Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
TRAKTORBETRIEB
4. Das Anbaugerät anheben (Siehe den
Abschnitt "HYDRAULIKEINHEIT".)
(1) Positionsregelhebel
5. Das Kupplungspedal treten
BKupplungspedal
Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Wird die Kupplung zu schnell losgelassen,
kann dies zu einem abrupten Anfahren des
Traktors führen.
A Beim
Starten
Kupplungspedal durchtreten.
Die Kupplung wird ausgerückt, wenn das Kupplungspedal
vollständig durchgetreten wird.

(1) Kupplungspedal

(A) "NACH OBEN"
des
Traktors
immer
WICHTIG:
Um einen vorzeitigen Verschleiß der Kupplung zu
vermeiden:
A Das Kupplungspedal schnell loslassen und langsam
durchdrücken.
A Nicht mit dem Traktor fahren, wenn der Fuß auf dem
Kupplungspedal ruht.
A Den entsprechenden Gang sowie die entsprechende
Motordrehzahl für die Aufgabe wählen.
A Wenn der Summer im normalen Einsatz zu oft ertönt,
ist möglicherweise eine Neuprogrammierung des
Traktors erforderlich. Wenden Sie sich für diese
Wartung an Ihren KUBOTA-Händler.
A Wenn die Kupplung im halb durchgetretenen Zustand
betrieben wird (schleift), wird sie zum Schutz
automatisch ausgerückt, und der Summer ertönt.
Zum Abschalten des Summers eine der folgenden
Maßnahmen
ununterbrochen ertönen lassen.
1. Das Kupplungspedal vollständig durchtreten.
2. Die
Gruppenschalthebel betätigen.
3. Den
Wendeschalthebel
schalten.
6. Auswählen der Fahrgeschwindigkeit
das
(1) Powershift-/Gruppenschalthebel (PS-Hebel)
(2) Wendeschalthebel
(3) Kupplungstaste
Durch die kombinierte Betätigung des Powershift-/
Fahrstufenschalthebels und Wendeschalthebels werden
Vorwärts- und Rückwärtsfahrgewschindigkeiten erzielt,
die in der Tabelle unten dargestellt werden.
treffen:
Den
Summer
Kupplungstaste
am
in
nicht
Powershift-/
Neutralstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis