6. Starten Sie den Rechenknoten neu, um den Firmware-Update auszuführen.
7. Führen Sie den folgenden Befehl in AIX oder Linux aus, um zu prüfen, ob das Firmware-Update er-
folgreich war:
lsmcode -A
Führen Sie den folgenden Befehl im VIOS aus, um zu prüfen, ob der Firmware-Update erfolgreich
war:
lsfware -all
TEMP-Image starten
Die Systemfirmware ist in separaten temporären und permanenten Images im Flashspeicher des Rechen-
knotens enthalten. Diese Images werden als TEMP- bzw. PERM-Image bezeichnet. Der Rechenknoten
wird normalerweise aus dem TEMP-Image gestartet. Starten Sie das TEMP-Image, bevor Sie die Firmwa-
re aktualisieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Wie Sie das TEMP-Image starten, erfahren Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/
information/topic/com.ibm.acc.psm.hosts.doc/dpsm_managing_hosts_power_firmware.html.
Systemfirmwarestufen überprüfen
Das Diagnoseprogramm zeigt die aktuellen Systemfirmwarestufen für das TEMP- und das PERM-Image
an. Diese Funktion zeigt außerdem an, welches Image der Rechenknoten zum Starten verwendet hat.
Vorgehensweise
1. Starten Sie das Diagnoseprogramm.
2. Wählen Sie im Menü Funktionsauswahl die Option Taskauswahl aus und drücken Sie die Eingabe-
taste.
3. Wählen Sie aus dem Menü Taskauswahlliste die Option zum Aktualisieren und Verwalten von Sys-
tem-Flashaktualisierungen aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Im oberen Bereich des Menüs Systemflash aktualisieren und verwalten werden die Systemfirm-
warestufe für das PERM- und das TEMP-Image sowie das zum Starten des Rechenknotens verwende-
te Image angezeigt.
Anmerkung: Wenn die Firmwarestufe des TEMP-Images aktueller als die Stufe des PERM-Images ist,
schreiben Sie das TEMP-Image fest, indem Sie es in das PERM-Image kopieren.
4. Wenn Sie die Firmwarestufen überprüft haben, drücken Sie die Taste "F3", bis das Fenster mit der Be-
dienungsanweisung für das Diagnoseprogramm angezeigt wird. Drücken Sie dann erneut die Taste
"F3", um das Diagnoseprogramm zu beenden.
18
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch