Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwelle; Zapfwellenbetrieb; Zapfwellenkupplungsschalter - Kubota M110GX 2012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZAPFWELLE

ZAPFWELLENBETRIEB

Zur Vermeidung von Verletzungen:
A Die Zapfwelle ausrücken, den Motor abstellen
und die sich drehenden Komponenten zu
einem vollständigen Halt kommen lassen,
bevor jegliche von der Zapfwelle angetriebene
Ausrüstung
angeschlossen,
eingestellt oder gereinigt wird.
BZapfwellenkupplungsschalter
1. Der Traktor verfügt über eine Drehzahlstellung mit 540
U/min-1 sowie eine 6-Nuten-Keilwelle.
2. Der

Zapfwellenkupplungsschalter

Zapfwellenkupplung ein oder aus, wodurch die
Zapfwelle unabhängig steuerbar wird.
In der Schalterstellung EIN ist die Zapfwellenkupplung
eingerückt. In der Schalterstellung STOP ist die
Zapfwellenkupplung ausgerückt.
(1) Zapfwellenkupplungsschalter
abgeklemmt,
rückt
die
"EIN"
"STOP"
C Zapfwellenkupplungsschalter
Einschalten (EIN)
Den Schalter hineindrücken, im Uhrzeigersinn zur
Position "
" drehen und loslassen. (In der Stellung EIN
springt der Schalter ein wenig heraus.)
Ausschalten (STOP)
Leicht auf den Schalter tippen, so dass dieser in die
Stellung STOP zurückkehrt.
A Um eine Stoßbelastung der Zapfwelle zu vermeiden,
die Motordrehzahl beim Eindrücken der Zapfwelle
verringern und die Drosselklappe auf die empfohlene
Geschwindigkeit öffnen.
A Der Motor lässt sich nicht starten, wenn die Zapfwelle
eingeschaltet ist.
ZAPFWELLE
71
(A) "HIER DRÜCKEN"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis