Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung der Systemkomponenten
1.8 Comsoft 454/350
1.8.3 1st Session – eine Kurzanleitung
1.8.3.5 Menüaufbau Hauptmenü
Ansicht
Hier liegen Funktionen, die die graphische Darstellung bzw.
den Bildschirmaufbau betreffen. Symbolleisten, Statuszei-
len, der Archivbereich oder Paletten können ein/ausgeblen-
det werden. Es kann ausgewählt werden, welche Kanäle
des angeschlossenen Gerätes dargestellt werden und es
kann ein Protokollkopf definiert werden.
Einfügen
Diagrammen kann Text beigefügt werden.
Die erfaßten Meßdaten können mit einer mathematischen
Funktion weiterverrechnet werden.
Format
Hier können Einstellungen zum verwendeten Zeichensatz
vorgenommen werden. Dieser Zeichensatz wird dann für
Protokolle und zum Beschriften von Diagrammen verwen-
det.
Mit bestimmten Mustern kann das Aussehen von Diagram-
men und Tabellen optisch aufgewertet werden.
Extras
Einstellungen:
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Zuordnung von Einhei-
ten und Größenachsen vorzunehmen.
Anpassen:
Weiterhin ist es möglich, den Leistungsumfang der Werk-
zeugleiste zu definieren.
Fenster
Sind mehrere Dateien gleichzeitig im Arbeitsspeicher,
haben Sie hier mehrere Optionen für die Darstellung zur
Auswahl.
1.8 – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis