CE-Anmeldung erstellen
Wenn der Rechenknoten unter dem AIX-Betriebssystem ausgeführt wird, können Sie eine CE-Anmeldung
(Customer Engineer) erstellen. Mit der CE-Anmeldung können Sie Betriebssystembefehle ausführen, ohne
als Root angemeldet zu sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die CE-Anmeldung sind die Rolle zum Ausführen von Diagnoseprogrammen und die Primärgruppe
für das System erforderlich. Durch diese Einstellung können mit der CE-Anmeldung die folgenden Tasks
ausgeführt werden:
v Diagnoseprogramme (einschließlich Servicehilfen), Zertifizierungen und Formatierungen ausführen.
v Alle Betriebssystembefehle ausführen, die von Benutzern der Systemgruppe ausgeführt werden.
v Nicht verwendete Einheiten konfigurieren und dekonfigurieren.
Außerdem kann durch diese Anmeldung die Gruppe für den Systemabschluss aktiviert werden, damit
sind die Verwendung der Servicehilfe zum Aktualisieren des Systemmikrocodes sowie Vorgänge zum Be-
enden und Durchführen eines Warmstarts verfügbar.
Der bevorzugte Benutzername für die CE-Anmeldung ist "qserv".
Prozessorkerne konfigurieren
Erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der aktiven Prozessorkerne im Rechenknoten erhöhen oder vermindern
können.
Sie können Ihren IBM Flex System p270-Rechenknoten mit einem Feature bestellen, durch das die Factory
angewiesen wird, die Anzahl aktiver Prozessorkerne im Rechenknoten zu reduzieren, um die Kosten für
die Softwarelizenzierung zu senken. Die Factory nutzt die Option "Feldkernüberschreibung", um die An-
zahl der Prozessorkerne zu reduzieren, wenn Feature-Code 2319: Aufhebung der Konfiguration eines Kerns
durch die Factory zusammen mit einem neuen System bestellt wird. Durch diese Option, die im Advanced
System Management Interface (ASMI) verfügbar ist, kann die Anzahl der Prozessorkerne um einen Kern
reduziert werden.
In der Option "Feldkernüberschreibung" wird die Anzahl funktionsfähiger Kerne im Rechenknoten ange-
geben. Mit der Option "Feldkernüberschreibung" kann die Anzahl aktiver Prozessorkerne im Rechen-
knoten erhöht oder gesenkt werden. Die Rechenknoten-Firmware stellt die Anzahl aktiver Prozessorkerne
entsprechend des eingegebenen Werts ein. Dieser Wert wird wirksam, wenn ein Warmstart des Rechen-
knotens durchgeführt wird. Der Überschreibungswert eines Feldkerns kann nur geändert werden, wenn
der Rechenknoten ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Anzahl aktiver Prozessorkerne aufgrund einer erhöhten Ar-
beitsauslastung auf dem Rechenknoten erhöhen möchten.
Um die Anzahl funktionsfähiger Überschreibungskerne im Rechenknoten zu ändern, müssen Sie auf das
ASMI zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/
information/topic/com.ibm.acc.psm.hosts.doc/dpsm_managing_hosts_launch_asm.html.
Weitere Informationen zum Feature der Feldkernüberschreibung finden Sie im Abschnitt http://
publib.boulder.ibm.com/infocenter/powersys/v3r1m5/topic/p7hby/fieldcore.htm.
Zugehörige Informationen:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/powersys/v3r1m5/topic/p7hby/viewprocconfig.htm
20
Power Systems: IBM Flex System p270 Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch