Tabelle 18. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p270-
Rechenknotens (Forts.)
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge-
listet sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste
für IBM Flex System p270 Rechenknoten", auf Seite 97.
v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Anzeige im
Diagnosefeld
"Light-Path
Diagnostics"
leuchtet
Beschreibung
Drive 2 error (Feh-
Bei Laufwerk 2 ist ein Fehler aufgetreten.
ler bei Laufwerk 2)
P1-D2
P1-C33-D2
E/A-Erweiterungs-
Es ist ein Fehler am ETE-E/A-
adapter
Erweiterungsadapter aufgetreten
P1-C18
P1-C19
Fehler am ETE-E/
Es ist ein Fehler am SAS-Adapter aufgetreten
A-Erweiterungs-
adapter
P1-C20
Fehler an der
Es ist ein Fehler an der Systemplatine aufge-
Managementkarte
treten.
P1-C21
Mikroprozessor-
Es ist ein Mikroprozessorfehler aufgetreten.
fehler
P1-C22
P1-C23
504
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch
Aktion
Tauschen Sie das Solid-State-Laufwerk aus.
Siehe „SATA-Solid-State-Laufwerk entfernen"
auf Seite 42.
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter un-
terstützt wird.
2. Tauschen Sie den Netzadapter aus, wie in
den Abschnitten „Einen E/A-
Erweiterungsadapter entfernen" auf Seite
50 und „E/A-Erweiterungsadapter
installieren" auf Seite 53 beschrieben.
Tritt der Fehler weiterhin auf, erhalten Sie wei-
tere Informationen auf der ServerProven-
Website.
1. Stellen Sie sicher, dass der SAS-Adapter
unterstützt wird.
2. Tauschen Sie den SAS-Adapter aus, wie in
den Abschnitten „Einen E/A-
Erweiterungsadapter entfernen" auf Seite
50 und „E/A-Erweiterungsadapter
installieren" auf Seite 53 beschrieben.
Tritt der Fehler weiterhin auf, erhalten Sie wei-
tere Informationen auf der ServerProven-
Website.
Tauschen Sie die Managementkarte aus, wie in
den Abschnitten „Managementkarte
entfernen" auf Seite 60 und
„Managementkarte installieren" auf Seite 62
beschrieben.
Tauschen Sie den Mikroprozessor aus, wie in
den Abschnitten „Mikroprozessor und
Kühlkörper entfernen" auf Seite 71 und „Mik-
roprozessor und Kühlkörper installieren" auf
Seite 78 beschrieben.