Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballast; Vorderer Ballast; Heckballast - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALLAST

Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Für den Transport schwerer Anbaugeräte ist
zusätzlicher Ballast erforderlich. Wird das
Anbaugerät angehoben, auf unebenem Boden
langsam fahren, ganz gleich, wie viel Ballast
verwendet wird.
A Die Vorderräder nicht mit Flüssigkeit füllen, um
die Lenkfähigkeit aufrechtzuerhalten.
BVorderer Ballast
Falls erforderlich, Gewichte zur Erhaltung der Stabilität
und
Verbesserung
der
Vorderräder können vom Boden abheben, wenn schwere
Lasten gezogen werden oder am Heck schwere
Anbaugeräte angebracht sind.
Genug
Ballast
hinzufügen,
aufrechtzuerhalten und ein Umkippen zu verhindern. Das
Gewicht abnehmen, wenn es nicht mehr benötigt wird.
C Frontgewichte (Sonderzubehör)
Die Frontgewichte können am Gewichtsträger angebracht
werden.
Die erforderliche Anzahl von Gewichten kann der
Bedienungsanleitung für das Anbaugerät entnommen
oder beim örtlichen KUBOTA-Händler erfragt werden.
(1) Frontgewichte
(2) Gewichtsträger
A Die Reifen nicht überlasten.
A Nicht mehr Gewicht als in der Tabelle angegeben
hinzufügen.
A Den vorderen Stoßfänger nicht anbringen, wenn der
Frontlader angebaut ist.
Gewichte max.
Traktion
hinzufügen.
Die
um
die
Lenkfähigkeit
12 Teile à 45 kg
REIFEN, RÄDER UND BALLAST
BHeckballast
Gewicht zu den Hinterrädern hinzufügen, falls dies
erforderlich sein sollte, um die Traktion aus Gründen der
Stabilität zu verbessern. Das Gewicht des Heckballasts
muss der zu erfüllenden Aufgabe entsprechen und der
Ballast muss entfernt werden, wenn er nicht länger
benötigt wird. Das Gewicht muss in Form von
Flüssigkeitsballast,
Hinterradgewichten
Kombination aus beiden hinzugefügt werden.
C Hinterradgewichte (Sonderzubehör)
Die Hinterradgewichte können an den Hinterrädern
angebracht werden.
Die erforderliche Anzahl von Gewichten kann der
Bedienungsanleitung für das Anbaugerät entnommen
oder beim örtlichen KUBOTA-Händler erfragt werden.
(1) Hinterradgewichte
A Die Reifen nicht überlasten.
A Nicht mehr Gewicht als in der Tabelle angegeben
hinzufügen.
Maximales
Gewicht pro Rad
C Flüssigballast in den Hinterradreifen
Eine Lösung aus Wasser und Kalziumchlorid stellt einen
sicheren, wirtschaftlichen Ballast dar. Bei korrekter
Befüllung werden Reifen, Schläuche oder Felgen nicht
beschädigt.
Die
Zugabe
empfohlen, um zu verhindern, dass das Wasser gefriert.
Die Methode, um die Reifen mit Gewicht zu versehen,
wurde von den Reifenherstellern zugelassen. Ihr
Reifenhändler kann Ihnen hierzu Auskunft geben.
103
oder
einer
[Gusseiserne Scheibe]
2 Teile à 72,5 kg
(320 lbs.)
[Stahlscheibe]
3 Teile à 72,5 kg
(480 lbs.)
von
Kalziumchlorid
wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis