Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messortleiste
In der Messwertanzeige
Es werden die momentan vorhandenen Messorte angezeigt.
Mit der Funktionstaste
neuer Messort
kopieren
,
Messort drucken
angezeigt.
Neuer Ordner
Ein Ordner kann mehrere Messorte beinhalten. Gehen Sie in der Auswahlli-
neuer Ordner
ste auf
Neuer Meßort
Ein neuer Messort wird durch Anwählen von
Eingabe eines Namens erfolgt im Eingabedialog.
Meßort kopieren
Mit
oder
den als Vorlage dienenden Meßort auswählen
Bearb
und Funktionstaste
Der ausgewählte Meßort wird in den Texteditor übernommen und kann dort
bearbeitet werden.
Nach Verlassen des Eingabedialogs erscheint der geänderte bzw. ergänzte
Meßort am Ende der Meßortliste. D.h. es wird ein neuer Meßort auf Grund
eines als Vorlage dienenden Meßortes angelegt.
Meßort ändern
In der Meßortliste mit
ändern
und Funktionstaste
ändern
Nochmals
drücken.
Der ausgewählte Meßort wird im Eingabedialog übernommen und kann dort
bearbeit werden. Nach Verlassen des Eingabedialogs erscheint der geänder-
te Meßort an der selben Stelle in der Meßortliste.
Ordner/Meßort löschen
Mit
oder
den zu löschenden Meßort auswählen und dem Menüpunkt
löschen
wählen. Der ausgewählte Meßort wird mit samt den darunter
liegenden Protokollen gelöscht.
und anschließend
bearb
wird die Auswahlliste
ändern
,
,
und benennen Sie ihn im Eingabedialog.
neuer Messort
drücken.
oder
den zu ändernden Meßort auswählen
drücken.
1. Beschreibung der Systemkomponenten
drücken.
neuer Ordner
,
löschen
,
erstellt. Die
1.1 Control Unit
1.1.10 Messorte verwalten
1.1 – 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis