Seite 1
Power Systems IBM Flex System p260- und p460- Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 3
Power Systems IBM Flex System p260- und p460- Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 4
Hinweis Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten die Informationen unter „Sicherheitshinweise” auf Seite v, „Bemerkungen”, auf Seite 527, das Handbuch IBM Systems Safety Notices, G229-9054, und der IBM Environmental Notices and User Guide, Z125–5823, gelesen werden.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..v Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterpri- se-Gehäuse entfernen . . 37 CRUs der Stufe 1 austauschen . . 38 Kapitel 1. Einführung ..1 Abdeckung des Rechenknotens entfernen .
Seite 6
Hinweise für Geräte der Klasse A . 529 Prüfprozedur durchführen . . 471 Hinweise für Geräte der Klasse B . 533 Partitionskonfiguration überprüfen . . 473 Bedingungen . 536 Diagnoseprogramm ausführen. . 473 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Ersatz- oder zusätzliche Exemplare der Dokumentation mit den Sicherheitshinweisen erhalten Sie über die IBM Hotline unter der Nummer 1-800-300-8751. Sicherheitsinformationen für Deutschland Das Produkt ist nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen im Sinne § 2 der Bildschirmarbeitsver- ordnung geeignet.
Seite 8
Elektrische Spannung und elektrischer Strom an Netz-, Telefon- oder Datenleitungen sind lebens- gefährlich. Um einen Stromschlag zu vermeiden v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestellten Netzkabel vorneh- men. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
Seite 9
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, wenn an einem IT-Racksystem oder um ein IT-Rack- system herum gearbeitet wird: v Schwere Einheit - Gefahr von Verletzungen oder Beschädigung der Einheit bei unsachgemäßer Behandlung. v Immer die Ausgleichsunterlagen des Rackschranks absenken. v Immer Stabilisatoren am Rackschrank anbringen. v Um gefährliche Situationen aufgrund ungleichmäßiger Belastung zu vermeiden, die schwersten Einheiten immer unten im Gehäuseschrank installieren.
Seite 10
Verpackung einpacken. Zudem die Ausgleichsunterlagen so absenken, dass sich die Gleitrollen von der Palette abheben. Dann den Rackschrank mit Bolzen an der Palette befestigen. (R002) (L001) (L002) viii Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 11
(L003) oder Alle Laser entsprechen den Normen IEC 60825 und EN 60825 für Laserprodukte der Klasse 1. Die Etiket- ten auf den einzelnen Teilen enthalten die Laserzertifizierungsnummern und die zugehörige Lasernorm. Vorsicht: Dieses Produkt kann ein CD-ROM-Laufwerk, ein DVD-ROM-Laufwerk, ein DVD-RAM-Laufwerk und/oder ein Lasermodul mit einem Laser der Klasse 1 enthalten.
Seite 12
über 100 °C erhitzen. v reparieren oder zerlegen. Nur gegen das von IBM zugelassene Teil austauschen. Batterie nach Gebrauch der Wiederverwertung zuführen oder als Sondermüll entsorgen. IBM Deutschland beteiligt sich am Gemeinsamen Rücknah- me System GRS für Batterien (www.grs-batterien.de). Die Batterien müssen in den Behältern des GRS entsorgt werden, die an allen Verkaufsstellen zur Verfügung stehen.
Seite 13
Das Gleichstromsystem benutzt ein Design mit isolierter Gleichstromrückleitung (DC-I). Der Gleichstrom- Rückleitungsanschluss der Batterie darf nicht an das Chassis oder die Rahmenerdung angeschlossen wer- den. Sicherheitshinweise...
Seite 14
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Kapitel 1. Einführung ® Der IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten basiert auf den IBM POWER-Technologien. Diese Rechenknoten werden in Einheiten des IBM Flex System Enterprise-Gehäu- ses ausgeführt, um eine leistungsfähige Rechenknotenumgebung mit hoher Speicherdichte mithilfe mo- derner Verarbeitungstechnologien zu schaffen.
Drucken Sie Tabelle 1 aus und verwenden Sie sie zum Erfassen von Informationen zu Ihrem Rechenkno- ten. Diese Informationen benötigen Sie, um den Rechenknoten bei IBM zu registrieren. Sie können den Re- chenknoten unter http://www.ibm.com/support/mynotifications registrieren. Verwenden Sie das Managementmodul und den Befehl lsvpd, um die Werte für Ihren Rechenknoten zu bestimmen.
PDF-Dateien, die auf der Dokumentations-CD zum IBM Flex System Enterprise-Gehäuse und im Information Center enthalten sind. Die aktuelle Version der Dokumentation zum IBM Flex System Enterprise-Gehäuse finden Sie im IBM Flex System Information Center. Auf der Dokumentations-CD zum IBM Flex System Enterprise-Gehäuse und im Information Center finden...
Funktionen aktualisiert oder es stehen technische Aktualisierungen zur Verfügung, um die ur- sprüngliche Dokumentation zum Rechenknoten um zusätzliche Informationen zu erweitern. Ziehen Sie das IBM Flex System Information Center oder das Planungshandbuch sowie das Installations- handbuch für Ihr IBM Flex System Enterprise-Gehäuse heran. Mithilfe dieser Informationen können Sie die Installation und Konfiguration des Systems vorbereiten.
Typ GEFAHR steht direkt vor der Beschreibung einer möglicherweise sehr gefährlichen Vorgehenswei- se oder Situation. Merkmale und technische Daten In diesen Abschnitten sind die Merkmale und technischen Daten der IBM Flex System p260-Rechenkno- ten und IBM Flex System p460-Rechenknoten zusammengefasst. Kapitel 1. Einführung...
Merkmale und technische Daten des IBM Flex System p260-Rechen- knotens In dieser Übersicht sind die Merkmale und technischen Daten der IBM Flex System p260-Rechenknoten s zusammengefasst. Der IBM Flex System p260-Rechenknoten ist ein Rechenknoten mit einer Position und wird in einemIBM Flex System Enterprise-Gehäuse eingesetzt.
Seite 21
4X-InfiniBand-QDR-Netzadapter v Energie- und Wärmemanagement sowie mit zwei Anschlüssen im Steckplatz Stromversorgungsmanagement/ POWER7 E/A-Hub x 2 der E/A-Karte für P1-C19 des IBM Flex System p260- Überlastungsschutz des BladeCenters den IBM Flex System p260-Rechenknoten Rechenknotens (max. Leistung) (ggf. durch Drosselung...
Merkmale und technische Daten des IBM Flex System p460-Rechen- knotens In dieser Übersicht sind die Merkmale und technischen Daten der IBM Flex System p460-Rechenknoten s zusammengefasst. Der IBM Flex System p460-Rechenknoten ist eine SMP-Einheit (SMP = symmetrischer Mehrprozessorbe- trieb) mit zwei Positionen und wird in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse eingesetzt.
Seite 23
4,0 GHz oder 8 Kerne mit 3,6 oder 4,1 acht Anschlüssen in den v Breite: 437 mm (17,2 Zoll) Erweiterungskartensteckplätzen (P1- v 32 DIMM-Steckplätze für DDR3. Maxi- C34 bis P1-C37) des IBM Flex System Systemmanagement: male Kapazität 1024 GB. Wenn HDDs p460-Rechenknotens v Unterstützt vom Managementmodul des...
Hilfe die Netzübertragungsfunktionen des Rechenknotens erweitert werden können. v Hohe Systemspeicherkapazität Der Speicherbus im IBM Flex System p260-Rechenknoten unterstützt bis zu 512 GB Systemspeicher, der IBM Flex System p460-Rechenknoten unterstützt bis zu 1024 GB Systemspeicher. Die offizielle Liste der unterstützten DIMMs finden Sie unter http://www.ibm.com/systems/info/x86servers/serverproven/...
Kapitel 2. Stromversorgung, Steuerelemente, Anzeigen und Anschlüsse Sie können die Steuerkonsole zum Ein- und Ausschalten der Rechenknoten sowie zum Anzeigen von Steuerelementen und Anzeigen verwenden. Weitere Anzeigen befinden sich auf der Systemplatine. Auf der Systemplatine befinden sich außerdem Anschlüsse für verschiedene Komponenten. Tasten und Anzeigen der Steuerkonsole des Rechenknotens Die Tasten und Anzeigen der Steuerkonsole des Rechenknotens dienen zur Betriebssteuerung und als Sta- tusanzeiger.
Steuerkonsole erkennen, ob die Anzeigen auf eine nicht optimale Bedingung oder einen Fehler hin- weisen. Rechenknoten einschalten Nach dem Anschließen des Rechenknotens an die Stromversorgung über das IBM Flex System Enterprise- Gehäuse und dem Abschluss von Erkennung und Initialisierung können Sie den Rechenknoten starten. Informationen zu diesem Vorgang Sie können den Rechenknoten mit einer der folgenden Methoden starten:...
Abschluss des Einschaltprozesses durchgehend. Rechenknoten ausschalten Wird der Rechenknoten ausgeschaltet, ist er über das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse noch mit dem Netzstromkreis verbunden. Der Rechenknoten kann auf Anforderungen vom Serviceprozessor reagieren, z. B. auf eine ferne Anforderung, den Rechenknoten einzuschalten. Um den Rechenknoten völlig vom Netzstrom zu trennen, müssen Sie ihn aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen.
Ihrer Hardware geringfügig abweichen. Anschlüsse der Systemplatine Komponenten des Rechenknotens werden mit den Anschlüssen der Systemplatine verbunden. Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse der Systemplatine der Grundeinheit IBM Flex System p260- Rechenknoten. Abbildung 2. IBM Flex System p260-Rechenknoten - Anschlüsse der Systemplatine Die folgende Tabelle enthält Angaben und Beschreibungen zu den Anschlüssen des IBM Flex System...
Seite 29
Abbildung 3. Basisanschlüsse des IBM Flex System p460-Rechenknotens Die folgende Tabelle enthält Angaben und Beschreibungen zu den Anschlüssen des IBM Flex System p460-Rechenknotens. Tabelle 3. Anschlüsse des IBM Flex System p460-Rechenknotens Legende IBM Flex System p460-Rechenknoten - Anschlüsse Anschluss für 3-V-Lithiumbatterie (P1-E1) DIMM-Steckplätze (Informationen zu den einzelnen Steckplätzen finden Sie in Abb.
Seite 30
Abbildung 4. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p260-Rechenknoten Die folgende Abbildung zeigt die einzelnen DIMM-Steckplätze für die Systemplatine des IBM Flex Sys- tem p460-Rechenknotens. Abbildung 5. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p460-Rechenknoten Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
"Light-Path Diagnostics" zu sehen, die während der Fehlerbehandlung eingeschaltet waren. Be- stimmen Sie die fehlerhafte Komponente anhand der folgenden Abbildung. Die folgende Abbildung zeigt Anzeigen des IBM Flex System p260-Rechenknotens. Die folgenden Abbil- dungen und die folgende Tabelle geben Aufschluss über die Anzeigen auf der Systemplatine.
Seite 32
Abbildung 7. Position der Anzeigen der Systemplatine eines IBM Flex System p460-Rechenknotens In der folgenden Tabelle sind die Anzeigen des Diagnosefelds "Light-Path Diagnostics" angegeben. Tabelle 4. Anzeigen der IBM Flex System p260-Rechenknoten und IBM Flex System p460-Rechenknoten Legende Anzeigen der Einheit Anzeige für 3-V-Lithiumbatterie...
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse und -einheiten Die Ein-/Ausgabeanschlüsse werden dem Rechenknoten über das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse zur Verfügung gestellt. Informationen zu Ein-/Ausgabeanschlüssen finden Sie in der Dokumentation zum IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Die Ethernet-Controller des Rechenknotens kommunizieren über die Ethernet-kompatiblen E/A-Module des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses mit dem Netz.
Seite 34
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Ändern Sie mithilfe des Managementmoduls die Bootliste, um zu bestimmen, welches Image der Firm- ware gebootet werden soll, und um weitere Konfigurationstasks auszuführen. Zugehörige Tasks: „SMS-Dienstprogramm verwenden” auf Seite 25 Mit dem SMS-Dienstprogramm (System Management Services) können Sie IBM Flex System p260-Rechen- knoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten konfigurieren.
Firmware aktualisieren IBM stellt in regelmäßigen Abständen Firmware-Updates bereit, die Sie auf dem Rechenknoten, im Ma- nagementmodul oder auf den Erweiterungskarten im Rechenknoten installieren können. Vorbereitende Schritte Achtung: Durch Installation des falschen Firmware-Updates kann es zu Fehlfunktionen des Rechenkno- tens kommen. Lesen Sie vor der Installation eines Firmware-Updates alle Readmes und Änderungspro- tokolldateien durch, die zusammen mit dem heruntergeladenen Update bereitgestellt werden.
Seite 37
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Firmware für den Rechenknoten mithilfe einer internen Metho- de zu installieren: Vorgehensweise 1. Laden Sie die Firmware für den IBM Flex System p260-Rechenknoten mit einer Position oder die Firmware für den IBM Flex System p460-Rechenknoten mit zwei Positionen herunter. a. Rufen Sie http://www.ibm.com/software/brandcatalog/puresystems/centre/update auf.
4. Wenn Sie die Firmwarestufen überprüft haben, drücken Sie die Taste "F3", bis das Fenster mit der Be- dienungsanweisung für das Diagnoseprogramm angezeigt wird. Drücken Sie dann erneut die Taste "F3", um das Diagnoseprogramm zu beenden. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
SMS-Dienstprogramm verwenden Mit dem SMS-Dienstprogramm (System Management Services) können Sie IBM Flex System p260-Rechen- knoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten konfigurieren. SMS-Dienstprogramm starten Starten Sie das SMS-Dienstprogramm, um den Rechenknoten zu konfigurieren. Vorgehensweise 1. Schalten Sie den Rechenknoten ein oder starten Sie ihn erneut und starten Sie eine SOL-Sitzung.
Erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der aktiven Prozessorkerne im Rechenknoten erhöhen oder vermindern können. Sie können Ihren IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten mit ei- nem Feature bestellen, durch das die Factory angewiesen wird, die Anzahl aktiver Prozessorkerne im Re- chenknoten zu reduzieren, um die Kosten für die Softwarelizenzierung zu senken.
MAC-Adressen für integrierte Ethernet-Controller Der Serviceprozessor bei den IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechen- knoten verwendet zwei integrierte Ethernet-Anschlüsse. Weitere Ethernet-Anschlüsse werden von den Erweiterungskarten bereitgestellt, die in den zwei Steckplätzen für Erweiterungskarten angeschlossen sind. Bei der Verwendung mit einem virtuellen E/A-Server stellen diese Ethernet-Anschlüsse der Erweite- rungskarten den logischen Clientpartitionen ein virtuelles logisches Ethernet bereit.
Anmerkung: Wenn das RAID-Array konfiguriert wird, müssen die Festplattenlaufwerke den gleichen Schnittstellentyp verwenden sowie identische Kapazität und Geschwindigkeit aufweisen. Plattenlaufwerke und Solid-State-Laufwerke im IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex Sys- tem p460-Rechenknoten können zum Implementieren und Verwalten von RAID-Arrays verschiedenen Typs unter Betriebssystemen verwendet werden, die in der ServerProven-Liste aufgeführt sind.
Zusatzeinrichtungen des Rechenknotens. Nach Installationsanweisungen suchen Sie können den IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten mit be- reits installiertem virtuellem E/A-Server oder dem Betriebssystem AIX bzw. dem Betriebssystem IBM i bestellen. Wenn Sie Ihren Rechenknoten ohne diese vorinstallierten Betriebssysteme bestellt haben, kön- nen Sie sie als lokale Betriebssysteme installieren.
Seite 44
Sie können das Betriebssystem IBM i auf einer Clientpartition des virtuellen E/A-Servers installieren. Weitere Informationen finden Sie im Dokument IBM i on a POWER Blade Read-me First auf der IBM Website. Weitere Informationen zur Installation von IBM i sowie zu Einschränkungen finden Sie im Do- kument i5/OS client partition considerations.
Gruppe von Tools, die Ihnen bei der Installation des Betriebssystems Linux auf IBM Rechenknoten basierend auf Technologien der IBM POWER7-Architektur helfen. Außerdem können Sie mit diesen Tools die Firmware der IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460- Rechenknoten aktualisieren.
Seite 46
IBM Software Support für das Installation Toolkit berechtigt. Installieren Sie den virtuellen E/A-Server und den Integrated Virtualization Manager, bevor Sie das Be- triebssystem Linux installieren, wenn Sie eine virtuelle Umgebung aufbauen möchten. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Anzeige von Informationen zum Host - zum Beispiel das Fehlerprotokoll und elementare Produktdaten - genutzt werden kann. Zum Zugriff auf das ASMI mit dem IBM Flex System Manager siehe den Abschnitt Advanced System Management starten (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/information/topic/ com.ibm.acc.psm.hosts.doc/dpsm_managing_hosts_launch_asm.html).
Seite 48
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Laden Sie die aktualisierten Einheitentreiber und die Firmware für den Rechenknoten herunter und in- stallieren Sie sie. Rufen Sie die IBM Support-Website auf, um die Aktualisierungen herunterzuladen. Wählen Sie das Produkt, den Typ, das Modell und das Betriebssystem aus und klicken Sie anschlie- ßend auf Go.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze am Rechenknoten nicht blockiert sind. v Stellen Sie eine ausreichende Systemkühlung in der Einheit sicher. Das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse darf nicht betrieben werden, wenn nicht in jeder Position ein Rechenknoten, eine Erweiterungseinheit oder eine Abdeckblende eingesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse.
Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfer- Entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse, um Zugang zu Zusatz- einrichtungen, Anschlüssen und Systemplatinenanzeigen zu erhalten. Informationen zu diesem Vorgang Abbildung 8. Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen Achtung: v Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung zu gewährleisten, darf das IBM Flex System Enterprise-Ge-...
4. Warten Sie mindestens 30 Sekunden, bis das Festplattenlaufwerk sich nicht mehr dreht. 5. Öffnen Sie die Entriegelungsgriffe, wie in Abb. 8 auf Seite 37 dargestellt. Am IBM Flex System p260- Rechenknoten gibt es einen Entriegelungsgriff. Am IBM Flex System p460-Rechenknotengibt es zwei Entriegelungsgriffe.
Seite 53
Abbildung 9. Abdeckung von einem IBM Flex System p260-Rechenknoten entfernen Abbildung 10. Abdeckung von einem IBM Flex System p460-Rechenknoten entfernen Führen sie die folgenden Schritte aus, um die Abdeckung des Rechenknotens zu entfernen: Kapitel 6. Komponenten installieren und entfernen...
Seite 54
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Abdeckung des Rechenknotens installieren und schließen Installieren und schließen Sie die Abdeckung des Rechenknotens, bevor Sie den Rechenknoten in das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse einsetzen. Versuchen Sie nicht, diesen wichtigen Schutz außer Kraft zu setzen. Informationen zu diesem Vorgang Abbildung 11. Abdeckung eines IBM Flex System p260-Rechenknotens installieren...
Seite 56
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Abdeckung des Rechenknotens zu installieren und zu schließen: Vorgehensweise 1. Lesen Sie den Abschnitt zur Sicherheit und die „Installationsrichtlinien” auf Seite 35. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Wenn eine Frontblende beschädigt ist, können Sie diese von einem Rechenknoten entfernen. Informationen zu diesem Vorgang Für eine Wartung interner Komponenten Ihres IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex Sys- tem p460-Rechenknotens muss die Frontblendenbaugruppe nicht entfernt werden. Wenn die Frontblende beschädigt wird, können Sie diese entfernen, indem Sie folgendermaßen vorgehen.
Seite 58
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Frontblendenbaugruppe installieren Sie können eine beschädigte Frontblende an einem IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten austauschen. Informationen zu diesem Vorgang Wenn die Frontblende beschädigt ist, können Sie mit der folgenden Prozedur eine neue Frontblende ins- tallieren. Abbildung 15. Frontblendenbaugruppe am IBM Flex System p260-Rechenknoten installieren...
Frontblende an den Seiten, an denen die zwei Stifte aus der Frontplatte des Rechenknotens herausra- gen, leicht zusammen, bis die Baugruppe einrastet. 3. Installieren Sie den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren” auf Seite 92.
Seite 61
3. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
In Abb. 18 wird dargestellt, wie das Festplattenlaufwerk installiert wird. Abbildung 18. Festplattenlaufwerk installieren Alle Laufwerkanschlüsse gehören zum selben Controller. Beide IBM Flex System p260-Rechenknoten und IBM Flex System p460-Rechenknoten können zur Implementierung von RAID-Funktionen verwendet werden. Im Abschnitt „RAID-Array konfigurieren” auf Seite 28 finden Sie Informationen zur RAID-Konfi- guration.
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Seite 64
3. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
7. Entfernen Sie die Solid-State-Laufwerke aus der Halterung. Siehe „SATA-Solid-State-Laufwerk entfernen” auf Seite 53. 8. Wenn Sie angewiesen werden, die SSD-Halterung einzusenden, befolgen Sie genau die Verpackungs- anweisungen und verwenden Sie das gelieferte Verpackungsmaterial. Anmerkung: Tauschen Sie die Halterung auch dann aus, wenn Sie kein anderes SSD im Laufwerk- steckplatz installieren möchten.
Seite 66
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäu- se. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
3. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäu- se. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Das VLP-DIMM (Very Low Profile, Dual-Inline Memory Module) ist eine CRU der Stufe 1. Sie können es eigenständig entfernen. Wenn IBM eine CRU der Stufe 1 auf Ihre Anforderung hin entfernt, so ist dies kostenpflichtig. Das LP-DIMM (Low Profile) ist eine CRU der Stufe 2. Sie können es eigenständig entfer- nen oder das Entfernen durch IBM anfordern.
Seite 70
Abbildung 24. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p460-Rechenknoten Achtung: Gehen Sie beim Öffnen und Schließen der DIMM-Halteklammern mit Vorsicht vor, um zu verhindern, dass die Halteklammern brechen oder die DIMM-Steckplätze beschädigt werden. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 71
6. Öffnen Sie vorsichtig die Halteklammern (A) an den beiden Enden des DIMM-Steckplatzes, indem Sie diese in Pfeilrichtung drücken. Entfernen Sie das DIMM (B). Abbildung 25. DIMM entfernen 7. Um Systemschäden zu vermeiden, müssen Sie bei allen nicht vorhandenen DIMMs eine DIMM-Ab- deckblende (C) installieren.
Wenn IBM eine CRU der Stufe 1 auf Anforderung des Kunden installiert, ist dies kostenpflichtig. Das LP-DIMM (Low Profile) ist eine CRU der Stufe 2. Sie können es eigenständig in- stallieren oder die Installation durch IBM anfordern. Diese erfolgt ohne Aufpreis im Rahmen des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice.
Seite 73
Installieren Sie deshalb immer die Abdeckung des Rechenknotens, bevor Sie den Re- chenknoten installieren. 12. Installieren Sie den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren” auf Seite 92. Kapitel 6. Komponenten installieren und entfernen...
Unterstützte DIMMs Ihr Rechenknoten enthält Anschlüsse für RDIMMs (Registered Dual Inline Memory Modules). Jede Systemplatine im IBM Flex System p260-Rechenknoten enthält 16 LP (Low Profile)- oder VLP (Very Low Profile)-Anschlüsse für DIMMs. Der IBM Flex System p460-Rechenknoten unterstützt bis zu 32 DIMMs.
Seite 75
Abbildung 27. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p260-Rechenknoten Tabelle 7. Speichermodulkombinationen bei dem IBM Flex System p460-Rechenknoten Zwei-Positionen-DIMM-Steckplätze für den IBM Flex System p460-Rechenknoten DIMM– 1 (17) 2 (18) 3 (19) 4 (20) 5 (21) 6 (22) 7 (23) 8 (24) 9 (25)
Abbildung 28. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p460-Rechenknoten Zugehörige Verweise: Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95 Die Teileliste enthält alle austauschbaren Teile und deren Teilenummern. Zugehörige Informationen: http://www.ibm.com/systems/info/x86servers/serverproven/compat/us/ Netzadapter entfernen Wenn Ihr Netzadapter ausgetauscht werden muss, können Sie diesen aus seinem Anschluss in einem Re- chenknoten entfernen.
Seite 77
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
9. Installieren Sie den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren” auf Seite 92. Netzadapter installieren Sie können einen Netzadapter an seinem Anschluss installieren. Informationen zu diesem Vorgang Abbildung 30. Netzadapter an seinem Anschluss installieren Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Netzadapter zu installieren:...
4. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, die das Teil enthält, eine unlackierte Metalloberflä- che des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses oder eine andere unlackierte Metalloberfläche an einer anderen geerdeten Komponente des Gehäuses. Nehmen Sie das neue Teil anschließend aus der Schutzhülle, in der es versendet wurde.
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Re- chenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Seite 81
Vorsicht: Eine Lithiumbatterie nur gegen eine Batterie mit der IBM Teilenummer 33F8354 oder eine gleichwerti- ge, vom Hersteller empfohlene Batterie austauschen. Enthält das System ein Modul mit einer Lithium- batterie, dieses nur gegen ein Modul desselben Typs vom selben Hersteller austauschen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handhabung oder Entsorgung explodie-...
Sie können diese CRU der Stufe 2 (Customer Replaceable Unit, durch den Kunden austauschbare Funkti- onseinheit) installieren oder die Installation durch IBM anfordern. Diese erfolgt ohne Aufpreis im Rah- men des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice. Mit dieser Prozedur können Sie den Wärme- sensor aus einem IBM Flex System p460-Rechenknoten entfernen und gegen einen neuen Wärmesensor...
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäu- se. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Das VLP-DIMM (Very Low Profile, Dual-Inline Memory Module) ist eine CRU der Stufe 1. Sie können es eigenständig entfernen. Wenn IBM eine CRU der Stufe 1 auf Ihre Anforderung hin entfernt, so ist dies kostenpflichtig. Das LP-DIMM (Low Profile) ist eine CRU der Stufe 2. Sie können es eigenständig entfer- nen oder das Entfernen durch IBM anfordern.
Seite 85
Abbildung 35. DIMM-Steckplätze für IBM Flex System p460-Rechenknoten Achtung: Gehen Sie beim Öffnen und Schließen der DIMM-Halteklammern mit Vorsicht vor, um zu verhindern, dass die Halteklammern brechen oder die DIMM-Steckplätze beschädigt werden. 6. Öffnen Sie vorsichtig die Halteklammern (A) an den beiden Enden des DIMM-Steckplatzes, indem Sie diese in Pfeilrichtung drücken.
Wenn IBM eine CRU der Stufe 1 auf Anforderung des Kunden installiert, ist dies kostenpflichtig. Das LP-DIMM (Low Profile) ist eine CRU der Stufe 2. Sie können es eigenständig in- stallieren oder die Installation durch IBM anfordern. Diese erfolgt ohne Aufpreis im Rahmen des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice.
Seite 87
7. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, die das Teil enthält, eine unlackierte Metalloberflä- che des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses oder eine andere unlackierte Metalloberfläche an einer anderen geerdeten Komponente des Gehäuses. Nehmen Sie das neue Teil anschließend aus der Schutzhülle, in der es versendet wurde.
Ihr Rechenknoten enthält Anschlüsse für RDIMMs (Registered Dual Inline Memory Modules). Managementkarte entfernen Sie können diese CRU der Stufe 2 entfernen oder den Ausbau durch IBM anfordern. Dieser erfolgt ohne Aufpreis im Rahmen des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice. Entfernen Sie die Manage- mentkarte, um sie auszutauschen oder in eine neue Systemplatine und ein neues Gehäuse einzubauen.
Seite 89
4. Verschaffen Sie sich den Zugriff auf das Advanced System Management Interface (ASMI). Wenn Sie bereits mit dem ASMI verbunden sind, gehen Sie zu Schritt 5. v Um über den IBM Flex System Manager (FSM) auf das ASMI zuzugreifen, siehe http:// publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/information/topic/com.ibm.acc.psm.hosts.doc/ dpsm_managing_hosts_launch_asm.html.
6. Schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise Chassis. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37. 7. Legen Sie den Rechenknoten vorsichtig auf einer ebenen, antistatischen Fläche mit der Abdeckung nach oben ab.
Seite 91
Anschluss für die Managementkarte zugreifen zu können. 3. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, die die Managementkarte enthält, eine unlackierte Metalloberfläche des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses oder eine andere unlackierte Metallober- fläche an einer anderen geerdeten Komponente des Gehäuses. Nehmen Sie die Managementkarte an- schließend aus der Schutzhülle.
Seite 92
10. Verschaffen Sie sich den Zugriff auf das Advanced System Management Interface (ASMI). Wenn Sie bereits mit dem ASMI verbunden sind, gehen Sie zu Schritt 11 auf Seite 79. v Um über den IBM Flex System Manager (FSM) auf das ASMI zuzugreifen, siehe Abschnitt http:// publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/information/topic/com.ibm.acc.psm.hosts.doc/ dpsm_managing_hosts_launch_asm.html.
Anmerkung: Um diesen Vorgang durchführen zu können, müssen Sie über die Berechtigungen eines Administrators oder autorisierten Service-Providers verfügen. Informationen über Berechtigungsstu- fen finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/powersys/v3r1m5/topic/p7hby/ asmiauthority.htm. a. Sofern Sie sich noch nicht angemeldet haben, geben Sie im ASM-Begrüßungsfenster Ihre Benut- zer-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
Seite 94
1) Um über den IBM Flex System Manager (FSM) auf das ASMI zuzugreifen, siehe http:// publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/information/topic/com.ibm.acc.psm.hosts.doc/ dpsm_managing_hosts_launch_asm.html. 2) Um über die Hardware Management Console (HMC) auf das ASMI zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus: a) Wählen Sie den Server aus, mit dem Sie arbeiten.
Seite 95
Gehen Sie zu Schritt 3. 3. Senden Sie eine Anforderung des VET-Aktivierungscode für Ihre Austausch-Managementkarte an die Capacity-on-Demand-Mailbox für das System p unter pcod@us.ibm.com. Wenn Sie die VET-Informationen über das ASMI erhalten haben, geben Sie bitte die folgenden Felder und ihre Werte an:...
Seite 96
Sie mindestens fünf Minuten, bevor Sie den Rechenknoten neu starten oder bevor Sie den Rechen- knoten aus- und wieder einschalten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Aktivierungscode in den elementaren Produktdaten auf der Managementkarte gespeichert wird. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" entfernen Sie können diese CRU der Stufe 2 entfernen oder den Ausbau durch IBM anfordern. Dieser erfolgt ohne Aufpreis im Rahmen des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice. Entfernen Sie das Diagnose- feld "Light-Path Diagnostics", um dieses auszutauschen oder um das Diagnosefeld in einer neuen System- platine und einem neuen Gehäuse wiederzuverwenden.
Sie können diese CRU der Stufe 2 (Customer Replaceable Unit, durch den Kunden austauschbare Funkti- onseinheit) installieren oder die Installation durch IBM anfordern. Diese erfolgt ohne Aufpreis im Rah- men des für den Rechenknoten geltenden Herstellerservice. Mit dieser Prozedur installieren Sie das Diag- nosefeld "Light-Path Diagnostics"...
Seite 99
2. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäu- se. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
3. Wenn im Rechenknoten ein virtueller I/O-Server installiert ist oder er mehr als eine Partition ver- wendet, sichern Sie die Partitionsprofildaten anhand einer der folgenden Methoden: v Wenn dieses System durch eine IBM Flex System Manager (FSM) Managementkonsole verwaltet wird, sichern Sie die Partitionsprofildaten. Geben Sie über die Befehlszeilenschnittstelle des Sys- temmanagements (SMCLI) den Befehl bkprofdata ein.
Seite 101
5. Fahren Sie das Betriebssystem auf allen Partitionen des Rechenknotens herunter, schalten Sie den Rechenknoten aus und entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Enterprise-Gehäu- se. Siehe „Rechenknoten aus einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse entfernen” auf Seite 37.
Seite 102
Service sichergestellt. 15. Bringen Sie das Reparaturetikett unten am Gehäuse des Rechenknotens an. 16. Installieren Sie den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren” auf Seite 92. 17. Wird der Rechenknoten durch eine Managementkonsole verwaltet? Fahren Sie mit Schritt 18 fort.
Firmware wiederherstellen. Installation beenden Um die Installation zu beenden, müssen Sie die Abdeckung des Rechenknotens installieren und schlie- ßen, den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren und den Rechenknoten ein- schalten. Vorgehensweise 1. Installieren und schließen Sie die Abdeckung des Rechenknotens. Siehe „Abdeckung des Rechenkno- tens installieren und schließen”...
Abdeckung des Rechenknotens installieren und schließen Installieren und schließen Sie die Abdeckung des Rechenknotens, bevor Sie den Rechenknoten in das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse einsetzen. Versuchen Sie nicht, diesen wichtigen Schutz außer Kraft zu setzen. Informationen zu diesem Vorgang Abbildung 42. Abdeckung eines IBM Flex System p260-Rechenknotens installieren...
Seite 105
Abbildung 43. Abdeckung eines IBM Flex System p460-Rechenknotens installieren Hinweis 21 Vorsicht: Wenn der Rechenknoten mit einer Stromquelle verbunden ist, können gefährliche Spannungen auftre- ten. Installieren Sie deshalb immer die Abdeckung des Rechenknotens, bevor Sie den Rechenknoten installieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Abdeckung des Rechenknotens zu installieren und zu schließen:...
3. Schieben Sie die Abdeckung in die geschlossene Position, bis die Entriegelungen in der Abdeckung einrasten. 4. Installieren Sie den Rechenknoten im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Siehe „Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installieren”. Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse installie- Installieren Sie den Rechenknoten in einem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse, um den Rechenknoten...
Seite 107
5. Überprüfen Sie, ob sich die Entriegelungsgriffe am Rechenknoten in der geöffneten Position befinden (senkrecht zum Rechenknoten, wie in Abb. 44 auf Seite 92 dargestellt). Am IBM Flex System p260- Rechenknoten gibt es einen Entriegelungsgriff. Am IBM Flex System p460-Rechenknoten gibt es zwei Entriegelungsgriffe.
Seite 108
Wichtig: Bringen Sie das Etikett nicht auf dem Rechenknoten selbst an und achten Sie darauf, dass die Lüftungslöcher des Rechenknotens nicht blockiert sind. Informationen zur Platzierung von Etiket- ten finden Sie in den Onlineinformationen oder in der Dokumentation, die im Lieferumfang des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses enthalten ist.
Die Teileliste enthält alle austauschbaren Teile und deren Teilenummern. Abb. 45 auf Seite 96 zeigt die austauschbaren Komponenten, die für den IBM Flex System p260-Rechen- knoten verfügbar sind. Abb. 46 auf Seite 99 zeigt die austauschbaren Komponenten, die für den IBM Flex System p460-Rechen- knoten verfügbar sind.
Seite 110
7895-23A Platine und Gehäuse der Grund- Verschiedene einheit: FFCs. Lesen Sie hierzu den v Systemplatine (CCIN 54B8) mit 4,0 GHz 00E2936 Abschnitt und 4 Kernen „Funktionsfehlercodes” auf Seite 465. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 111
3,6 GHz und 16 Kernen v 00E1733 v Managementkarte (CCIN 522E) für Sys- templatine mit 4,1 GHz und 8 Kernen Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" 81Y5290 Frontblende 00J0456 OEM-Frontblende 00J0455 Batterie mit 3,0 V 33F8354 Kapitel 7. Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten...
Seite 112
Schrauben (4) (Zusatzeinrichtung) Plattenlaufwerk-Platzhalterelement 40K5928 Serviceetikett 00J0134 FRU- und CRU-Etikett 00E6284 Light-Path Diagnostics"-Etikett 00J0140 Kit mit verschiedenen Teilen (linker 81Y5203 Verriegelungsgriff) Kit mit verschiedenen Teilen 94Y4866 (Netzadapteraufbewahrung) Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 113
16 Kernen v 00E2235 v Systemplatine (CCIN 548B) mit 3,6 GHz Abschnitt v 00E2220 und 32 Kernen „Funktionsfehlercodes” v Systemplatine (CCIN 54A9) mit 4,1 GHz auf Seite 465. und 32 Kernen Kapitel 7. Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten...
Seite 114
Anmerkung: Nur 7895-42X. Speicher, 4 GB DDR3, VLP-DIMM mit 1066 78P0501 Speicher, 8 GB DDR3, VLP-DIMM mit 1066 78P0502 Anmerkung: Nur 7895-42X. Speicher, 8 GB DDR3, VLP-DIMM mit 1066 78P1917 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 115
Schrauben (4) (Zusatzeinrichtung) Plattenlaufwerk-Platzhalterelement 40K5928 Serviceetikett 00J0135 FRU- und CRU-Etikett 00E6285 Light-Path Diagnostics"-Etikett 00J0141 Kit mit verschiedenen Teilen (linker Verriegelungsgriff, rechter Verriegelungsgriff 46M2828 und Verriegelungshalterung) Kit mit verschiedenen Teilen 94Y4866 (Netzadapteraufbewahrung) Kapitel 7. Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten...
Seite 116
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Durch den Kunden austauschbare Funktionseinheit (CRU) der Stufe 2: Dieser Komponententyp kann vom Kunden selbst installiert werden oder der Kunde kann die Installation durch IBM anfordern. Die- se erfolgt ohne Aufpreis im Rahmen des für den Rechenknoten des Kunden geltenden Herstellerser- vice.
Seite 118
Rechenknoten und seinen Komponenten kompatibel ist. Wenn die Einheit oder Komponente nicht kompatibel ist, entfernen Sie sie vom Rechenknoten, set- zen Sie den Rechenknoten wieder in das IBM Flex System Enterprise-Gehäuse ein und starten Sie den Rechenknoten anschließend erneut.
Eine Diagnose-CD für das Betriebssystem AIX, die auch als CD mit dem eigenständigen Diagnosepro- gramm bezeichnet wird, kann von IBM angefordert werden. Sie können die CD von einem CD-Lauf- werk oder über das Network Installation Management (NIM) starten. Das CD-Image steht auf der Website http://www14.software.ibm.com/webapp/set2/sas/f/diags/home.html zum Download zur...
(SRCs)” auf Seite 116. Der Serviceprozessor kann Codes generieren, die auf bestimmte Prozeduren zur Problemeingrenzung verweisen. Weitere Informationen finden Sie in „Serviceprozessorfehler” auf Seite 489. v Light-Path Diagnostics Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 121
Linux bereitgestellt, einer Gruppe von Tools, die Ihnen bei der Installation des Betriebssystems Linux auf IBM Rechenknoten basierend auf Technologien der IBM POWER7-Architektur helfen. Außerdem können Sie mit diesen Tools die Firmware der IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex Sys- tem p460-Rechenknoten aktualisieren.
Erstellen Sie bei dem Betriebssystem Linux den Speicherauszug aus dem Verzeichnis /var/log/dump he- raus. v Erstellen Sie bei einem IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten, der durch den Integrated Virtualization Manager (IVM) verwaltet wird, den Speicherauszug mithilfe der Task Speicherauszüge verwalten in der IVM-Konsole.
Unter „Anschlüsse der Systemplatine” auf Seite 14 finden Sie die Positionen der Komponenten. Anmerkungen: 1. Positionscodes geben nicht die Position des Rechenknotens innerhalb des IBM Flex System Enterprise- Gehäuses an. Die Codes geben lediglich Komponenten des Rechenknotens an. 2. Bei Prüfpunkten ohne zugehörigen Positionscode finden Sie unter „"Light-Path Diagnostics"” auf Seite 509 Informationen zur Ermittlung der fehlerhaften Komponente, falls eine Blockierung auftritt.
Seite 124
Nein Um-Codes beziehen sich auf Firmware. Das Format ist mit dem von Un-Positionscodes identisch. Um = Utttt.mmm.sssssss Firmwareversion Um-Y1 Tabelle 11. Netzadapteranschlüsse zu IBM Flex System Enterprise-Gehäuse-E/A-Positionen für den IBM Flex System p260-Rechenknoten zuordnen IBM Flex Sys- tem-1-GB- Ethernet- IBM Flex Sys-...
Seite 125
Tabelle 11. Netzadapteranschlüsse zu IBM Flex System Enterprise-Gehäuse-E/A-Positionen für den IBM Flex System p260-Rechenknoten zuordnen (Forts.) IBM Flex Sys- tem-1-GB- Ethernet- IBM Flex Sys- Adapter mit tem -8-Gb- IBM Flex Sys- vier Anschlüs- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys-...
Seite 126
USB-Anschluss 1 (Bedienfeld) Un-P1-T1 Nein Integrierter SAS-Controller Un-P1-T2 Nein Maschinenpositionscode Utttt.mmm.sssssss Nein Um-Codes beziehen sich auf Firmware. Das Format ist mit dem von Un-Positionscodes identisch. Um = Utttt.mmm.sssssss Firmwareversion Um-Y1 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 127
Tabelle 13. Netzadapteranschlüsse zu IBM Flex System Enterprise-Gehäuse-E/A-Positionen für den IBM Flex System p460-Rechenknoten zuordnen IBM Flex Sys- tem-1-GB- Ethernet- IBM Flex Sys- Adapter mit tem -8-Gb- IBM Flex Sys- vier Anschlüs- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys-...
Seite 128
Tabelle 13. Netzadapteranschlüsse zu IBM Flex System Enterprise-Gehäuse-E/A-Positionen für den IBM Flex System p460-Rechenknoten zuordnen (Forts.) IBM Flex Sys- tem-1-GB- Ethernet- IBM Flex Sys- Adapter mit tem -8-Gb- IBM Flex Sys- vier Anschlüs- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys- IBM Flex Sys-...
Sie zur Ermittlung der fehlerhaften Komponente verwenden können. Codes anzeigen Der IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten zeigt keine Prüf- punkte oder Fehlercodes auf der fernen Konsole an. Wird beim POST ein Fehler entdeckt, so wird ein Fehlercode aus neun jeweils 8-stelligen Wörtern in das Ereignisprotokoll des Managementmoduls des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses geschrieben.
B1xxyyyy - Serviceprozessorfehler, z. B. ein Bootfehler v B2xxyyyy - Fehler bei der logischen Partition v B6xxyyyy - Fehler beim lizenzierten internen Code oder bei einem Hardwareereignis Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 132
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 133
11002622 • 1100262C 11002622 11002622 Erläuterung: Expansion_Comp_pGood-Fehler. Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll.
Seite 134
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 135
11002632 • 11002647 11002632 11002632 Erläuterung: VRM CP0-Cache pGood-Fehler. Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll.
Seite 136
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 137
11002672 • 11002674 11002672 11002672 Erläuterung: Spannungswarnung der CFFh-Erweiterungskarte. Aktion: Führen Sie die Prozedur zur Problemeingrenzung für die symbolische CRU DTRCARD aus, indem Sie wie folgt vorgehen: 1. Überprüfen Sie, ob die PCIe-Erweiterungskarte richtig eingesetzt ist. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Erweiterungskarte aus. 3.
Seite 138
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Wenn mehrere Systemplatinen vorhanden sind, verwenden Sie den Positions- code im SRC, um die Systemplatine zu ermitteln, die ausgetauscht werden soll. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 139
1100267A • 1100267C 1100267A 1100267A Erläuterung: CFFh-Erweiterungskarte A0_pGood-Fehler. Aktion: Führen Sie die Prozedur zur Problemeingrenzung für die symbolische CRU DTRCARD aus, indem Sie wie folgt vorgehen: 1. Überprüfen Sie, ob die PCIe-Erweiterungskarte richtig eingesetzt ist. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Erweiterungskarte aus. 3.
Seite 140
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Führen Sie die folgenden Schritte aus: a. Tauschen Sie die Erweiterungssystemplatine aus, wie im Abschnitt Erweiterungseinheit entfernen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 141
11002900 • 11002910 11002900 11002900 Erläuterung: 3,3 V SSD oder SSD-Interposerkarte - pGood-Fehler am Server-Board. Aktion: 1. Tauschen Sie bei einem Server mit einfacher Breite nacheinander die folgenden Komponenten aus, bis der Fehler nicht mehr auftritt: a. Die SSD-Interposerkarte b. Das erste SSD c.
Seite 142
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Wenn es sich um einen IBM Flex System p260- oder p24L-Rechenknoten handelt, ersetzen Sie die Light-Path Dia- gnostics-Konsole. Wenn es sich um einen IBM Flex System p460-Rechenknoten handelt, prüfen Sie Wort 3 des SRC.
Seite 143
11008400 • 11008414 11008400 11008400 Erläuterung: Ungültige Konfigurationsdekodierung. Aktion: 1. Suchen Sie nach Aktualisierungen für die Server-Firmware. 2. Führen Sie alle verfügbaren Aktualisierungen durch. 3. Tritt der Fehler weiterhin auf: a. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen.
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 145
632BCFC1 • 632BCFC5 632BCFC1 632BCFC1 Erläuterung: Eine virtuelle optische Einheit kann nicht auf die Datei mit der Datenträgerliste zugreifen. Serviceaktion/wartungsfähiges Ereignis: Ja Call-Home-Funktion automatisch ausgeführt: Nein Problembestimmung: Überprüfen Sie auf dieser Partition und auf dem Network File System-Server, dass die richti- ge Datei angegeben und die erforderliche Berechtigung gewährt ist.
Seite 146
Erläuterung: Fehler an virtuellen optischen Einheiten. Zeitlimitüberschreitung bei der SCSD-Auswahl oder erneuten SCSD-Auswahl (Self-Configuring SCSI Device). Serviceaktion/wartungsfähiges Ereignis: Nein Call-Home-Funktion automatisch ausgeführt: Nein Problembestimmung: Weitere Informationen zur Fehleranalyse erhalten Sie in der Hosting-Partition. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 147
632CC010 • 632CC210 632CC010 632CC010 Erläuterung: Fehler an virtuellen optischen Einheiten. Die Einheit hat einen nicht definierten Prüfschlüssel gemeldet. Serviceaktion/wartungsfähiges Ereignis: Nein Call-Home-Funktion automatisch ausgeführt: Nein Problembestimmung: Weitere Informationen zur Fehleranalyse erhalten Sie in der Hosting-Partition. 632CC020 632CC020 Erläuterung: Fehler an virtuellen optischen Einheiten. Konfigurationsfehler. Serviceaktion/wartungsfähiges Ereignis: Nein Call-Home-Funktion automatisch ausgeführt: Nein Problembestimmung: Weitere Informationen zur Fehleranalyse erhalten Sie in der Hosting-Partition.
Seite 148
2. Wenn das Format unterstützt wird, reinigen Sie den Datenträger und versuchen Sie den fehlgeschlagenen Vor- gang erneut. 3. Wenn der Vorgang mit demselben Systemreferenzcode erneut fehlschlägt, fordern Sie bei Ihrer Datenträgerquelle einen Ersatzdatenträger an. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 149
632CC400 • 632CCFF6 632CC400 632CC400 Erläuterung: Fehler an virtuellen optischen Einheiten. Die Einheit hat einen Fehler bei einer physischen Verbindung gemeldet. Serviceaktion/wartungsfähiges Ereignis: Nein Call-Home-Funktion automatisch ausgeführt: Nein Problembestimmung: Weitere Informationen zur Fehleranalyse erhalten Sie in der Hosting-Partition. 632CC402 632CC402 Erläuterung: Treiberfehler an virtuellen optischen Einheiten.
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Erläuterung: Vom Benutzer initiierter RSCDUMP des PFW-Inhalts einer RPA-Partition. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. A2D03002 A2D03002 Erläuterung: Vom Benutzer initiierter RSCDUMP des SLIC-Bootladeprogramms und PFW-Inhalts einer IBM i-Partiti- Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. A2XXYYYY A2XXYYYY Erläuterung: Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung zum Fehlercode B200yyyy mit demselben Wert yyyy.
Seite 152
Call-Home-Funktion auszuführen, dann gibt die Managementkonsole dieses Problem über die Call-Home- Funktion weiter. v Andernfalls wird für dieses Problem keine Call-Home-Funktion ausgeführt. Problembestimmung: Schalten Sie die LPAR nicht aus. Fehler im E/A-Host suchen und beheben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 153
A6xx0266 • B6000266 A6xx0266 A6xx0266 Erläuterung: Der Kontakt mit der im Systemreferenzcode angegebenen Einheit ist nicht mehr vorhanden. Das Be- triebssystem läuft in einer Endlosschleife. Es wird darauf gewartet, dass die E/A-Funktion einer kritischen Ressource zurückgegeben wird. Wenn sie zurückgegeben wird, wird dieser Systemreferenzcode nicht mehr angezeigt und die Ausführung des Betriebssystems fortgesetzt.
Problembestimmung: Schalten Sie die LPAR nicht aus. Fehler im E/A-Host suchen und beheben. SCRs A7xxyyyy für lizenzierten internen Code: Bei einem Systemreferenzcode (SRC) vom Typ A7xxyyyy handelt es sich um einen Fehler-/Ereigniscode, der sich auf lizenzierten internen Code bezieht. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 155
Erläuterung: Beim Initialisieren, Lesen oder Verwenden der elementaren Produktdaten des Systems ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Tauschen Sie die Managementkarte aus, wie in den Abschnitten Managementkarte entfernen und Manage- mentkarte installieren beschrieben. A7004721 A7004721 Erläuterung: Das Präfix des weltweiten Portnamens (WWPN) ist ungültig. Aktion: Weitere Informationen finden Sie unter https://www-912.ibm.com/supporthome.nsf/document/51455410 Kapitel 8. Fehlerbehebung...
Seite 156
Programmladens verfügt das System jedoch nicht über eine gültige Lizenz für das AMM. Der Kunde muss sich an einen Ansprechpartner von IBM oder einen Partnervertrieb wenden, um einen Aktivierungscode für dieses Feature zu erhalten und eingeben zu können. Ist dies nicht möglich, so schalten Sie das AMM mithilfe der Managementschnittstellen aus und führen Sie anschließend erneut ein einleitendes Programmladen durch.
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. AA00E1A8 AA00E1A8 Erläuterung: Das System bootet bis zum Öffnen der Open Firmware-Eingabeaufforderung.
Seite 158
1. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger, von dem aus Sie booten möchten, bootfähig ist, oder ändern Sie die Boot- liste, sodass von einer anderen bootfähigen Einheit aus gebootet wird. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, lesen Sie den Abschnitt Bootfehlerbehebung. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 159
AA06000E • AA170210 AA06000E AA06000E Erläuterung: Der in der Bootliste angegebene Adapter ist nicht vorhanden oder funktioniert nicht. Aktion: v Bei einem AIX-Betriebssystem: 1. Versuchen Sie, den Server von einer anderen bootfähigen Einheit aus zu booten. Führen Sie anschließend für den fehlerhaften Adapter das AIX-Onlinediagnoseprogramm aus.
Seite 160
Aktion: Geben Sie an der Eingabeaufforderung die weltweite Anschlussnummer des Servers ein. AA260005 AA260005 Erläuterung: Enter Brand (Must be 2 characters) (Marke eingeben, muss 2-stellig sein) Aktion: Geben Sie an der Eingabeaufforderung die Markennummer des Servers ein. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Bei einem Systemreferenzcode (SRC) B1xxyyyy handelt es sich um einen Fehlercode, der sich auf ein Er- eignis oder eine Ausnahme bei der Serviceprozessorfirmware bezieht. Beschreibungen zu SRCs, die nicht in der vorliegenden Dokumentation zu IBM Flex System p260-Rechen- knoten oder IBM Flex System p460-Rechenknoten enthalten sind, finden Sie auf der Suchseite für POW- ER7-Referenzcodes unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/systems/scope/hw/...
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 163
B2001020 • B2001133 B2001020 B2001020 Erläuterung: Die Firmware für die angegebene Funktion kann nicht geladen werden Die Firmware-Ressource und alle zugehörigen virtuellen und/oder physischen Einheiten sind so lange nicht verfüg- bar, bis der Fehler behoben ist. Aktion: Erstellen Sie einen Plattformspeicherauszug und lesen Sie anschließend den Abschnitt Firmwarefehler ein- grenzen.
Seite 164
Erläuterung: Bei der Migration einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Die Migration einer Partition wurde nicht beendet. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 165
B2001148 • B2001260 B2001148 B2001148 Erläuterung: Bei der Migration einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Die Migration einer Partition wurde nicht beendet. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. B2001150 B2001150 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist ein Fehler bei einer Partitionskonfiguration aufgetreten.
Seite 166
Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Stellen Sie sicher, dass der korrekte Steckplatz für die Ladequelle angegeben wurde. Starten Sie die Partition anschließend erneut. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 167
B2001322 • B2002250 B2001322 B2001322 Erläuterung: Beim Partitionsstart ist während einer Überprüfung des Ladequellenpfads ein Codefehler aufgetreten. Aktion: Stellen Sie sicher, dass der Pfad für die Ladequelle richtig angegeben wurde. Starten Sie die Partition an- schließend erneut. B2002048 B2002048 Erläuterung: Fehler beim Erstellen des Hauptspeicherauszugs für eine Partition. Ein Start mit Hauptspeicherauszug konnte wegen eines Kopierfehlers nicht beendet werden.
Seite 168
Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. B2002485 B2002485 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist eine von der Partitionsfirmware versuchte Aktion fehlgeschlagen. Aktion: Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 169
B2003000 • B2003113 B2003000 B2003000 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B2003081 B2003081 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist der Start wegen eines Kopierfehlers nicht ausgeführt worden. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen.
Seite 170
B2003135 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 171
B2003140 • B2004158 B2003140 B2003140 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Dabei handelt es sich um ein Konfigurati- onsproblem in der Partition. Aktion: Konfigurieren Sie die Partition neu, um den gewünschten Ladequellenpfad aufzunehmen. B2003141 B2003141 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich.
Seite 172
Partition erstellt, doch dieser konnte nicht in die Ladequelleneinheit geschrieben werden, da bereits ein gültiger Speicherauszug vorhanden ist. Aktion: Verwenden Sie den Main Storage Dump Manager, um den aktuellen Hauptspeicherauszug umzubenennen oder zu kopieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 173
B2005121 • B2005145 B2005121 B2005121 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Beim Schreiben des Hauptspeicheraus- zugs für die Partition in die Partitionsladequelle ist ein Fehler aufgetreten. Der Start wird nicht fortgesetzt. Aktion: Suchen Sie im Produktaktivitätsprotokoll nach zugehörigen Fehlern und beheben Sie alle gefundenen Feh- ler.
Seite 174
Erläuterung: Ein Firmware Assisted Dump konnte wegen eines Kopierfehlers nicht vollständig erstellt werden. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 175
Erläuterung: Während des einleitenden Programmladens der Partition wurde beim Versuch, die Partition für die Verwendung von Firmware einzurichten, ein Fehler festgestellt. Das einleitende Programmladen der Partition wird nicht fortgesetzt. Aktion: Wenden Sie sich an den IBM Support. B2006009 B2006009 Erläuterung: Eine Active Memory Sharing-Partition versucht, eine Einheit mit Paging-Bereich zu verwenden, für die sie kein Besitzrecht hat.
Seite 176
Aktion: Suchen Sie nach weiteren Fehlern und beheben Sie diese. B200690A B200690A Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist beim Kopieren der Open Firmware in den Partitionsladebereich ein Fehler aufgetreten. Aktion: Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 177
B2007200 • B2008109 B2007200 B2007200 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B2008080 B2008080 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B2008081 B2008081 Erläuterung: Während des Starts einer Partition ist eine interne Firmwarezeitlimitüberschreitung aufgetreten. Der Startvorgang der Partition wird möglicherweise fortgesetzt;...
Seite 178
Erläuterung: Während des Starts einer Partition wurde die Partition wegen eines Systemfirmwarefehlers nicht initia- lisiert. Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 179
B2008121 • B2008140 B2008121 B2008121 Erläuterung: Während des Starts einer Partition wurde die Partition wegen eines Systemfirmwarefehlers nicht initia- lisiert. Aktion: Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. B2008123 B2008123 Erläuterung: Während des Starts einer Partition wurde die Partition wegen eines Systemfirmwarefehlers nicht initia- lisiert.
Seite 180
Block, LMB) zu erhöhen und die Anzahl an virtuellen Einheiten der Partition zu senken. B2008152 B2008152 Erläuterung: Keine aktiven Systemprozessoren. Aktion: Stellen Sie sicher, dass der Partition Prozessorressourcen zugeordnet wurden. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 181
B2008160 • B200B215 B2008160 B2008160 Erläuterung: Bei der Migration einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Wenden Sie sich an den IBM Support. B2008161 B2008161 Erläuterung: Bei der Migration einer Partition ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Wenden Sie sich an den IBM Support.
Seite 182
Aktion: Erstellen Sie einen Speicherauszug für die Partition und lesen Sie anschließend den Abschnitt Firmwarefeh- ler eingrenzen. B200F004 B200F004 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B200F005 B200F005 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 183
B200F006 • B200F00C B200F006 B200F006 Erläuterung: Während des Starts einer Partition hat der Codeladevorgang für die Partitionsinitialisierung das zuläs- sige Zeitlimit überschritten. Aktion: 1. Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle und führen Sie die Maßnahmen zu den aufgeführten Fehlercodes aus. 2. Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. B200F007 B200F007 Erläuterung: Während der Beendigung einer Partition wurde beim Versuch, eine Partition zu stoppen, das Zeitlimit...
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 185
A6000266 • A6xx0266 A6000266 A6000266 Erläuterung: Der Kontakt mit der im Systemreferenzcode angegebenen Einheit ist nicht mehr vorhanden. Das Be- triebssystem läuft in einer Endlosschleife. Es wird darauf gewartet, dass die E/A-Funktion einer kritischen Ressource zurückgegeben wird. Wenn sie zurückgegeben wird, wird dieser Systemreferenzcode nicht mehr angezeigt und die Ausführung des Betriebssystems fortgesetzt.
Seite 186
Call-Home-Funktion auszuführen, dann gibt die Managementkonsole dieses Problem über die Call-Home- Funktion weiter. v Andernfalls wird für dieses Problem keine Call-Home-Funktion ausgeführt. Problembestimmung: Schalten Sie die LPAR nicht aus. Fehler im E/A-Host suchen und beheben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 188
Erläuterung: Fehler bei der Systemfirmware. Das System hat einen nicht behebbaren Maschinenfehler festgestellt. Aktion: 1. Erfassen Sie die Informationen im Ereignisprotokoll. 2. Erstellen Sie einen Plattformspeicherauszug. 3. Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 189
Setzen Sie den Systembetrieb normal fort. Wenden Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder bei Erscheinen des nächsten Dienstfensters an den IBM Support, um einen Plattformspeicherauszug zu erstellen und das System erneut zu starten. Lesen Sie anschließend den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen.
Seite 190
Ein Plattformspeicherauszug wurde eingeleitet. Aktion: 1. Erfassen Sie das Ereignisprotokoll. 2. Erstellen Sie einen Plattformspeicherauszug. 3. Erfassen Sie die Konfigurationsdaten der Partition. 4. Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 191
B7000651 • B7001151 B7000651 B7000651 Erläuterung: Das System hat einen Fehler bei der Systemuhrhardware festgestellt. Aktion: Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austau- schen beschrieben. B7000803 B7000803 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich.
Seite 192
Es wird ein Warmstart des Serviceprozessors durchgeführt, nachdem die Einstellungen der Server-Firmware vom IBM Support zurückgesetzt wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse aus- tauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 193
B700173A • B7004705 B700173A B700173A Erläuterung: Bei der Erfassung der elementaren Produktdaten ist ein Überlauf aufgetreten. Aktion: 1. Suchen Sie nach sonstigen Fehlern und beheben Sie diese. 2. Wenn keine anderen Fehler vorliegen: a. Bringen Sie die Firmware auf den aktuellen Stand, wie im Abschnitt Firmware aktualisieren beschrieben. b.
Seite 194
Erläuterung: Die Systemfirmware hat einen Programmierungsfehler festgestellt, für den möglicherweise ein Platt- formspeicherauszug eingeleitet wurde. Aktion: 1. Erfassen Sie die Informationen im Ereignisprotokoll. 2. Erstellen Sie einen Plattformspeicherauszug. 3. Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 195
B7005122 • B7005300 B7005122 B7005122 Erläuterung: Bei einer Suche nach der Ladequelle ist ein Fehler aufgetreten. Aktion: Wenn die Partition nicht gestartet werden kann, lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. An- dernfalls ist keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B7005123 B7005123 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich.
Seite 196
Erläuterung: Es wurde ein nicht unterstütztes bevorzugtes Betriebssystem erkannt. Das angegebene bevorzugte Betriebssystem wird nicht unterstützt. Das einleitende Programmladen wird nicht fortge- setzt. Aktion: Wählen Sie mithilfe des IBM Supports ein unterstütztes bevorzugtes Betriebssystem aus. Führen Sie an- schließend ein erneutes einleitendes Programmladen für das System durch. B7005303 B7005303 Erläuterung: Es wurde ein nicht unterstütztes bevorzugtes Betriebssystem erkannt.
Seite 197
B7005442 • B7006900 B7005442 B7005442 Erläuterung: Die Systemfirmware hat einen Fehler festgestellt. Aktion: Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austau- schen beschrieben. B70054DD B70054DD Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B7005600 B7005600 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll.
Seite 198
Aktion: Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktu- alisierungen. B7006944 B7006944 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 199
B7006950 • B7006965 B7006950 B7006950 Erläuterung: Ein Plattformspeicherauszug wurde erstellt. Aktion: 1. Erstellen Sie einen Plattformspeicherauszug. 2. Lesen Sie den Abschnitt Firmwarefehler eingrenzen. B7006951 B7006951 Erläuterung: Es ist ein Fehler aufgetreten, weil für eine Partition mehr nicht flüchtiger Arbeitsspeicher erforderlich als verfügbar war.
Seite 200
Gehäuse austauschen beschrieben. B7006974 B7006974 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B7006978 B7006978 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 201
B7006979 • B7006987 B7006979 B7006979 Erläuterung: Rein informativer Eintrag im Systemprotokoll. Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B700697C B700697C Erläuterung: Fehler bei der Verbindung zwischen Serviceprozessor und Systemprozessor. Aktion: Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austau- schen beschrieben.
Seite 202
Aktion: Keine Korrekturmaßnahme erforderlich. B70069D9 B70069D9 Erläuterung: Fehler am Host-Ethernet-Adapter. Aktion: Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austau- schen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 203
Aktion: 1. Erfassen Sie die Fehlerprotokolle und die Informationsprotokolle. 2. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Senden Sie die fehlerhafte FRU und die Daten zur Fehleranalyse an IBM. B7006A22 B7006A22 Erläuterung: Bei einem PCI Express-Switch ist ein behebbarer Fehler aufgetreten, jedoch sind bei der Fehlerbehe-...
Seite 204
2. Erfassen Sie die Konfigurationsdaten für die Ein-/Ausgaben, die dem PCI Express-Switch nachgelagert sind. 3. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Senden Sie die fehlerhafte FRU und die Daten zur Fehleranalyse an IBM. B7006A25 B7006A25 Erläuterung: Ein PCI Express-Switch hat eine ungültige Firmwareaktion erkannt.
Seite 205
B7006A30 • B700F104 B7006A30 B7006A30 Erläuterung: Eine interne Verbindung des PCI Express-Busses wurde mit einer niedrigeren Buskonfiguration initiali- siert als erwartet. Der Bus ist in Betrieb, operiert jedoch mit einer Bandbreite unterhalb der nominellen Kapazität. Dies kann zu einem verminderten E/A-Durchsatz führen. Aktion: Wenn dieses Ereignis in der Ansicht eines wartungsfähigen Ereignisses angezeigt wird, tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben.
Seite 206
Aktion: Suchen Sie nach Fehlern vom Typ B1xxxxxx und beheben Sie diese. B700F10B B700F10B Erläuterung: Eine Prozessorressource wurde wegen Hardwarefehlern beendet. Aktion: Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austau- schen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 208
2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 209
BA000038 • BA000070 BA000038 BA000038 Erläuterung: Die Firmware konnte die virtuellen Fortsetzungsereignisse nicht austauschen. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren.
Seite 210
2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 211
BA00E830 • BA00E860 BA00E830 BA00E830 Erläuterung: Fehler beim Initialisieren von ibm,event-scan Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren.
Seite 212
2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 213
BA010005 • BA010009 BA010005 BA010005 Erläuterung: Die Dateiübertragung (TFTP) ist fehlgeschlagen. Aktion: Führen Sie die folgenden Maßnahmen aus, die in Prüfpunkt CA00E174 beschrieben werden: 1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Der BootP-Server ist ordnungsgemäß konfiguriert. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang. v Die Netzverbindungen sind richtig.
Seite 214
Aktion: Die integrierten Host-Ethernet-Adapter helfen bei der Bereitstellung von iSCSI, wobei Unterstützung durch Einheitentreiber für iSCSI-Software unter AIX oder Linux besteht. Stellen Sie sicher, dass alle iSCSI-Konfigurationsar- gumente auf dem Betriebssystem der Konfiguration des iSCSI-Hostbusadapters entsprechen, der den iSCSI-Initiator bildet. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 215
BA010010 • BA010020 BA010010 BA010010 Erläuterung: Die Parameterzeichenfolge "chappw" überschreitet die zulässige Höchstlänge. Aktion: Die integrierten Host-Ethernet-Adapter helfen bei der Bereitstellung von iSCSI, wobei Unterstützung durch Einheitentreiber für iSCSI-Software unter AIX oder Linux besteht. Stellen Sie sicher, dass alle iSCSI-Konfigurationsar- gumente auf dem Betriebssystem der Konfiguration des iSCSI-Hostbusadapters entsprechen, der den iSCSI-Initiator bildet.
Seite 216
Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. BA017020 BA017020 Erläuterung: Fehler beim Öffnen des TFTP-Pakets Aktion: Stellen Sie sicher, dass die TFTP-Parameter (Trivial File Transfer Protocol) richtig sind. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 217
BA017021 • BA01B013 BA017021 BA017021 Erläuterung: Fehler beim Laden der TFTP-Datei Aktion: Stellen Sie sicher, dass die TFTP-Server- und Netzverbindungen richtig sind. BA01B010 BA01B010 Erläuterung: Der BOOTP-Knoten konnte nicht geöffnet werden. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2.
Seite 218
2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 219
BA01D030 • BA01D051 BA01D030 BA01D030 Erläuterung: DHCP konnte nicht ins Netz schreiben. Aktion: 1. Stellen Sie sicher, dass das Netzübertragungskabel angeschlossen und das Netz aktiv ist. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen.
Seite 220
Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server ordnungsgemäß funktioniert. BA01D056 BA01D056 Erläuterung: DHCP-Serversuche (Discover) - unbekannte DHCP-Nachricht Aktion: Die DHCP-Serversuche hat einen unbekannten DHCP-Nachrichtentyp empfangen. Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server ordnungsgemäß funktioniert. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 221
BA01D0FF • BA040020 BA01D0FF BA01D0FF Erläuterung: Der DHCP-Knoten konnte nicht geschlossen werden. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren.
Seite 222
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 223
BA050001 • BA06000B BA050001 BA050001 Erläuterung: Der Warmstart einer Partition im Modus "logische Partition" ist fehlgeschlagen. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 224
4. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 225
BA060030 • BA060070 BA060030 BA060030 Erläuterung: Logische Partitionen mit gemeinsam genutzten Prozessoren sind aktiviert und werden vom Betriebs- system nicht unterstützt. Aktion: 1. Installieren oder booten Sie eine Version des Betriebssystems, die gemeinsam genutzte Prozessoren unterstützt. 2. Inaktivieren Sie logische Partitionen mit gemeinsam genutzten Prozessoren im Betriebssystem. 3.
Seite 226
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 227
BA060202 • BA090001 BA060202 BA060202 Erläuterung: Die elementaren Produktdaten konnten nicht mit einem neuen Feldwert für den Bootpfad aktualisiert werden. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen.
Seite 228
4. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 229
BA09000C • BA09000F BA09000C BA09000C Erläuterung: Der Datenträger ist schreibgeschützt. Aktion: 1. Ändern Sie die Einstellungen des Datenträgers, um das Schreiben zu ermöglichen, und wiederholen Sie anschlie- ßend den Vorgang. 2. Legen Sie einen neuen Datenträger des richtigen Typs ein. 3.
Seite 230
Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firm- ware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 231
BA120001 • BA120003 BA120001 BA120001 Erläuterung: Beim Test der Bereitschaft einer unbestimmten SCSD-Einheit wurde ein Fehler festgestellt; Hard- warefehler Aktion: 1. Beheben Sie Fehler an den SCSD-Einheiten. 2. Stellen Sie sicher, dass die SCSD-Kabel und -Einheiten ordnungsgemäß angeschlossen sind. Beheben Sie alle fest- gestellten Fehler.
Seite 232
5. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 233
BA130012 • BA130014 BA130012 BA130012 Erläuterung: USB-CD-ROM im Laufwerkschlitten: Die Ausführung des ATA/ATAPI-Befehls ist fehlgeschlagen. Aktion: 1. Wiederholen Sie den Vorgang. 2. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 3. Beheben Sie Fehler am Laufwerkschlitten und am CD-ROM-Laufwerk. 4. Tauschen Sie das USB-CD- oder -DVD-Laufwerk aus. 5.
Seite 234
4. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 235
BA140003 • BA151002 BA140003 BA140003 Erläuterung: Senden der SCSD-Diagnosedaten für optisches Lesen/Schreiben fehlgeschlagen; Prüfdaten verfügbar. Aktion: 1. Beheben Sie Fehler an den SCSD-Einheiten. 2. Stellen Sie sicher, dass die SCSD-Kabel und -Einheiten ordnungsgemäß angeschlossen sind. Beheben Sie alle fest- gestellten Fehler. 3.
Seite 236
3. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 237
BA154030 • BA154060 BA154030 BA154030 Erläuterung: Ungültige Parameter wurden an den Einheitentreiber des Host-Ethernet-Adapters übermittelt. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktualisie- rungen.
Seite 238
3. Tritt der Fehler weiterhin auf: Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware aktualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 239
BA170201 • BA170210 BA170201 BA170201 Erläuterung: Die Firmware konnte die Zielpartition nicht erweitern - Konfigurationsvariable wird gespeichert Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktualisie- rungen.
Seite 240
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 241
BA180008 • BA180011 BA180008 BA180008 Erläuterung: Fehler bei der Firmwarecode-Auswertung der PCI-Einheit Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 242
5. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 243
BA180100 • BA201002 BA180100 BA180100 Erläuterung: Der Treiber des FDDI-Adapter-Firmwarecodes wird auf diesem Server nicht unterstützt. Aktion: IBM wird in der Zukunft möglicherweise einen kompatiblen Treiber erstellen, kann dies aber nicht garantie- ren. BA180101 BA180101 Erläuterung: Stapelunterlauf vom Fibre-Channel-Adapter Aktion: 1.
Seite 244
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 245
BA210003 • BA210011 BA210003 BA210003 Erläuterung: Die Partitionsfirmware hat einen Datenspeicherfehler abgefangen. Aktion: 1. Wenn der mit diesem Fehler gemeldete Positionscode auf einen Adapter verweist, suchen Sie nach Firmware-Up- dates für den Adapter. 2. Führen Sie alle verfügbaren Aktualisierungen durch. 3.
Seite 246
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 247
BA210101 • BA220010 BA210101 BA210101 Erläuterung: Die Warteschlange des Ereignisprotokolls für Partitionsfirmware ist voll Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 248
2. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 249
BA278009 BA278009 Erläuterung: Die Verwaltungstools des Betriebssystems für die Aktualisierung der Server-Firmware sind nicht mit diesem System kompatibel. Aktion: Rufen Sie die IBM Download-Site unter www14.software.ibm.com/webapp/set2/sas/f/lopdiags/ home.html auf, um die neueste Version des Servicehilfepakets für Linux herunterzuladen. BA27800A BA27800A Erläuterung: Die Firmwareinstallation ist fehlgeschlagen, da ein Hardwarefehler gemeldet wurde.
Seite 250
3. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 251
BA310020 • BA330001 BA310020 BA310020 Erläuterung: Es wurde ein ungültiges SRC-Verlaufsprotokoll angefordert. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktualisie- rungen. 3. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen.
Seite 252
3. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 253
BA340002 • BA340005 BA340002 BA340002 Erläuterung: Beim Lesen der Positionscode-Zuordnungsdaten des BladeCenter Open Fabric Managers vom Service- prozessor ist bei einer logischen Partition ein Ereigniskommunikationsfehler aufgetreten. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktualisie- rungen.
Seite 254
3. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 255
BA340010 • BA340021 BA340010 BA340010 Erläuterung: Es wurde ein interner Firmwarefehler bei der Verarbeitung des Open Fabric Managers festgestellt. Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Prüfen Sie, ob Aktualisierungen für die Server-Firmware vorhanden sind, und installieren Sie ggf. die Aktualisie- rungen.
„Positionscodes” auf Seite 109, um die fehlerhafte Komponente zu bestimmen, wenn eine Blockierung vorliegt. 3. Weitere Informationen zu 8-stelligen Codes, die an dieser Stelle nicht aufgeführt sind, finden Sie im Abschnitt Progress codes overview im Systems Hardware Information Center. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 258
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 259
C1009X01 • C1009X0C C1009X01 C1009X01 Erläuterung: Hardwareobjektmanager (HOM): das Flag "can-continue" wird gelöscht Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 260
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 261
C1009X24 • C1009X38 C1009X24 C1009X24 Erläuterung: IPL-Schritt Ressourcenschutz in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C1009X28 C1009X28 Erläuterung: IPL-Schritt Hauptspeicherkonfiguration in Bearbeitung...
Seite 262
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 263
C1009X46 • C1009X54 C1009X46 C1009X46 Erläuterung: Prozessorschritt Initialisierung in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C1009X48 C1009X48 Erläuterung: IPL-Schritt Prozessorlöschung in Bearbeitung...
Seite 264
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 265
C1009X66 • C1009X74 C1009X66 C1009X66 Erläuterung: Gleichzeitige Initialisierung in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C1009X68 C1009X68 Erläuterung: Prozessorschritt Strukturinitialisierung in Bearbeitung...
Seite 266
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 267
C1009X88 • C1009X94 C1009X88 C1009X88 Erläuterung: Initialisierung für umfassende ASIC-Prüfung in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 268
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 269
C1009XA8 • C1009XB8 C1009XA8 C1009XA8 Erläuterung: ASIC-Zufallsdatentest in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C1009XAC C1009XAC Erläuterung: Maschinenfehlertest für ASIC-Aktivierung in Bearbeitung...
Seite 270
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 271
C1009XC8 • C103A1XX C1009XC8 C1009XC8 Erläuterung: Schritt Prozessorlaufzeitdiagnose (Processor Runtime Diagnostics, PRD) starten in Bearbeitung Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren.
Seite 272
Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 273
C11120FF • C1645300 C11120FF C11120FF Erläuterung: Einschalten: Übergangsdatei Standby-PowerOnTransition beendet (primär) Aktion: 1. Durchsuchen Sie RETAIN-Hinweise und das Firmware-Änderungsprotokoll, um die empfohlenen Aktionen für den Referenzcode zu bestimmen. Wenn ein Firmware-Update benötigt wird, finden Sie im Abschnitt Firmware ak- tualisieren. 2.
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 275
C20011FF • C2001400 C20011FF C20011FF Erläuterung: Partitionsressourcen erfolgreich hinzugefügt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C2001200 C2001200 Erläuterung: Zulässigkeit des Starts wird überprüft Aktion: 1.
Seite 276
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C20021FF C20021FF Erläuterung: Einschaltphase abgeschlossen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 277
C2002200 • C2002450 C2002200 C2002200 Erläuterung: Anforderung der Steckplatzsperren wird gestartet Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C20022FF C20022FF Erläuterung: Anforderung der Steckplatzsperren wird beendet Aktion: 1.
Seite 278
Erläuterung: Inaktivierung des Busobjekts steht an Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 279
C2003115 • C2003350 C2003115 C2003115 Erläuterung: Erstellung des Busobjekts steht an Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C2003150 C2003150 Erläuterung: ISL-Befehl wird an Buseinheit gesendet Aktion: 1.
Seite 280
Erläuterung: Erste LID-Daten auf der Ladequelle werden gesucht Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 281
C2006005 • C2006050 C2006005 C2006005 Erläuterung: Gesamter Partitionshauptspeicher wird gelöscht Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C2006010 C2006010 Erläuterung: Weitere LID-Daten auf der Ladequelle werden gesucht Aktion: 1.
Seite 282
Erläuterung: Übertragung der Steckplatzsperren an die Partition wird beendet Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 283
C2008080 • C2008110 C2008080 C2008080 Erläuterung: Übertragung der VIO-Steckplatzsperren an die Partition wird gestartet Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. C20080A0 C20080A0 Erläuterung: Übertragung der VIO-Steckplatzsperren an die Partition wird beendet Aktion: 1.
Seite 284
C2008200 Erläuterung: Fortsetzungsrückmeldung der Systemfirmware empfangen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Systemfirmware wiederherstellen. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 287
CA000032 • CA000060 CA000032 CA000032 Erläuterung: Versuch, LPEVENT-Warteschlangen zu registrieren Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA000034 CA000034 Erläuterung: Versuch, Kapazität (CAP) auszutauschen und LPEVENTS zuzuweisen Aktion: 1.
Seite 288
Erläuterung: Open Firmware-Paket ist beschädigt (Phase 2) Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 289
CA00D001 • CA00D00C CA00D001 CA00D001 Erläuterung: PCI-Testprozess abgeschlossen; Weiterleitungseigenschaften für PCI-Brücken-Interrupt werden erstellt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00D002 CA00D002 Erläuterung: Hinweis zum NVRAM des PCI-Adapters erstellt; Neustart des Systems Aktion: 1.
Seite 290
Erläuterung: Laufzeitinitialisierung der Open Firmware abgeschlossen; Steuerung an Initialisierungsfirmware zu- rückgegeben Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 291
CA00D020 • CA00E10A CA00D020 CA00D020 Erläuterung: Download zum Ausführen des SLIC-Ladeprogramms steht an (Booten ohne IOP) Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00D021 CA00D021 Erläuterung: Download zum Ausführen des E/A-Berichtsprogramms steht an (zur Erfassung von elementaren Pro- duktdaten) Aktion: 1.
Seite 292
Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E134 CA00E134 Erläuterung: Speicherknoten wird erstellt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 293
CA00E135 • CA00E139 CA00E135 CA00E135 Erläuterung: HCA-Knoten wird erstellt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E136 CA00E136 Erläuterung: BSR-Knoten wird erstellt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2.
Seite 294
1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: a. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. b. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 295
CA00E142 • CA00E150 CA00E142 CA00E142 Erläuterung: Die Bootliste des Managementmoduls wird über die Bootliste des Betriebssystems festgelegt Aktion: 1. Führen Sie einen Warmstart des Servers durch. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: a. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. b. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E143 CA00E143 Erläuterung: Die Bootliste des Betriebssystems wird über die Bootliste des Managementmoduls festgelegt...
Seite 296
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E156 CA00E156 Erläuterung: Plug-in-PCI-Brückenknoten wird erstellt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 297
CA00E15B • CA00E174 CA00E15B CA00E15B Erläuterung: Steuerung wird an Betriebssystem übertragen (Booten im Servicemodus) Aktion: Lesen Sie den Abschnitt Bootfehlerbehebung. CA00E15F CA00E15F Erläuterung: Bewertung elementarer Produktdaten für Adapter Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E170 CA00E170 Erläuterung: PCI-Bus-Test wird gestartet...
Seite 298
Die Netzverbindungen sind richtig. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf: a. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. b. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 299
1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E198 CA00E198 Erläuterung: Das System wird erneut gebootet, damit in "ibm,client-architecture-support" angegebene Änderungen wirksam werden Aktion: Lesen Sie den Abschnitt Bootfehlerbehebung. CA00E199 CA00E199 Erläuterung: Das System wird erneut gebootet, damit im ELF-Header des Boot-Images angegebene Änderungen...
Seite 300
Erläuterung: Benutzer hat Booten mit angepasster Bootliste im Servicemodus über Tastatureingabe angefordert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 301
CA00E1A4 • CA00E1AB CA00E1A4 CA00E1A4 Erläuterung: Benutzer hat Booten bis zu den SMS-Menüs angefordert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E1A5 CA00E1A5 Erläuterung: Benutzer hat Booten bis zur Eingabeaufforderung der Open Firmware angefordert Aktion: 1.
Seite 302
CA00E1B2 Erläuterung: XOFF empfangen; XON steht an Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 303
CA00E1B3 • CA00E1D4 CA00E1B3 CA00E1B3 Erläuterung: XON empfangen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E1B4 CA00E1B4 Erläuterung: Systemgesteuerte Bootzeichenfolge hat kein Betriebssystem geladen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2.
Seite 304
CA00E1F2 Erläuterung: Aufforderung zur Eingabe des Startkennworts Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 305
CA00E1F3 • CA00E1F8 CA00E1F3 CA00E1F3 Erläuterung: Aufforderung zur Eingabe des privilegierten Kennworts Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E1F4 CA00E1F4 Erläuterung: Selbsttestsequenz wird auf mindestens einer Booteinheit beendet; Systemverwaltungsfunktionen wer- den gestartet Aktion: 1.
Seite 306
Erläuterung: Einheitenliste für Fibre-Channel-Adapter (SAN) wird erstellt. (Die WWPN des überprüften SAN-Adap- ters wird ebenfalls angezeigt.) Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 307
CA00E1FF • CA00E444 CA00E1FF CA00E1FF Erläuterung: Einheitenliste für Fibre-Channel-Adapter (SAN) wird erstellt. (Die LUN des überprüften SAN-Adapters wird ebenfalls angezeigt.) Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E440 CA00E440 Erläuterung: NVRAM wird geprüft;...
Seite 308
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E840 CA00E840 Erläuterung: Hot-Plug-Prozess wird initialisiert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 309
CA00E843 • CA00E875 CA00E843 CA00E843 Erläuterung: Zugriff auf Schnittstelle/AIX wird initialisiert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E850 CA00E850 Erläuterung: Dynamische Rekonfiguration wird initialisiert Aktion: 1.
Seite 310
CA00E887 Erläuterung: GDATA für ACTIVATE_FIRMWARE werden initalisiert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 311
CA00E890 • CA26TTSS CA00E890 CA00E890 Erläuterung: Initialisierung der Open Firmware wird gestartet Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. CA00E891 CA00E891 Erläuterung: Initialisierung der Open Firmware wurde beendet Aktion: 1.
Seite 312
2. Starten Sie den Server über das permanente Boot-Image erneut, wie im Abschnitt PERM-Image starten beschrie- ben. 3. Verwenden Sie das Menü "Systemflash aktualisieren und verwalten", um das temporäre Image zurückzuweisen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 314
D1061XXX D1061XXX Erläuterung: Speicherauszug für gesamten NVRAM Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 315
D1071XXX • D1131XXX D1071XXX D1071XXX Erläuterung: Speicherauszug für Komponententrace der fehlerhaften Komponente Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D1081XXX D1081XXX Erläuterung: Speicherauszug für Komponentendaten aus /opt/p0 Aktion: 1.
Seite 316
Erläuterung: Speicherauszug für BDMP-Komponententrace (nach Speicherauszug, falls ausreichend Speicherplatz) Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 317
D11A1XXX • D1241XXX D11A1XXX D11A1XXX Erläuterung: Speicherauszug für alle Statusinformationen, bevor die Speicherauszugerstellung beginnt Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D11B1XXX D11B1XXX Erläuterung: Speicherauszug für Dateisystem /proc Aktion: 1.
Seite 318
Erläuterung: Wechseln zur Position im Speicherauszug direkt nach CRC1 Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 319
D12B1XXX • D1301XXX D12B1XXX D12B1XXX Erläuterung: Uhrzeit und Seriennummern für Header-Speicherauszug werden initialisiert Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D12C1XXX D12C1XXX Erläuterung: Letzter SRC wird in Konsole angezeigt Aktion: 1.
Seite 320
D13B1XXX Erläuterung: Längensortierfolge für Speicherauszug wird abgerufen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 322
2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D1XX3Y07 D1XX3Y07 Erläuterung: SCOM verwenden Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 323
D1XX3Y08 • D1XX3Y0D D1XX3Y08 D1XX3Y08 Erläuterung: Befehl senden Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D1XX3Y09 D1XX3Y09 Erläuterung: Optimierten Cache abrufen Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2.
Reihenfolge aus, in der sie aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. Wenn der Fehler durch eine Aktion behoben wird, brauchen Sie die verbleibenden Aktionen nicht mehr auszuführen. Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex Sys- tem p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
D1XXB0FF • D1XXC003 D1XXB0FF D1XXB0FF Erläuterung: Anforderung für Einleiten des Ausschaltprogramms wurde gesendet Aktion: 1. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur. 2. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. D1XXC000 D1XXC000 Erläuterung: Zeigt an, dass eine Nachricht zum Ausschalten an den Hypervisor gesendet werden kann Aktion: 1.
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt. 3. Vermutlich liegt der Fehler am Einheitenadapter oder an der Einheit selbst vor. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_711 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 327
101-712 • 101-714 101-712 101-712 Erläuterung: Beim Versuch, eine unbekannte Ressource zu konfigurieren, ist eine Blockierung des Systems aufgetre- ten. 1. Führen Sie die Fehlerbestimmungsprozedur mit dem eigenständigen Diagnoseprogramm aus. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt.
Seite 328
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt. 3. Vermutlich liegt der Fehler am Einheitenadapter oder an der Einheit selbst vor. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_717 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 329
101-718 • 101-720 101-718 101-718 Erläuterung: Beim Versuch, eine unbekannte Ressource zu konfigurieren, ist eine Blockierung des Systems aufgetre- ten. 1. Führen Sie die Fehlerbestimmungsprozedur mit dem eigenständigen Diagnoseprogramm aus. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt.
Seite 330
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt. 3. Vermutlich liegt der Fehler am Einheitenadapter oder an der Einheit selbst vor. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_723 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 331
101-724 • 101-726 101-724 101-724 Erläuterung: Beim Versuch, eine unbekannte Ressource zu konfigurieren, ist eine Blockierung des Systems aufgetre- ten. 1. Führen Sie die Fehlerbestimmungsprozedur mit dem eigenständigen Diagnoseprogramm aus. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, suchen Sie im Abschnitt Funktionsfehlercodes nach dem FFC, der mit den letzten drei Stellen der SRN übereinstimmt.
Seite 332
Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen oder die Informationen zur Fehlerbehebung. Hinweis: "xxx" steht für die letzten drei Stellen der SRN. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_812 v FFC_XXX Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 333
110-922 • 110-925 110-922 110-922 Erläuterung: Beim Ausführen des Diagnoseprogramms wurde das System gestoppt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen oder die Informationen zur Fehlerbehebung. Hinweis: "xxx" steht für die letzten drei Stellen der SRN. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_812 v FFC_XXX 110-923 110-923...
Seite 334
Erläuterung: Es ist ein Anzeigefehler aufgetreten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 111-78C 111-78C Erläuterung: Fehler am E/A-Bus des PCI-Adapters. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Führen Sie Unbestimmte Fehler beheben aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_227 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 335
111-999 • 652-610 111-999 111-999 Erläuterung: Das System führt keinen Warmstart aus. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_210 650-XXX 650-XXX Erläuterung: Fehler bei der Plattenlaufwerkkonfiguration. Tauschen Sie die vom Diagnoseprogramm angegebene FRU aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_650 651-199 651-199...
Seite 336
652-630 652-630 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: Paritätsfehler am E/A-Erweiterungsbus. Planen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_307 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 337
652-631 • 652-664 652-631 652-631 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: Zeitlimitfehler am E/A-Erweiterungsbus. Planen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_307 652-632 652-632 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: Verbindungsfehler am E/A-Erweiterungsbus. Planen Sie eine verzögerte Wartung.
Seite 338
Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: Schwellenwert für korrigierbare Fehler überschritten. Pla- nen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2CC Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 339
652-731 • 652-735 652-731 652-731 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: temporärer Paritätsfehler oder Adressenparitätsfehler am Systembus. Planen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2C8 652-732 652-732 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: temporärer Paritätsfehler oder Datenparitätsfehler am Systembus.
Seite 340
Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: temporärer Zeitlimitfehler oder Zeitlimitfehler am System- bus. Planen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D2 v FFC_292 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 341
652-773 • 814-112 652-773 652-773 Erläuterung: Es wurde ein unkritischer Fehler festgestellt: temporärer Paritätsfehler oder Datenparitätsfehler am Systembus. Planen Sie eine verzögerte Wartung. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_227 652-88X 652-88X Erläuterung: Der CEC oder SPCN meldet einen unkritischen Fehler. 1.
Seite 342
Fehlerhafte Einheit: v FFC_815 815-200 815-200 Erläuterung: Selbsttest beim Einschalten weist auf einen Prozessorfehler hin. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_815 v FFC_7C0 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 343
815-201 • 817-211 815-201 815-201 Erläuterung: Prozessor weist den Status "Fehlerhaft" auf. Die Konfiguration von Prozessoren mit dem Status "Fehler- haft" wird aufgehoben und die betreffenden Prozessoren können daher nicht getestet oder vom System verwendet werden. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_815...
Seite 344
Erläuterung: Fehler beim POS-Registertest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-102 887-102 Erläuterung: 887: Fehler beim E/A-Registertest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 345
887-103 • 887-107 887-103 887-103 Erläuterung: Fehler beim Test des lokalen Arbeitsspeichers. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-104 887-104 Erläuterung: Fehler bei den elementaren Produktdaten (VPD - Vital Product Data). Lesen Sie den Abschnitt Prüfpro- zedur ausführen.
Seite 346
Erläuterung: Fehler beim externen Prüfschleifenausgleichs- und -paritätstest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-112 887-112 Erläuterung: Fehler beim externen Prüfschleifentest (verdrilltes Zwillingskabel). Lesen Sie den Abschnitt Prüfproze- dur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 347
887-113 • 887-117 887-113 887-113 Erläuterung: Fehler beim externen Prüfschleifenparitätstest (verdrilltes Zwillingskabel). Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-114 887-114 Erläuterung: Fehler beim Ethernet-Prüfschleifenausgleichstest (verdrilltes Zwillingskabel). Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-115 887-115...
Seite 348
Erläuterung: Fehler beim internen Prüfschleifentest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-124 887-124 Erläuterung: Softwarefehlerprotokoll weist auf einen Hardwarefehler hin. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 349
887-125 • 887-304 887-125 887-125 Erläuterung: Fehler beim Sicherungstest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-202 887-202 Erläuterung: Fehler beim Test der elementaren Produktdaten (VPD). Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausfüh- ren. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-203 887-203...
Seite 350
Erläuterung: Software-Einheitentreiber weist auf einen Hardwarefehler hin. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-400 887-400 Erläuterung: Fehler beim Sicherungstest. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 351
887-401 • 101-2021 887-401 887-401 Erläuterung: Fehler beim Test des Ethernet-Trennschalters. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-402 887-402 Erläuterung: Fehler beim Test des 10-Base-2-Ethernet-Transceivers. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_887 887-403 887-403 Erläuterung: Fehler beim Test des 10-Base-T-Ethernet-Transceivers.
Seite 352
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_252B Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 353
252B-711 • 252B-714 252B-711 252B-711 Erläuterung: Adapterfehler. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_252B...
Seite 354
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_252B v FFC_293 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 355
252B-719 • 252B-722 252B-719 252B-719 Erläuterung: Die Spannung für Abschlusswiderstand des Einheitenbusses ist unterbrochen oder wurde nicht er- kannt. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2.
Seite 356
Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Mikrocode auf dem Adapter nicht geladen wer- den konnte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_254 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 357
254E-604 • 254E-702 254E-604 254E-604 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen permanenten Adapterfehler hin. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_254 254E-605 254E-605 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass auf dem anderen Anschluss dieses Adapters ein per- manenter Adapterfehler gemeldet wird.
Seite 358
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_256D Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 359
256D-603 • 256D-605 256D-603 256D-603 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Mikrocode auf dem Adapter nicht geladen wer- den konnte. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2.
Seite 360
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_256D v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 361
25C4-201 • 2604-102 25C4-201 25C4-201 Erläuterung: Konfigurationsfehler. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_25C4 25C4-601 25C4-601 Erläuterung: Fehler beim Herunterladen der Firmware. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_25C4 25C4-602 25C4-602 Erläuterung: Fehler beim Lesen des EEPROM. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_25C4...
Seite 362
FFC_2604 2604-108 2604-108 Erläuterung: Fehler bei der erweiterten Fehlerbehandlung auf dem Bus für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2604 v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 363
2604-110 • 2604-205 2604-110 2604-110 Erläuterung: Fehler bei der erweiterten Fehlerbehandlung für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Tauschen Sie die 4-GB-Fibre-Channel-Adapterkarte aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2604 2604-201 2604-201 Erläuterung: Fehler beim Registertest der Konfiguration für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Lesen Sie den Ab- schnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2604...
Seite 364
System erneut gebootet wurde. Dieser Adapter muss ausgetauscht werden und darf nicht wieder in Betrieb genommen werden. Andernfalls werden Daten möglicherweise nicht ordnungsgemäß ge- lesen oder geschrieben oder können verloren gehen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2604 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 365
2604-XXX • 2607-105 2604-XXX 2604-XXX Erläuterung: Generische Referenz für 4-GB-Fibre-Channel-Adapterkarte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur aus- führen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2604 2607-102 2607-102 Erläuterung: Fehler beim Zurücksetzungstest für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Tauschen Sie die 8-GB-PCIe-Fibre- Channel-Erweiterungskarte aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2607 2607-103 2607-103...
Seite 366
Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2607 v FFC_221 2607-203 2607-203 Erläuterung: Fehler beim PCI-Umkehrtest für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Tauschen Sie die 8-GB-PCIe-Fibre- Channel-Erweiterungskarte aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2607 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 367
2607-204 • 2607-704 2607-204 2607-204 Erläuterung: Fehler beim DMA-Test für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur aus- führen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2607 v FFC_221 2607-205 2607-205 Erläuterung: Fehler bei Lese-/Schreibvorgang für die Fibre-Channel-Adapterkarte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfpro- zedur ausführen.
Seite 368
Erläuterung: Generische Referenz für 8-GB-PCIe-Fibre-Channel-Erweiterungskarte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfpro- zedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2607 2624-101 2624-101 Erläuterung: Konfigurationsfehler. Tauschen Sie den 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host-Channel-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2624 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 369
2624-102 • 2624-301 2624-102 2624-102 Erläuterung: Fehler beim Erstellen eines Warteschlangenpaars. Tauschen Sie den 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host- Channel-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2624 2624-103 2624-103 Erläuterung: Fehler beim Loopback-Test. Tauschen Sie den 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host-Channel-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2624 2624-201 2624-201 Erläuterung: Fehler beim Loopback-Test.
Seite 370
Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen internen Fehler verursacht wurde. Tauschen Sie den 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host-Channel-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2624 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 371
2624-706 • 2625-103 2624-706 2624-706 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen Speicher- fehler verursacht wurde. Tauschen Sie den 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host-Channel-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2624 2624-XXX 2624-XXX Erläuterung: Generische Referenz für 4X-PCI-E-DDR-InfiniBand-Host-Channel-Adapter. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen.
Seite 372
Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen internen Fehler verursacht wurde. Tauschen Sie die QDR-InfiniBand-Erweiterungskarte (CFFh) mit 40 GB/s und 2 Anschlüs- sen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2625 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 373
2625-702 • 2625-705 2625-702 2625-702 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen Fehler an der Schnittstelle für aufwärts gerichtete Übertragung, die für die Verbindung dieser Einheit mit dem Host verwendet wird, verursacht wurde. Tauschen Sie die QDR-InfiniBand-Erweiterungskarte (CFFh) mit 40 GB/s und 2 Anschlüssen aus.
Seite 374
Erläuterung: Konfigurationsfehler. Tauschen Sie den IBM Flex System IB6132 QDR-InfiniBand-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2627 2627-102 2627-102 Erläuterung: Fehler beim Erstellen eines Warteschlangenpaars. Tauschen Sie den IBM Flex System IB6132 QDR-Infi- niBand-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2627 2627-103 2627-103 Erläuterung: Fehler beim Loopback-Test.
Seite 375
NETZ v FFC_2627 2627-701 2627-701 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen internen Fehler verursacht wurde. Tauschen Sie den IBM Flex System IB6132 QDR-InfiniBand-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2627 Kapitel 8. Fehlerbehebung...
Seite 376
FFC_2627 2627-704 2627-704 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanzeige weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen nicht be- hebbaren internen Paritätsfehler verursacht wurde. Tauschen Sie den IBM Flex System IB6132 QDR-InfiniBand-Adap- ter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2627...
Seite 377
2640-121 • 2640-136 2640-121 2640-121 Erläuterung: Hardwarefehler bei physischem Datenträger. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2640 2640-131 2640-131 Erläuterung: Intelligenter Statusschwellenwert überschritten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2640 2640-132 2640-132 Erläuterung: Zeitlimitschwellenwert für Befehl überschritten.
Seite 378
Erläuterung: Fehler beim Test der Elektronikkarte. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 300 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B 268B-108 268B-108 Erläuterung: Fehler beim Bustest. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 300 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 379
268B-110 • 268B-117 268B-110 268B-110 Erläuterung: Das Datenträgerformat wurde beschädigt. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 300 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B 268B-112 268B-112 Erläuterung: Fehler beim Diagnosetest. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 300 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B 268B-114 268B-114...
Seite 380
300 GB aus. Führen Sie das Diagnoseprogramm erneut auf dem Laufwerk aus. Tritt der Fehler wie- der auf, tauschen Sie die zweite vom Diagnoseprogramm angegebene FRU aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B v FFC_B88 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 381
268B-128 • 268B-132 268B-128 268B-128 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Hardwarefehler hin. Tauschen Sie nacheinander alle Teile aus, die das Diagnoseprogramm meldet. Führen Sie das Diagnoseprogramm im Fehlerbestimmungsmodus für alle Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus.
Seite 382
Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 300 GB aus. Führen Sie das Diagnoseprogramm erneut auf dem Laufwerk aus. Tritt der Fehler wieder auf, tauschen Sie die zweite vom Diagnoseprogramm angegebene FRU aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_268B v FFC_B88 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 383
1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Die Lüftungsschlitze an der Frontblende des Blade-Servers sind nicht blockiert. v Das Ereignisprotokoll des Managementmoduls enthält keine Warnungen für die Systemumgebung. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den IBM Support. Aktion: Fehlerhafte Einheit:...
Seite 384
Erläuterung: Fehler beim Bustest. Tauschen Sie das SATA-Solid-State-Laufwerk mit 200 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 26B4-110 26B4-110 Erläuterung: Das Datenträgerformat wurde beschädigt. Tauschen Sie das SATA-Solid-State-Laufwerk mit 200 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 385
26B4-112 • 26B4-118 26B4-112 26B4-112 Erläuterung: Fehler beim Diagnosetest. Tauschen Sie das SATA-Solid-State-Laufwerk mit 200 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 26B4-114 26B4-114 Erläuterung: Nicht behebbarer Hardwarefehler. Tauschen Sie das SATA-Solid-State-Laufwerk mit 200 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 26B4-116 26B4-116 Erläuterung: Protokollfehler.
Seite 386
Diagnoseprogramm meldet. Wiederholen Sie den Diagnosetest, wenn Sie alle Teile ausgetauscht haben. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 v FFC_26BD v FFC_B88 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 387
26B4-128 • 26B4-132 26B4-128 26B4-128 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Hardwarefehler hin. Tauschen Sie nacheinander alle Teile aus, die das Diagnoseprogramm meldet. Führen Sie das Diagnoseprogramm im Fehlerbestimmungsmodus für alle Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus.
Seite 388
Sie alle Teile ausgetauscht haben. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26B4 v FFC_26BD v FFC_B88 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 389
1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Die Lüftungsschlitze an der Frontblende des Blade-Servers sind nicht blockiert. v Das Ereignisprotokoll des Managementmoduls enthält keine Warnungen für die Systemumgebung. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den IBM Support. Aktion: 26B4-140 26B4-140 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf eine geringe Signalstärke hin.
Seite 390
Erläuterung: Fehler beim Bustest. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 600 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D2 26D2-110 26D2-110 Erläuterung: Das Datenträgerformat wurde beschädigt. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 600 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D2 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 391
26D2-112 • 26D2-118 26D2-112 26D2-112 Erläuterung: Fehler beim Diagnosetest. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 600 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D2 26D2-114 26D2-114 Erläuterung: Nicht behebbarer Hardwarefehler. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 600 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D2 26D2-116 26D2-116 Erläuterung: Protokollfehler.
Seite 392
Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_B88 v FFC_26D2 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 393
26D2-129 • 26D2-134 26D2-129 26D2-129 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen SCSI-Bus-Fehler hin. Tauschen Sie nacheinander alle Teile aus, die das Diagnoseprogramm meldet. Führen Sie das Diagnoseprogramm im Fehlerbestimmungsmodus für alle Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus.
Seite 394
1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Die Lüftungsschlitze an der Frontblende des Blade-Servers sind nicht blockiert. v Das Ereignisprotokoll des Managementmoduls enthält keine Warnungen für die Systemumgebung. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den IBM Support. Aktion: Fehlerhafte Einheit:...
Seite 395
26D2-140 • 26D7-105 26D2-140 26D2-140 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf eine geringe Signalstärke hin. Tauschen Sie nacheinander alle Tei- le aus, die das Diagnoseprogramm meldet. Führen Sie das Diagnoseprogramm im Fehlerbestimmungsmodus für alle Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus.
Seite 396
Erläuterung: Fehler beim Diagnosetest. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 900 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D7 26D7-114 26D7-114 Erläuterung: Nicht behebbarer Hardwarefehler. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 900 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D7 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 397
26D7-116 • 26D7-120 26D7-116 26D7-116 Erläuterung: Protokollfehler. 1. Stellen Sie sicher, dass die angezeigte Firmware der FRUs und der übergeordnete Adapter mit den Versionen der Diagnosesoftware und der Anwendungssoftware kompatibel sind. 2. Wenn Sie keinen Fehler finden, wenden Sie sich an die zuständige Unterstützungsfunktion. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D7...
Seite 398
Teile aus, die in der ursprünglichen SRN gemeldet wurden. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das nächste Teil in der Liste aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_B88 v FFC_26D7 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 399
26D7-130 • 26D7-135 26D7-130 26D7-130 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Fehler hin, der von der Selbstüberwachungsfunktion des Plattenlaufwerks gemeldet wurde. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlaufwerk mit 900 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D7 26D7-132 26D7-132 Erläuterung: Es ist ein Hardwarefehler am Plattenlaufwerk aufgetreten. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlauf- werk mit 900 GB aus.
Seite 400
1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Die Lüftungsschlitze an der Frontblende des Blade-Servers sind nicht blockiert. v Das Ereignisprotokoll des Managementmoduls enthält keine Warnungen für die Systemumgebung. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den IBM Support. Aktion: Fehlerhafte Einheit:...
Seite 401
26D7-640 • 2750-601 26D7-640 26D7-640 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Pfadfehler hin. Tauschen Sie das SFF-SAS-Festplattenlauf- werk mit 900 GB aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_26D7 2710-101 2710-101 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Adapterfunktionsfehler hin. Tauschen Sie den integrierten USB-Controller aus.
Seite 402
Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2755 v FFC_221 2755-601 2755-601 Erläuterung: Adapter wurde außer Betrieb genommen. Tauschen Sie den PCIe2-16-Gb-FC-Mezzanine-Adapter mit vier Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2755 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 403
Erläuterung: Konfigurationsfehler. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4132 10-Gb-RoCE-Adapter mit 2 Anschlüs- sen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2770 2770-102 2770-102 Erläuterung: Fehler beim Erstellen eines Warteschlangenpaars. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4132 10-GB- RoCE-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2770 Kapitel 8. Fehlerbehebung...
Seite 404
2770-103 • 2770-301 2770-103 2770-103 Erläuterung: Fehler beim Loopback-Test. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4132 10-GB-RoCE-Adapter mit 2 An- schlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2770 2770-201 2770-201 Erläuterung: Fehler beim Loopback-Test. Führen Sie nacheinander in der angegebenen Reihenfolge die folgenden Schritte aus und führen Sie den Test nach jedem Schritt erneut aus:...
Seite 405
FFC_2770 2770-701 2770-701 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen internen Fehler verursacht wurde. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4132 10-GB-RoCE-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2770 2770-702 2770-702 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen Fehler an...
Seite 406
2770-703 • 2D02-XXX 2770-703 2770-703 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Fehler an diesem Adapter durch einen Speicher- fehler verursacht wurde. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4132 10-GB-RoCE-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2770...
Seite 407
2D14-101 • 2D29-710 2D14-101 2D14-101 Erläuterung: Adapterkonfigurationsfehler. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14 2D14-710 2D14-710 Erläuterung: Permanenter Controllerfehler. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14 2D14-713 2D14-713 Erläuterung: Controllerfehler. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14...
Seite 408
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E00 v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 409
2E10-201 • 2E10-603 2E10-201 2E10-201 Erläuterung: Adapterkonfigurationsfehler. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E10...
Seite 410
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E10 v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 411
2E10-702 • 2E13-602 2E10-702 2E10-702 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen permanenten Adapterfehler hin. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 412
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E13 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 413
2E13-701 • 2E14-201 2E13-701 2E13-701 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen permanenten Adapterfehler hin. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 414
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E14 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 415
2E14-605 • 2E14-702 2E14-605 2E14-605 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass auf dem anderen Anschluss dieses Adapters ein per- manenter Adapterfehler gemeldet wird. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2.
Seite 416
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E15 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 417
2E15-604 • 2E15-701 2E15-604 2E15-604 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen permanenten Adapterfehler hin. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 418
2 Anschlüssen aus. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E16 v FFC_221 2E16-601 2E16-601 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen Adapterfehler hin. Tauschen Sie den IBM Flex System FC3172 8-GB-Fibre-Channel-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E16 2E16-602 2E16-602 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf eine Fehlerwarnbedingung hin.
Seite 419
2E16-603 • 2E16-701 2E16-603 2E16-603 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Mikrocode auf dem Adapter nicht geladen wer- den konnte. Tauschen Sie den IBM Flex System FC3172 8-GB-Fibre-Channel-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E16 2E16-604 2E16-604 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist auf einen permanenten Adapterfehler hin.
Seite 420
Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass auf dem anderen Anschluss dieses Adapters ein per- manenter Adapterfehler gemeldet wird. Tauschen Sie den IBM Flex System FC3172 8-GB-Fibre-Channel-Adapter mit 2 Anschlüssen aus. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus.
Seite 421
2E21-603 • 2E21-606 2E21-603 2E21-603 Erläuterung: Die Fehlerprotokollanalyse weist darauf hin, dass der Mikrocode auf dem Adapter nicht geladen wer- den konnte. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2.
Seite 422
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E23 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 423
2E23-102 • 2E23-105 2E23-102 2E23-102 Erläuterung: Fehler des VPD-Kontrollsummentests 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 424
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_241 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 425
2E23-201 • 2E23-602 2E23-201 2E23-201 Erläuterung: Fehler bei der erweiterten Fehlerbehandlung 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 426
Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E28 v FFC_221 2E28-601 2E28-601 Erläuterung: Adapter wurde außer Betrieb genommen. Tauschen Sie den IBM Flex System CN4058 10 Gb Conver- ged Adapter mit 8 Anschlüssen aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E28 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 427
2E28-602 • 2E29-601 2E28-602 2E28-602 Erläuterung: Adapterparitätsfehler Tauschen Sie den IBM Flex System CN4058 10Gb Converged Adapter mit 8 An- schlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E28 2E28-603 2E28-603 Erläuterung: Permanenter Adapterfehler. Tauschen Sie den IBM Flex System CN4058 10 Gb Converged Adapter mit 8 Anschlüssen aus.
Seite 428
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E33 v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 429
2E33-601 • 2E34-201 2E33-601 2E33-601 Erläuterung: Fehler beim Herunterladen der Firmware. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 430
Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E35 v FFC_221 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 431
2E35-601 • 2E36-201 2E35-601 2E35-601 Erläuterung: Fehler beim Herunterladen der Firmware. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 432
Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E36 v FFC_221 2E37-111 2E37-111 Erläuterung: Fehler bei der erweiterten Fehlerbehandlung am Bus. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4054 10- GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 433
Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 2E37-142 2E37-142 Erläuterung: Fehler beim DMA-Test für den Lese- und Schreibvorgang. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4054 10-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 2E37-151 2E37-151 Erläuterung: Fehler beim internen Prüfschleifentest.
Seite 434
Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 2E37-201 2E37-201 Erläuterung: Fehler beim Registertest. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4054 10-GB-Ethernet-Adapter mit 4 An- schlüssen aus Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 v FFC_221...
Seite 435
2E37-701 • 2E3D-102 2E37-701 2E37-701 Erläuterung: Hardwarefehler am Adapter. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4054 10-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E37 2E37-702 2E37-702 Erläuterung: EEH-Dienstfehler. Tauschen Sie den IBM Flex System EN4054 10-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüs- sen aus Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus.
Seite 436
2E3D-103 • 2E3D-601 2E3D-103 2E3D-103 Erläuterung: Prüffehler bei nicht flüchtigem Arbeitsspeicher und Kontrollsumme. Tauschen Sie den IBM Flex System EN2024 1-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E3D 2E3D-104 2E3D-104 Erläuterung: Fehler beim Adapterhauptspeichertest. Tauschen Sie den IBM Flex System EN2024 1-GB-Ethernet-Ad- apter mit 4 Anschlüssen aus...
Seite 437
2E3D-602 • 2E52-606 2E3D-602 2E3D-602 Erläuterung: Fehler beim Lesen des EEPROM. Tauschen Sie den IBM Flex System EN2024 1-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E3D 2E3D-701 2E3D-701 Erläuterung: Permanenter Adapterfehler. Tauschen Sie den IBM Flex System EN2024 1-GB-Ethernet-Adapter mit 4 Anschlüssen aus.
Seite 438
2E52-607 • 2E53-607 2E52-607 2E52-607 Erläuterung: EEH-Fehler Tauschen Sie den IBM Flex System CN4058 10Gb Converged Adapter mit 8 Anschlüssen Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2E52 2E53-201 2E53-201 Erläuterung: Adapterkonfigurationsfehler. Adapterkonfigurationsfehler Tauschen Sie den PCIe2-10-Gb-FCoe-Mezza- nine-Adapter mit acht Anschlüssen aus. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine aus.
Seite 439
803-XXXX • 950-2D14 803-XXXX 803-XXXX Erläuterung: Während der Ausführung des Diagnoseprogramms tritt ein Softwarefehler auf, der entweder von der Hardware oder Software verursacht wird. Aktion: Anmerkung: Diese Serviceanforderungsnummer (SRN) kann auch auftreten, wenn das Dateisystem voll ist, insbesondere in den Verzeichnissen / , /var und /tmp (prüfen Sie dies anhand des df-Befehls in der AIX-Eingabeauf- forderung und achten Sie darauf, dass %Used den Wert 90% oder kleiner für jedes Dateisystem aufweist).
Seite 440
Erläuterung: Konfigurationsfehler am Speichersubsystem. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-3100 2506-3100 Erläuterung: Der Controller hat einen Fehler an der Schnittstelle des Einheitenbusses erkannt. Lesen Sie den Ab- schnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 441
2506-3109 • 2506-4041 2506-3109 2506-3109 Erläuterung: Der Controller hat das zulässige Zeitlimit für einen Einheitenbefehl überschritten. Lesen Sie den Ab- schnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-3110 2506-3110 Erläuterung: Fehler an der Schnittstelle des Einheitenbusses. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-4010 2506-4010 Erläuterung: Konfigurationsfehler;...
Seite 442
Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2506 2506-4160 2506-4160 Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2506 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 443
2506-7001 • 2506-8157 2506-7001 2506-7001 Erläuterung: Temporärer Plattendatenfehler. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_722 2506-8008 2506-8008 Erläuterung: Es ist ein nicht behebbarer Ausfall am Cacheakku aufgetreten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v BAT 2506-8009 2506-8009...
Seite 444
Erläuterung: Zwischengespeicherte Daten gehören zu anderen Platten als den angeschlossenen Platten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9020 2506-9020 Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 445
2506-9021 • 2506-9027 2506-9021 2506-9021 Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9022 2506-9022 Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9023 2506-9023...
Seite 446
2506-9042 2506-9042 Erläuterung: Bei der Paritätsprüfung für die Platteneinheit im Hintergrund wurden Fehler an der angegebenen Plat- te erkannt und korrigiert. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 447
2506-9050 • 2506-9062 2506-9050 2506-9050 Erläuterung: Die erforderlichen zwischengespeicherten Daten können für mindestens eine Platte nicht lokalisiert werden. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9051 2506-9051 Erläuterung: Es gibt zwischengespeicherte Daten für mindestens eine fehlende bzw. fehlerhafte Platte. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen.
Seite 448
Erläuterung: Der Controller hat während der internen Datenträgerwiederherstellung einen Einheitenfehler erkannt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9082 2506-9082 Erläuterung: Der Controller hat während der internen Datenträgerwiederherstellung einen Einheitenfehler erkannt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 449
2506-9090 • 2506-FFF4 2506-9090 2506-9090 Erläuterung: Die Platte wurde nach dem letzten bekannten Status geändert. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9091 2506-9091 Erläuterung: Es wurde eine falsche Plattenkonfigurationsänderung erkannt. Lesen Sie den Abschnitt Prüfprozedur ausführen. Aktion: 2506-9092 2506-9092 Erläuterung: Die Platte erfordert vor der Verwendung eine Formatierung.
Seite 450
Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_722 2D14-3010 2D14-3010 Erläuterung: Falsche Antwort der Platte an den Adapter. Tauschen Sie die vom Diagnoseprogramm angegebene FRU aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_722 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 451
2D14-3020 • 2D14-4030 2D14-3020 2D14-3020 Erläuterung: Konfigurationsfehler am Speichersubsystem. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-3100 2D14-3100 Erläuterung: Der Controller hat einen Fehler an der Schnittstelle des Einheitenbusses erkannt. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-3109 2D14-3109 Erläuterung: Der Controller hat das zulässige Zeitlimit für einen Einheitenbefehl überschritten. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung.
Seite 452
Erläuterung: Nicht unterstützte Gehäusefunktion erkannt. Verwenden Sie MAP3145 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-4150 2D14-4150 Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 453
2D14-4160 • 2D14-9001 2D14-4160 2D14-4160 Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14 2D14-7001 2D14-7001 Erläuterung: Temporärer Plattendatenfehler. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_722 2D14-8150 2D14-8150 Erläuterung: Controllerfehler. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS-Controller). Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D14...
Seite 454
Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Verwenden Sie MAP3111 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-9022 2D14-9022 Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Verwenden Sie MAP3111 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 455
2D14-9023 • 2D14-9029 2D14-9023 2D14-9023 Erläuterung: Mindestens ein Element der Platteneinheit befindet sich nicht an der erforderlichen physischen Positi- on. Verwenden Sie MAP3112 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-9024 2D14-9024 Erläuterung: Die physische Position von Elementen der Platteneinheit führt zu Konflikten mit einer anderen Platten- einheit.
Seite 456
Erläuterung: Die erforderlichen zwischengespeicherten Daten können für mindestens eine Platte nicht lokalisiert werden. Verwenden Sie MAP3131 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-9051 2D14-9051 Erläuterung: Es gibt zwischengespeicherte Daten für mindestens eine fehlende bzw. fehlerhafte Platte. Verwenden Sie MAP3132 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 457
2D14-9052 • 2D14-9073 2D14-9052 2D14-9052 Erläuterung: Es gibt zwischengespeicherte Daten für mindestens eine geänderte Platte. Verwenden Sie MAP3190 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-9054 2D14-9054 Erläuterung: RAID-Controller-Ressourcen sind aufgrund vorheriger Fehler nicht verfügbar. Verwenden Sie MAP3121 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-9060 2D14-9060 Erläuterung: In einer RAID-10-Platteneinheit fehlt mindestens ein Plattenpaar. Verwenden Sie MAP3111 zur Lö- sungsbestimmung.
Seite 458
Erläuterung: Die Platte wurde nach dem letzten bekannten Status geändert. Verwenden Sie MAP3133 zur Lösungs- bestimmung. Aktion: 2D14-9091 2D14-9091 Erläuterung: Es wurde eine falsche Plattenkonfigurationsänderung erkannt. Verwenden Sie MAP3133 zur Lösungs- bestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 459
2D14-9092 • 2D14-FFFA 2D14-9092 2D14-9092 Erläuterung: Die Platte erfordert vor der Verwendung eine Formatierung. Formatieren Sie die Platte und wiederho- len Sie den Vorgang. Verwenden Sie MAP3134 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D14-FF3D 2D14-FF3D Erläuterung: Temporärer Controllerfehler. Wiederholen Sie den Vorgang. Tauschen Sie die Systemplatine aus (SAS- Controller).
Seite 460
Erläuterung: Konfigurationsfehler am Speichersubsystem. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-3100 2D29-3100 Erläuterung: Der Controller hat einen Fehler an der Schnittstelle des Einheitenbusses erkannt. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 461
2D29-3109 • 2D29-4041 2D29-3109 2D29-3109 Erläuterung: Der Controller hat das zulässige Zeitlimit für einen Einheitenbefehl überschritten. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-3110 2D29-3110 Erläuterung: Fehler an der Schnittstelle des Einheitenbusses. Verwenden Sie MAP3150 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-4010 2D29-4010 Erläuterung: Konfigurationsfehler; falsche Verbindung zwischen kaskadierten Gehäusen. Verwenden Sie MAP3142 zur Lösungsbestimmung.
Seite 462
Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb-SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D29 2D29-4160 2D29-4160 Erläuterung: PCI-Bus-Fehler vom Controller erkannt. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb-SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D29 Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 463
2D29-7001 • 2D29-9002 2D29-7001 2D29-7001 Erläuterung: Temporärer Plattendatenfehler. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb-SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_722 2D29-8150 2D29-8150 Erläuterung: Controllerfehler. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb-SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D29 2D29-8157 2D29-8157 Erläuterung: Temporärer Controllerfehler. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb-SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D29...
Seite 464
Erläuterung: In einer RAID-5- oder RAID-6-Platteneinheit fehlen mindestens zwei Platten. Verwenden Sie MAP3111 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-9023 2D29-9023 Erläuterung: Mindestens ein Element der Platteneinheit befindet sich nicht an der erforderlichen physischen Positi- on. Verwenden Sie MAP3112 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 465
2D29-9024 • 2D29-9030 2D29-9024 2D29-9024 Erläuterung: Die physische Position von Elementen der Platteneinheit führt zu Konflikten mit einer anderen Platten- einheit. Verwenden Sie MAP3190 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-9025 2D29-9025 Erläuterung: An einer beeinträchtigten Plattenposition in der Platteneinheit ist eine nicht kompatible Platte instal- liert.
Seite 466
Erläuterung: Es gibt zwischengespeicherte Daten für mindestens eine fehlende bzw. fehlerhafte Platte. Verwenden Sie MAP3132 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-9052 2D29-9052 Erläuterung: Es gibt zwischengespeicherte Daten für mindestens eine geänderte Platte. Verwenden Sie MAP3190 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 467
2D29-9054 • 2D29-9074 2D29-9054 2D29-9054 Erläuterung: RAID-Controller-Ressourcen sind aufgrund vorheriger Fehler nicht verfügbar. Verwenden Sie MAP3121 zur Lösungsbestimmung. Aktion: 2D29-9060 2D29-9060 Erläuterung: In einer RAID-10-Platteneinheit fehlt mindestens ein Plattenpaar. Verwenden Sie MAP3111 zur Lö- sungsbestimmung. Aktion: 2D29-9061 2D29-9061 Erläuterung: In einer RAID-0-Platteneinheit fehlt mindestens eine Platte. Verwenden Sie MAP3111 zur Lösungsbe- stimmung.
Seite 468
Aktion: 2D29-9092 2D29-9092 Erläuterung: Die Platte erfordert vor der Verwendung eine Formatierung. Formatieren Sie die Platte und wiederho- len Sie den Vorgang.Verwenden Sie MAP3134 zur Lösungsbestimmung. Aktion: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 469
2D29-FF3D • 2D29-FFFE 2D29-FF3D 2D29-FF3D Erläuterung: Temporärer Controllerfehler. Wiederholen Sie den Vorgang. Tauschen Sie den internen PCIe-x8-3-Gb- SAS-Adapter aus. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_2D29 2D29-FFF3 2D29-FFF3 Erläuterung: Falsches Datenträgerformat der Platte. Formatieren Sie die Platte erneut und wiederholen Sie den Vor- gang.Verwenden Sie MAP3135 zur Lösungsbestimmung.
1. Einige SRNs verfügen möglicherweise über 4 statt 3 Stellen nach dem Bindestrich (–). 2. Das ssss vor dem Bindestrich (–) steht für die 3- oder 4-stellige SCSD-SRN. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 471
SSSS-102 • SSSS-105 SSSS-102 SSSS-102 Erläuterung: Es ist ein nicht behebbarer Datenträgerfehler aufgetreten. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 472
2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_SSSS Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 473
SSSS-112 • SSSS-117 SSSS-112 SSSS-112 Erläuterung: Fehler beim Diagnosetest. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 474
2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_SSSS Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 475
SSSS-124 • SSSS-128 SSSS-124 SSSS-124 Erläuterung: Es ist ein SCSD-Prüfbedingungsfehler aufgetreten. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 476
2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Systemplatine und Gehäuse austauschen beschrieben. Aktion: Fehlerhafte Einheit: v FFC_SSSS Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 477
SSSS-134 • SSSS-136 SSSS-134 SSSS-134 Erläuterung: Der Adapter konnte nicht konfiguriert werden. 1. Prüfen Sie das Ereignisprotokoll des BladeCenter-Managementmoduls. Wenn vom System ein Fehler erfasst wur- de, lesen Sie den Abschnitt POST-Fortschrittscodes (Prüfpunkte). 2. Tauschen Sie alle Komponenten aus, die das Diagnoseprogramm meldet. 3.
Seite 478
1. Stellen Sie Folgendes sicher: v Die Lüftungsschlitze an der Frontblende des Blade-Servers sind nicht blockiert. v Das Ereignisprotokoll des Managementmoduls enthält keine Warnungen für die Systemumgebung. 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich an den IBM Support. Aktion: Fehlerhafte Einheit:...
Legen Sie die IP-Adressen im Netz fest (bei Rechenknoten, die über ein Netz gestartet werden). 2. Systemplatine und Gehäuse Systemplatine und Gehäuse Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf einen Fehler des Gebläses oder Lüfters im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse. Lesen Sie die Dokumentation zum IBM Flex System Enterprise-Ge- häuse. Systemplatine und Gehäuse Systemplatine und Gehäuse...
Seite 480
26D2 Kompaktes 600-GB-SAS-Plattenlaufwerk 26D7 Kompaktes 900-GB-SAS-Plattenlaufwerk 2710 Systemplatine und Gehäuse (integrierter USB-Controller) 2750 IBM Flex System 16-Gb-Fibre-Channel-Adapter mit zwei Anschlüssen 2755 IBM Flex System 16-Gb-Fibre-Channel-Adapter mit vier Anschlüssen Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Beschreibung und Hinweise 2770 IBM Flex System10-Gb-RoCE-Adapter mit zwei Anschlüssen 2D14 Systemplatine und Gehäuse (integrierter SAS-Adapter) 2E16 IBM Flex System 8-Gb-Fibre-Channel-Adapter mit zwei Anschlüssen 2E28 IBM Flex System 10-Gb-Converged-Adapter mit acht Anschlüssen 2E37 IBM Flex System, 10-Gb-Ethernet-Adapter mit vier Anschlüssen 2E3D IBM Flex System, 1-Gb-Ethernet-Adapter mit vier Anschlüssen...
Seite 482
Führen Sie MAP 3135 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3140: Führen Sie MAP 3140 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3141: Führen Sie MAP 3141 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3142: Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 483
Führen Sie MAP 3142 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3143: Führen Sie MAP 3143 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3144: Führen Sie MAP 3144 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3145: Führen Sie MAP 3145 im Systems Hardware Information Center aus. MAP 3146: Führen Sie MAP 3146 im Systems Hardware Information Center aus.
Betriebssystemprotokoll gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentati- on zum Betriebssystem. Prüfprozedur Die Prüfprozedur besteht aus einer Reihe von Tasks, die Sie ausführen sollten, um einen Fehler am Re- chenknoten zu bestimmen. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Wenn am Bedienfeld des Rechenknotens keine Anzeigen leuchten, überprüfen Sie den Status des Re- chenknotens und ob in der Webschnittstelle des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses Fehler angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie außerdem im Abschnitt „Unbestimmte Fehler beheben” auf Seite 524.
Seite 486
8. Laden Sie das eigenständige Diagnoseprogramm. Lesen Sie den Abschnitt „Eigenständiges Diagnose- programm starten” auf Seite 474 oder „Eigenständiges Diagnoseprogramm von einem NIM-Server starten” auf Seite 475. Kann das eigenständige Diagnoseprogramm geladen werden? Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Sie anschließend „Serviceanforderungsnummern (SRNs)” auf Seite 311. Damit ist die Linux-Prozedur abgeschlossen. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung aller unterstützten Betriebssysteme erhalten Sie auf der IBM Support-Website. Partitionskonfiguration überprüfen Diese Prozedur können Sie ausführen, wenn bei einem System oder bei einer logischen Partition ein Kon- figurationsfehler auftritt.
Die Funktionstasten funktionieren jedoch möglicherweise nicht. Drücken Sie in diesem Fall in den Menüs die Taste "Esc" und die entsprechende Nummer. Sie können beispielsweise statt der Taste "F3" "Esc+3" drücken. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
2. Wenn das System auf einer vollständigen Systempartition ausgeführt wird, schalten Sie den Rechen- knoten ein und starten Sie eine SOL-Sitzung (Serial over LAN). Informationen zum Starten einer SOL- Sitzung finden Sie im Referenzhandbuch zur Befehlszeilenschnittstelle des IBM Gehäusemanagementmoduls. 3. Gehen Sie wie folgt vor, um die Booteinstellungen des NIM-Servers zu überprüfen: a.
Wenn das Menü "Ressourcenauswahl" angezeigt wird, wählen Sie die Ressource aus, auf der die Task ausgeführt werden soll, und drücken dann die Taste "F7", um den Vorgang zu übergeben. d. Befolgen Sie die Anweisungen für die ausgewählte Task. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Vorgehensweise 1. Überprüfen Sie, ob Ihre Bootliste richtig ist. a. Mit der Managementkonsole können Sie die Bootsequenzen der Rechenknoten in Ihrem IBM Flex System Enterprise-Gehäuse anzeigen. b. Suchen Sie Ihren Rechenknoten in der angezeigten Liste und überprüfen Sie, ob die Einheit, von der aus Sie booten möchten, als erste Einheit in der Bootreihenfolge aufgeführt ist.
Wenn sich diese Symptome auf gemeinsam genutzte Ressourcen des IBM Flex System Enterprise-Gehäu- ses beziehen, lesen Sie den Abschnitt „Fehler an gemeinsam genutzten Ressourcen des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses beheben” auf Seite 521. Wenn der Fehler nicht in diesen Tabellen aufgeführt ist, fin- den Sie im Abschnitt „Diagnoseprogramm ausführen”...
Seite 493
Problem behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt „Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker” steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 495
Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Seite 496
Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufgelistet sind, bis der Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95.
Komponente. In der folgenden Tabelle wird die Syntax eines SRCs vom Typ B700xxxx mit neun Wörtern angezeigt, wie er im Ereignisprotokoll des IBM Gehäusemanagementmoduls (CMM (Chassis Management Module, Ge- häusemanagementmodul)) angezeigt werden könnte. Weitere Ereignisinformationen können durch Kli- cken auf Weiter...
02320000 beträgt, lautet der Positionscode P1- C37. 4. Tauschen Sie die soeben installierte Einheit aus. Hypervisorfehler Der Hypervisor liefert Fehlerdiagnosen, denen Fehlercodes, Prozeduren zur Problemeingrenzung und symbolische fehlerhafte Einheiten zur Fehlerbehebung zugeordnet sind. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 499
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 500
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Bridge hat einen Feh- „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 beschrieben. ler bei der Verbindung zu einem von ihr gesteuerten PCI-Adapter festge- stellt. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 501
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 502
Sie zur nächsten fehlerhaften Einheit in der Liste der fehlerhaften Teile. Der Serviceprozessor Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt SVCPROC ist fehlerhaft. „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 504
SRCs für den Rechenknoten diagnostiziert und eingegrenzt. CLCKMOD Am Logikoszillator Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt ist ein Fehler aufge- „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 beschrieben. treten. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 505
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 506
Das System hat festgestellt, dass alle E/A-Brücken nicht konfiguriert wur- den. 1. Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Ab- schnitt „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 be- schrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 507
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 508
[-timezone TZ] 2. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Batterie aus, wie in den Abschnitten „Batterie entfernen” auf Seite 65 und „Batterie installieren” auf Seite 66 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 509
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 510
2. Weitere Informationen zu Positionsangaben und zur Vorgehensweise beim Entfernen finden Sie im Abschnitt „DIMM entfernen” auf Seite 55. 3. Installieren Sie neue DIMMs, wie im Abschnitt „DIMM installieren” auf Seite 58 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 511
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 512
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie die Systemplatine und das Fehler festgestellt. Gehäuse aus, wie im Abschnitt „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 513
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 514
Produktdaten des Systems je nach Bedarf fest. Durch diese Aktion wird der Serviceprozessor automatisch zurückgesetzt. 2. Schalten Sie den Rechenknoten ein, wie im Abschnitt „Rechenknoten einschalten” auf Seite 12 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 515
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 516
2. Entfernen Sie den Rechenknoten aus dem IBM Flex System Informati- on Center und setzen Sie den Rechenknoten anschließend erneut ein. 3. Schalten Sie den Rechenknoten ein, wie im Abschnitt „Rechenknoten einschalten” auf Seite 12 beschrieben. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 517
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 518
DIMM 14 (P1-C14) Tauschen Sie DIMM 13 und 14 aus. DIMM 15 (P1-C15) Tauschen Sie DIMM 15 und 16 aus. DIMM 16 (P1-C16) Tauschen Sie DIMM 15 und 16 aus. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 519
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Seite 520
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt Komponente handelt „Systemplatine und Gehäuse austauschen” auf Seite 86 beschrieben. es sich um die Plati- ne, an der die DIMMs angeschlos- sen sind. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 521
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Es wurden Maßnah- schrieben. men ergriffen, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Softwarefehler In diesem Abschnitt erfahren Sie, an welchen Symptomen Sie Softwarefehler erkennen und welche Kor- rekturmaßnahmen Sie ergreifen können. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Fehler behoben ist. v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten”, auf Seite 95. v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Drücken Sie den Netzschalter am Bedienfeld und halten Sie ihn gedrückt, damit die Anzeigen wieder leuchten, die vor dem Entfernen des Rechenknotens aus dem IBM Flex System Enterprise- Gehäuse geleuchtet haben. Die Anzeigen leuchten, solange Sie den Netzschalter gedrückt halten, maximal 30 Sekunden.
Seite 525
Die folgende Abbildung zeigt Anzeigen des IBM Flex System p260-Rechenknotens. Die folgenden Ab- bildungen und die folgende Tabelle geben Aufschluss über die Anzeigen auf der Systemplatine. Abbildung 47. Position der Anzeigen der Systemplatine des IBM Flex System p260-Rechenknotens Die folgende Abbildung zeigt Anzeigen der Systemplatine eines IBM Flex System p460-Rechenkno- tens.
In Tabelle 22 werden die Anzeigen der Systemplatine und die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Beheben erkannter Fehler beschrieben. Tabelle 22. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p260- Rechenknotens v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge- listet sind, bis der Fehler behoben ist.
Seite 527
Tabelle 22. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p260- Rechenknotens (Forts.) v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge- listet sind, bis der Fehler behoben ist.
Seite 528
Tabelle 22. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p260- Rechenknotens (Forts.) v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge- listet sind, bis der Fehler behoben ist.
Seite 529
Tabelle 23. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p460- Rechenknotens (Forts.) v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge- listet sind, bis der Fehler behoben ist.
Seite 530
Tabelle 23. Informationen zu den Anzeigen im Diagnosefeld "Light-Path Diagnostics" des IBM Flex System p460- Rechenknotens (Forts.) v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge- listet sind, bis der Fehler behoben ist.
Firmwarefehler eingrenzen Mithilfe dieser Prozedur können Sie Firmwarefehler eingrenzen. Informationen zu diesem Vorgang Führen Sie zur Eingrenzung eines Firmwarefehlers die folgende Prozedur aus, bis der Fehler behoben ist. Vorgehensweise 1. Wenn der Rechenknoten in Betrieb ist, fahren Sie das Betriebssystem herunter. Erneutes virtuelles Ein- setzen können Sie mithilfe des CMM (Chassis Management Module, Gehäusemanagementmodul) aus- führen.
In diesem Beispiel ist die ursprüngliche Seriennummer als startSN dargestellt, die neue Seriennum- mer ist als newSN99 dargestellt und fcsx ist fcs0 geblieben. Demzufolge wird dem vfchost der Adapter fcs0 zugeordnet. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Sie können den Start des Rechenknotens über das PERM-Image erzwingen. Informationen zu diesem Vorgang Weitere Informationen dazu, wie Sie den Start des Rechenknotens über das PERM-Image erzwingen kön- nen, finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/flexsys/information/topic/ com.ibm.acc.psm.hosts.doc/dpsm_managing_hosts_power_firmware.html. TEMP-Image starten Die Systemfirmware ist in separaten temporären und permanenten Images im Flashspeicher des Rechen- knotens enthalten.
Image angezeigt. Anmerkung: Wenn die Firmwarestufe des TEMP-Images aktueller als die Stufe des PERM-Images ist, schreiben Sie das TEMP-Image fest, indem Sie es in das PERM-Image kopieren. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Fehler an gemeinsam genutzten Ressourcen des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses beheben Fehler an gemeinsam genutzten Ressourcen scheinen möglicherweise von einem Rechenknoten auszuge- hen, können stattdessen aber auch von einer Komponente des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses ver- ursacht werden. Informationen zu diesem Vorgang Im Folgenden finden Sie Prozeduren, die Ihnen beim Unterscheiden von Fehlern am Rechenknoten und Fehlern an gemeinsam genutzten Ressourcen helfen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Installation des E/A-Modul-Typs vom IBM Flex System Enterprise-Gehäuse und der Hardware des Rechenknotens unterstützt wird. 4. Stellen Sie sicher, dass die E/A-Module für die Netzschnittstelle in den richtigen Positionen des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses installiert sind.
4. Überprüfen Sie, ob die Netzstromkonfiguration des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses die Position unterstützt, in der Ihr Rechenknoten installiert ist. 5. Überprüfen Sie, ob die Konfiguration und der Status der Stromverbrauchssteuerung des IBM Flex Sys- tem Enterprise-Gehäuses den Betrieb des Rechenknotens unterstützen.
Unbestimmte Fehler beheben Bei der Diagnose eines Fehlers im IBM Flex System p260-Rechenknoten oder IBM Flex System p460-Re- chenknoten müssen Sie bestimmen, ob es sich um einen Fehler des Rechenknoten oder des IBM Flex Sys- tem Enterprise-Gehäuse handelt. Informationen zu diesem Vorgang v Wenn alle Rechenknoten das gleiche Symptom aufweisen, liegt der Fehler wahrscheinlich im IBM Flex System Enterprise-Gehäuse.
Seite 539
Ergebnisse Wird der Fehler behoben, wenn Sie eine E/A-Erweiterungskarte vom Rechenknoten entfernen, tritt dann aber wieder auf, wenn Sie dieselbe Erweiterungskarte erneut installieren, ist die Erweiterungskarte fehler- verdächtig. Tritt der Fehler wieder auf, wenn Sie die Erweiterungskarte gegen eine andere ausgetauscht haben, sind die Systemplatine und das Gehäuse fehlerverdächtig.
Seite 540
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Anhang. Bemerkungen Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Möglicherweise bietet der Hersteller die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfüg- baren Produkte und Services sind beim Hersteller erhältlich.
IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Ma- chines Corporation. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unter- nehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite Copyright and trademark information unter www.ibm.com/legal/copytrade.shtml.
Hinweise für Geräte der Klasse A Die folgenden Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Geräten der Klasse A beziehen sich auf IBM Server mit POWER7-Prozessor und auf deren Komponenten, es sei denn, diese sind in den zuge- hörigen Informationen als Geräte der Klasse B ausgewiesen.
Declaration: This is a Class A product. In a domestic environment this product may cause radio interfe- rence in which case the user may need to perform practical action. Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch...
Seite 545
Warning: This is a Class A product. In a domestic environment this product may cause radio interference in which case the user will be required to take adequate measures. IBM Taiwan Contact Information: Electromagnetic Interference (EMI) Statement - Korea Anhang. Bemerkungen...
Seite 546
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM verändert bzw.
Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission li- mits. Proper cables and connectors are available from IBM-authorized dealers. IBM is not responsible for any radio or television interference caused by unauthorized changes or modifications to this equipment.
Seite 548
This product is in conformity with the protection requirements of EU Council Directive 2004/108/EC on the approximation of the laws of the Member States relating to electromagnetic compatibility. IBM cannot accept responsibility for any failure to satisfy the protection requirements resulting from a non-recom- mended modification of the product, including the fitting of non-IBM option cards.
Seite 549
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen nur von IBM empfohlene Kabel angeschlossen werden. IBM übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von IBM verändert bzw.
Lizenzen oder Rechte (veröffentlicht oder stillschweigend) in Bezug auf die Veröffentlichungen oder darin enthaltenen Informationen, Daten, Software oder geistiges Eigentum. IBM behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument gewährten Berechtigungen nach eigenem Ermes- sen zurückzuziehen, wenn sich die Nutzung der Veröffentlichungen für den Hersteller als nachteilig er- weist oder wenn die obigen Nutzungsbestimmungen nicht genau befolgt werden.