Abbildung 48. Frontblendenbaugruppe von einem IBM Flex System p270-Rechenknoten entfernen
9. Entfernen Sie die folgenden installierten Komponenten aus der Systemplatine. Legen Sie sie auf einer
nicht leitenden Fläche ab oder installieren Sie sie in der neuen Systemplatine und dem Gehäuse:
v E/A-Erweiterungsadapter. Siehe „Einen E/A-Erweiterungsadapter entfernen" auf Seite 50.
v DIMMs. Siehe „DIMM entfernen" auf Seite 44.
v Managementkarte. Siehe „Managementkarte entfernen" auf Seite 60.
v Mikroprozessor und Kühlkörper. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Mikroprozessor und Kühlkörper
entfernen" auf Seite 71.
10. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, die die Systemplatine und das Gehäuse enthält, eine
unlackierte Metalloberfläche des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses oder eine andere unlackierte
Metalloberfläche an einer anderen geerdeten Komponente des Gehäuses. Nehmen Sie das Gehäuse
anschließend aus seiner Schutzhülle.
11. Installieren Sie die folgenden Komponenten, die aus der alten Systemplatine und dem Gehäuse aus-
gebaut wurden:
v DIMMs. Siehe „DIMM installieren" auf Seite 47.
v Managementkarte. Siehe „Managementkarte installieren" auf Seite 62.
v Mikroprozessor und Kühlkörper. Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Mikroprozessor und Kühlkörper
installieren" auf Seite 78.
v E/A-Erweiterungsadapter. Siehe „E/A-Erweiterungsadapter installieren" auf Seite 53.
Anmerkung: Um Systemschäden zu vermeiden, müssen Sie an allen Positionen ohne DIMM ein
DIMM-Abdeckelement installieren.
12. Installieren Sie die Frontblendenbaugruppe:
a. Richten Sie die Frontblende am Rechenknoten entsprechend der in Abb. 49 auf Seite 89 darge-
stellten kreisförmigen Positionen aus.
b. Richten Sie die Frontblendenbaugruppe an der Vorderseite des Rechenknotens aus. Drücken Sie
die Frontblende an den Seiten, an denen die zwei Stifte aus der Frontplatte des Rechenknotens
herausragen, leicht zusammen, bis die Baugruppe einrastet.
88
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch