Brücken auf der Systemplatine
In der folgenden Abbildung sind die Brücken auf der Systemplatine dargestellt.
Brücke zum Außerkraftsetzen
von ME-Flash (JP 9)
In der folgenden Tabelle sind die Brücken auf der Systemplatine beschrieben.
Brücke für niedrige
Sicherheit (JP 19)
Brücke fürphysische
TPM-Präsenz (JP 10)
Brücke zur ME-
Wiederherstellung (JP 8)
Brücke zum Löschen
des CMOS (JP1)
Tabelle 2. Brücken auf der Systemplatine
Nummer der Brücke
JP1
JP2
JP8
JP9
Brücke für BIOS-
Bootsicherung (JP2)
TPM-Initialisierungs-
brücke (JP 11)
Name der Brücke
Brücke zum Löschen des
CMOS
Brücke für BIOS-
Bootsicherung
Brücke zur ME-Wiederher-
stellung
Brücke zum Außerkraftsetzen
von ME-Flash
Kapitel 2. Zusatzeinrichtungen installieren
Brücke zum Aktivieren des
Sicherungs-ROM für IMM SPI (JP 12)
DIMM 4
DIMM 3
DIMM 2
DIMM 1
Mikroprozessor
Einstellung der Brücke
v Kontaktstifte 1 und 2:
CMOS-Daten beibehalten.
(Standardeinstellung)
v Kontaktstifte 2 und 3:
CMOS-Daten löschen.
v Kontaktstifte 1 und 2: Von
BIOS-Primärseite aus boo-
ten. (Standardeinstellung)
v Kontaktstifte 2 und 3: Von
BIOS-Sicherungsseite aus
booten.
v Kontaktstifte 1 und 2: Nor-
mal. (Standardeinstellung)
v Kontaktstifte 2 und 3: ME-
Wiederherstellung aktivie-
ren.
v Kontaktstifte 1 und 2: Nor-
mal. (Standardeinstellung)
v Kontaktstifte 2 und 3: ME-
Flash außer Kraft setzen.
25