Tabelle 18. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p270-
Rechenknotens (Forts.)
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge-
listet sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste
für IBM Flex System p270 Rechenknoten", auf Seite 97.
v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Anzeige im
Diagnosefeld
"Light-Path
Diagnostics"
leuchtet
Beschreibung
Fehler an der Sys-
An der Systemplatine und dem Gehäuse ist
templatine
ein Fehler aufgetreten. Ein
Mikroprozessorfehler wird als Fehler an Sys-
P1
templatine und Gehäuse angezeigt.
Firmwarefehler eingrenzen
Mithilfe dieser Prozedur können Sie Firmwarefehler eingrenzen.
Informationen zu diesem Vorgang
Führen Sie zur Eingrenzung eines Firmwarefehlers die folgende Prozedur aus, bis der Fehler behoben ist.
Vorgehensweise
1. Wenn der Rechenknoten in Betrieb ist, fahren Sie das Betriebssystem herunter. Erneutes virtuelles Ein-
setzen können Sie mithilfe des CMM (Chassis Management Module, Gehäusemanagementmodul) aus-
führen. Tritt der Fehler nicht mehr auf, ist keine weitere Maßnahme erforderlich. Die Prozedur ist be-
endet.
2. Starten Sie das PERM-Image. Siehe „PERM-Image starten" auf Seite 508.
3. Testen Sie die Firmware-Versionen des Systems. Siehe „Systemfirmwarestufen überprüfen" auf Seite
18.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
v Aktuelle Firmware-Version beibehalten. Siehe „TEMP-Image aus dem PERM-Image
wiederherstellen" auf Seite 508.
v RETAIN-Hinweise und das Codeänderungsprotokoll überprüfen. Wenn ein Firmware-Update benö-
tigt wird, lesen Sie den Abschnitt „Firmware aktualisieren" auf Seite 16.
Aktion
1. Tauschen Sie die Abdeckung des
Rechenknotens aus, setzen Sie den
Rechenknoten wieder in das IBM Flex Sys-
tem Enterprise-Gehäuse ein, und starten
Sie dann den Rechenknoten erneut.
2. Suchen Sie im Ereignisprotokoll nach Infor-
mationen zum Fehler.
3. Tauschen Sie die Systemplatine und das
Gehäuse aus, wie im Abschnitt „System-
platine und Gehäuse austauschen" auf Sei-
te 86 beschrieben.
Kapitel 8. Fehlerbehebung
505