Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypervisorfehler - IBM Flex System p270 Installations- Und Servicehandbuch

Rechenknoten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hypervisorfehler

Der Hypervisor liefert Fehlerdiagnosen, denen Fehlercodes, Prozeduren zur Problemeingrenzung und
symbolische fehlerhafte Einheiten zur Fehlerbehebung zugeordnet sind.
In Tabelle 16 werden die Prozeduren zur Problemeingrenzung und die symbolischen fehlerhaften Einhei-
ten beschrieben.
Tabelle 16. Hypervisor-Prozeduren zur Problemeingrenzung und symbolische fehlerhafte Einheiten
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge-
listet sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste
für IBM Flex System p270 Rechenknoten", auf Seite 97.
v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Prozedur zur
Problemeingren-
zung oder sym-
Symptom
bolische fehler-
hafte Einheit
ANYPROC
Bei der fehlerhaften
Komponente handelt
es sich um einen der
Systemprozessoren.
CAPACTY
Bei der fehlerhaften
Komponente handelt
es sich um die
Managementkarte.
Am Logikoszillator
CLCKMOD
ist ein Fehler aufge-
treten.
FRPORT
Diese Einheit kommt in Rechenknoten nicht zum Einsatz. Fahren Sie mit der nächsten Einheit in
der Liste der fehlerhaften Teile fort.
HEA
Diese Einheit kommt in Rechenknoten nicht zum Einsatz. Fahren Sie mit der nächsten Einheit in
der Liste der fehlerhaften Teile fort.
HSL_LNK
Diese Einheit kommt in Rechenknoten nicht zum Einsatz. Fahren Sie mit der nächsten Einheit in
der Liste der fehlerhaften Teile fort.
LICCODE
Es ist ein
Firmwarefehler auf-
getreten.
478
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch
Aktion
Tauschen Sie die Mikroprozessoren aus, wie in den Abschnitten „Mikro-
prozessor und Kühlkörper entfernen" auf Seite 71 und „Mikroprozessor
und Kühlkörper installieren" auf Seite 78 beschrieben.
1. Tauschen Sie die Managementkarte aus, wie in den Abschnitten
„Managementkarte entfernen" auf Seite 60 und „Managementkarte
installieren" auf Seite 62 beschrieben.
2. Nachdem Sie die Karte ausgetauscht haben und den Rechenknoten in
der Gehäuseeinheit installiert haben und bevor Sie einen Warmstart
des Rechenknotens durchführen oder andere Vorgänge ausführen,
sollten Sie sicherstellen, dass die elementaren Produktdaten der
Managementkarte initialisiert werden, indem Sie warten, bis das
Managementmodul den Rechenknoten erkennt. Andernfalls schlägt
das einleitende Programmladen für das System möglicherweise fehl.
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt
„Systemplatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.
Siehe Firmwarefehler eingrenzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis