Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Systemplatine; Anschlüsse Der Systemplatine - IBM Flex System p270 Installations- Und Servicehandbuch

Rechenknoten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau der Systemplatine

Die Abbildungen zeigen die Anschlüsse und Anzeigen auf der Systemplatine. Die Abbildungen können
von Ihrer Hardware geringfügig abweichen.
Anschlüsse der Systemplatine
Komponenten des Rechenknotens werden mit den Anschlüssen der Systemplatine verbunden.
Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse der Basissystemplatine im IBM Flex System p270-Rechen-
knoten.
Abbildung 2. Systemplatinenanschlüsse des IBM Flex System p270-Rechenknotens
Die folgende Tabelle enthält Angaben und Beschreibungen zu den Anschlüssen des IBM Flex System
p270-Rechenknotens.
Tabelle 2. Anschlüsse des IBM Flex System p270-Rechenknotens
Legende
IBM Flex System p270-Rechenknoten - Anschlüsse
1
Anschluss für 3-V-Lithiumbatterie (P1-E1)
2
DIMM-Steckplätze (Informationen zu den einzelnen Steckplätzen finden Sie in Abb. 3 auf
Seite 13.)
3
Oberer Anschluss der E/A-Erweiterungskarte für Gehäuseposition 1 und 2 (P1-C18)
4
Unterer Anschluss der E/A-Erweiterungskarte für Gehäuseposition 3 und 4 (P1-C19)
5
Anschluss der Managementkarte (P1-C21)
6
ETE-Anschluss der E/A-Erweiterungskarte (P1-C20)
7
Karte im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics"
8
Mikroprozessorstecksockel (P1-C22, P1-C23)
Die folgende Abbildung zeigt die einzelnen DIMM-Steckplätze für die Systemplatine des IBM Flex Sys-
tem p270-Rechenknotens.
12
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis