Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C Wahlschalter Umluft/Frischluft
Bei jeder Betätigung des Schalters wechselt der Luftstrom
nach UMLUFT oder FRISCHLUFT. Wenn der Schalter
sich in Stellung UMLUFT befindet, leuchtet eine
Kontrollleuchte. Die Anzeigenleuchte ist ausgeschaltet,
wenn der Schalter in Stellung FRISCHLUFT steht.
FRISCHLUFT:
Frischluft strömt in die Kabine.
(Kontrollleuchte:
Dies erleichtert das Arbeiten in
AUS)
staubigen Umgebungen und bei
beschlagenen Scheiben.
UMLUFT:
Die Innenluft zirkuliert innerhalb
(Kontrollleuchte:
der Kabine. Damit lässt sich die
EIN)
Kabine schnell und effizient
abkühlen bzw. aufheizen.
(1) Wahlschalter Umluft/
Frischluft mit Anzeigenleuchte
A Beim Heizen darf sich der Schalter nicht permanent in
der Stellun UMLUFT (RECIRCULATION) befinden.
Die Frontscheibe beschlägt leicht.
A Bei Arbeiten in staubigen Umgebungen sollte sich der
Hebel in der Stellung FRISCHLUFT (FRESH AIR)
befinden. Dadurch wird der Druck in der Kabine
erhöht, was dazu beiträgt, die Kabine staubfrei zu
halten.
BBetrieb
C Heizen
1. Den Modusschalter in Stellung
2. Den Umluft-/Frischluft-Wahlschalter in die Stellung
FRISCHLUFT (FRESH AIR) schalten. Um die
Temperatur in der Kabine schnell zu erhöhen, diesen
Schalter in die Stellung UMLUFT (RECIRCULATION)
schalten.
3. Mithilfe des Gebläseschalters (1/2/3/4) und des
Temperaturdrehreglers lässt sich die Temperatur auf
ein komfortables Niveau einstellen.
(A) "UMLUFT"
(RECIRCULATION)
(B) "FRISCHLUFT"
(FRESH)
schalten.
BEDIENUNG DER KABINE
(1) Modusschalter
(2) Gebläseschalter
(3) Temperaturdrehregler
(4) Wahlschalter Umluft/
Frischluft mit Anzeigenleuchte
4. Den Luftdurchsatz und die Strömungsrichtung an den
Luftaustritten der Instrumententafel einstellen. Im
Allgemeinen sind die Luftaustritte im Fußbereich zu
öffnen und im Kopf-/Rückenbereich zu schließen.
(1) Luftaustritte Kopfbereich
(2) Luftaustritte Rückenbereich
(3) Luftaustritte Fußbereich
C Kühlen oder Heizen/Entfeuchten
1. Den Modusschalter in Stellung
2. Den Umluft-/Frischluft-Wahlschalter in die Stellung
FRISCHLUFT (FRESH AIR) schalten. Um die
Temperatur in der Kabine schnell zu senken, diesen
Schalter in die Stellung UMLUFT (RECIRCULATION)
bringen.
3. Den
Klimaanlagenschalter
drücken und drehen.
4. Den Gebläseschalter (1/2/3/4) einschalten.
5. Um die Temperatur auf ein komfortables Niveau
einzustellen, den Temperaturdrehregler in die Stellung
KALT (COOL) oder eine gemäßigte Stellung bringen.
109
(A) "WARM"
(B) "KALT"
schalten.
(mit
Kontrollleuchte)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M135gx 2012

Inhaltsverzeichnis