Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie dann auf das Register
Sie erhalten dann in einer Übersicht die 6 möglichen Kanäle, diese
sind ganz zu Anfang keinem Meßkanal im System zugeordnet.
Öffnen Sie jetzt die Auswahlliste des zu belegenden Analog-
ausgangs durch Klicken auf
Sie erhalten dann sämtliche am Testo-Datenbus-System verfügba-
ren Kanäle in einer Liste.
Wählen Sie einen der angebotenen Kanäle aus – auf der rechten
Seite wird Ihnen dann die Möglichkeit der Skalierung freigeschaltet,
die linke Zahl „von" wird anschließend dem unteren Stromwert von
4 mA zugeordnet, die rechte Zahl „bis" entspricht dem maximalen
Strom von 20 mA.
Übernehmen
Klicken Sie
angeschlossenen Analogbox abzuspeichern.
Im System selbst werden Ströme auf die Analogausgänge ausgegeben,
sobald eine Online-Messung gestartet wird, deren Kanäle auch in der Ana-
logbox konfiguriert wurden.
Ebenso ist die Ausgabe von Analogsignalen parallel zu einer im Logger
ablaufenden Messung möglich.
Die Aktualisierung der Analogdaten erfolgt mit der höchstmöglichen Meßrate,
das heißt bis zu 1/sec.
Bitte beachten!
Aufgrund der digitalen Meßdatenverarbeitung und der diskreten Zeitstruktur können
Absätze und Sprünge im Signal nicht in jedem Fall vermieden werden, je nach
Zeitverhalten und Skalierung können Sie auf dem Schreiber parallel zur Zeitachse
senkrechte oder parallele Linienabschnitte erhalten.
Es ist daher nicht zu empfehlen, daß die Analogausgänge zur Regelung von schnel-
len Systemen eingesetzt werden, deren Zeitkonstante deutlich unter 1 Minute liegt.
1.4.3 Konfigurieren einer Analogausgangsbox mit PCMCIA-Systemen
Analogausgänge
:
.
OK
oder
, um die Daten in der
1. Beschreibung der Systemkomponenten
1.4 Analogausgangsbox
Skalierung
Beispiel:
Eine Skalierung von 0 bis 100 bei einem
Feuchtemeßkanal gibt auf dem Analog-
ausgang bei 0%rF 4 mA aus
und bei 100%rF 20 mA.
Hinweis:
Beachten Sie, daß Sie bei diesem
Vorgang der Analogausgangsbox
Meßboxen und deren Kanäle zuordnen.
Die Zuordnung funktioniert nur, wenn an
der Systemkonfiguration und den
Hardwarekomponenten danach nichts
mehr geändert wird.
Das heißt, Sie erhalten eine Fehlermel-
dung, wenn Sie Geräte auf die innerhalb
der Analogkonfiguration verwiesen wird
aus dem System entfernen.
Sie erhalten ebenfalls eine Fehlermel-
dung, wenn die Box zwar noch im
System verbleibt, aber mit anderen
Fühlern, und somit anderen Meßkanälen
und Einheiten versehen wird.
1.4 – 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis