MAC-Adressen für integrierte Ethernet-Controller
Der Serviceprozessor bei den IBM Flex System p270-Rechenknoten verwendet zwei integrierte Ethernet-
Anschlüsse. Weitere Ethernet-Anschlüsse werden von den Erweiterungskarten bereitgestellt, die in den
zwei Steckplätzen für Erweiterungskarten angeschlossen sind. Bei der Verwendung mit einem virtuellen
E/A-Server stellen diese Ethernet-Anschlüsse der Erweiterungskarten den logischen Clientpartitionen ein
virtuelles logisches Ethernet bereit. Die VIOS-Software verwendet das logische Ethernet so, als handele es
sich um tatsächliche, physische Anschlüsse.
Informationen zu diesem Vorgang
Die MAC-Adressen (Media Access Control) der integrierten Ethernet-Anschlüsse sind auf einem Etikett
auf dem Rechenknoten aufgeführt. Auf dem Etikett des Rechenknotens sind zwei MAC-Adressen aufge-
listet. Die MAC-Adressen der integrierten Ethernet-Anschlüsse werden im Gehäusemanager in der
Webschnittstelle der Management-Software des IBM Flex System Managers und in der Hardware Ma-
nagement Console (HMC) sowie im Integrated Virtualization Manager (IVM) angezeigt. Die MAC-Adres-
sen der logischen Anschlüsse werden vom virtuellen E/A-Server generiert.
Zur Anzeige der MAC-Adressen der Ethernet-Anschlüsse mit der HMC klicken Sie auf HMC-Manage-
ment > Netzeinstellungen ändern > LAN-Adapter.
Zur Anzeige der MAC-Adressen der Ethernet-Anschlüsse mit dem IVM klicken Sie auf TCP/IP-Einstel-
lungen anzeigen/ändern > Eigenschaften > Angeschlossene Partitionen.
Tabelle 4 zeigt das relative Adressierungsschema.
Tabelle 4. MAC-Adressierung für physische und logische integrierte Ethernet-Controller
Knoten
Integrierter
Serviceprozessoranschluss
Enet0
Integrierter
Serviceprozessoranschluss
Enet1
Logische Ethernet-An-
schlüsse
Weitere Informationen zur Planung, Implementierung und Verwaltung integrierter Ethernet-Controller
finden Sie im Abschnitt "Configuring" der PowerVM Information Roadmap.
Name im
Managementmodul
Identisch mit der ersten
MAC-Adresse
MAC + 1
Vom VIOS generiert
Beziehung zur MAC-Ad-
resse, die auf dem Etikett
von IBM Flex System
p270-Rechenknoten aufge-
führt ist
Kapitel 3. Rechenknoten konfigurieren
Beispiel
00:1A:64:44:0e:c4
00:1A:64:44:0e:c5
21