Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung der Systemkomponenten
1.7 PC-Einsteckkarte / Comsoft 454/350
1.7.3 Beschreibung Systemkomponente PC-Einsteckkarte – Set 2
Inbetriebnahme, Verbindung zum Gerät herstellen:
PCMCIA-Steckkarte in den vorgesehenen Schacht einschieben.
Verbindung zum Testo-Datenbus herstellen: Flachstecker in PCMCIA-Karte
stecken, an die 9PolSubD-Buchse, daran den Adapter von 9PolSubD auf den
4-poligen Testo Datenstecker anbringen. Dieser muß dann in die Geräte-
buchse „Data" eingesteckt werden.
Mit Hilfe der 3,5"-Disketten installieren Sie auf Ihrem PC/Laptop den
Bustreiber.
Meßfühler und Meßgerät verbinden.
Testo-Datenbus-Stromversorgung herstellen, entweder durch Anschließen
einer Powerbox über Bus-Kabel oder direktes Aufschnappen oder durch
Anschließen des Bus-Netzteils direkt an eine 4-polige Databuchse am Gerät.
Bei Versorgung über Powerbox:
Powerbox über Taste einschalten
• Alle am Testo-Datenbus angeschlossenen Systemkomponenten signali-
sieren über die grüne LED (Dauerlicht oder blinkend) Betriebsbereitschaft.
• Windows auf dem PC starten
• Testo Comfort-Software starten.
Als erstes erscheint links im Archivbereich, neben dem Ordner mit Demo-
und Beispieldateien das Bus-Symbol für die installierte PCMCIA-Karte.
Nach klicken mit der rechten Maustaste auf dieses Bussymbol öffnet sich ein
Öffnen
Menüfenster, führen Sie damit den Befehl
aus.
Der Testo-Datenbus wird jetzt nach angeschlossenen Teilnehmern unter-
sucht, diese werden unter dem Symbol „Busverbindung" aufgelistet.
Das System ist jetzt betriebsbereit, Sie können nach Anklicken einzelner
Geräte und Öffnen des Kontextmenüs mit der rechten Maustaste über den
Punkt Gerätesteuerung jedes angeschlossene Gerät für sich programmieren,
konfigurieren oder auslesen, oder Sie können nach Anklicken des Bus-
Symbols eine weitere „virtuelle" Gerätegruppe anlegen, indem Sie die bei der
Online-Messung anzuzeigenden Meßkanäle aus der vorgegebenen Liste
auswählen.
1.7 – 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis