Der Type 1 Fahrgeber eignet sich am besten zum Kunfigurieren eines Wippenpotentiome-
ters mit Mittelstellung-Aus. Wenn ein 20 k W Potentiometer, wie in Abb. 5 gezeigt, ange-
schlossen wird, kann man den Schleifer so einstellen, daß zwischen Pin 6 und 7 ein Wider-
stand von 5 k W anliegt, wenn der Fahrgeber in Neutral (Mittelstellung) steht. Der Fahr-
geber kann nun in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung aus der Mittelstellung gedreht
werden, der Widerstand zwischen Pin 6 und 7 verringert sich und die Ausgangsspannung
der Steuerung steigt an. Der Fahrschaltermechanismus muß zusätzlich zum Potentiometer-
signal noch die Richtungssignale auf den Vorwärts- und Rückwärtseingang der Steuerung
geben. Die Steuerung erkennt die Fahrtrichtung nicht am Potentiometersignal.
schneller
Abb. 5: Verdrahtung eines 20 k W Potentiometers als Wippenpotentiometer ("Type 1")
Zur Überwachung auf Kabelbruch in der Fahrgeberverdrahtung mißt die Steuerung den
Strom, der aus dem Poti-Schleiferanschluß über das Potentiometer zur Potimasse fließt.
Wenn der Eingangsstrom an der Potimasse unter 0,65 mA, oder die Spannung an der
Potimasse unter 0,06V abfällt, erkennt die Steuerung einen Fahrgeberfehler und schaltet
ab.
ANMERKUNG:
0-5 V, Stromquelle, 3-Draht-Potentiometer und elektronische Fahrgeber
("Type 2")
Bei diesen Fahrgebern ("Type 2" im Programmenü) sieht die Steuerung ein Spannungs-
signal am Poti-Schleiferanschluß Pin 6. Die Geschwindigkeit Null bedeutet 0 V und die
Höchstgeschwindigkeit bedeutet 5 V (gegen B- gemessen). Eine regelbare Spannungs-
oder Stromquelle, ein 3-Draht-Potentiometer oder ein elektronischer Fahrgeber können bei
diesem Typ angeschlossen werden. Die Verdrahtung für jeden dieser Fahrgeber ist unter-
schiedlich und jede Verdrahtung erlaubt unterschiedliche Fehlerprüfungen des Fahrgebers.
0-5 V Fahrschalter
Zwei Möglichkeiten, einen 0-5 V Fahrgeber anzuschließen, sind in Abb. 6 gezeigt. Der
aktive Bereich dieses Fahrgebers reicht von 0,2 V (bei 0% Neutralzone) bis 5,0 V (bei
100% Fahrgebermaximum), gegen B- gemessen.
_____________________________________________________________________________________________
Curtis PMC 1243
20 k W
schneller
Die Potimasse Pin 7 darf nicht mit B- verbunden werden.
16
15
14
13
12
11
8
7
6
5
4
3
Anschluß
Pin 7 Potimasse
Pin 6 Potischleifer
10
9
2
1
9