) und
(3) verbunden ist. Unter diesen Umständen muss die
Motordrehzahl erhöht werden, um einen größeren
Durchsatz der Hydraulik zu gewährleisten.
A Die
Steuerventile
Durchflussregelventil (4) lassen sich nicht gleichzeitig
betreiben.
BEinstellen der Durchflussmenge
Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, sind bei
den Einstellungen folgende Punkte zu beachten:
A Die Funktion des Heckkrafthebers wird durch
die
Kombination
Durchflussregelventil
beeinflusst.
A Der
Heckkraftheber
Motordrehzahl u. U. nur langsam oder gar nicht
angehoben.
A Der
Heckkraftheber
angehoben, wenn die Motordrehzahl erhöht
wird
oder
Durchflussregelung geändert wird.
(1)
innerhalb
der
konstanten
Motordrehzahl
ist
u.
U.
insgesamt
(2)
und
(3)
über
der
Einstellung
und
Motordrehzahl
wird
bei
niedriger
wird
u.
U.
plötzlich
die
Einstellung
Siehe Abbildung unten.
1. Die Durchflussmenge von Steuerventil (2) und (3)
über
dem
einstellen.
2. Wird das Durchflusseinstellrad (5) gegen den
Uhrzeigersinn
Durchflussmenge von Steuerventil (2) oder (3). Durch
Drehen der Rändelmutter im Uhrzeigersinn (B) wird
der Durchfluss verringert. Wird die Rändelmutter bis
zum Anschlag gedreht (C), ist der Durchfluss gesperrt.
3. Zum Einstellen der Durchflussmenge den Motor auf
Betriebsdrehzahl einstellen. Das Durchflusseinstellrad
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (C) und dann nach
und nach gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die
des
erforderliche Durchflussmenge erreicht ist.
A Wenn die Durchflussmenge nicht mehr eingestellt
werden muss, den Durchflussregelknopf bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen und in
dieser Stellung belassen.
die
dem
(1) Steuerventil (1)
(2) Steuerventil (2)
(3) Steuerventil (3)
(4) Durchflussregelventil
(5) Durchflusseinstellrad
von
der
Durchflussregelventil
(4)
gedreht
(A),
erhöht
(A) "ERHÖHEN"
(B) "VERRINGERN"
(C) "KEIN DURCHFLUSS"
lässt
sich
sich
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis