Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise:
[Ventil-
stellung]
Abgas
Frisch-
luft
1s
2s
Technische Daten:
Stufe
Messbereiche
mit CO (Standard)
1
0...10.000ppm
2
0...20.000ppm
5
0...50.000ppm
10
0...100.000ppm
20
0...200.000ppm
40
0...400.000ppm
(=40%)
Genauigkeit zuzüglich <2%, z. B. <5% v. Mw. + <2% = <7% v. Mw.
Zur Eliminierung des Einflusses: Abgleich mit zugeschalteter Verdünnungsstufe
Empfehlung Verdünnungsstufen:
Stufe
CO Konzentration im Abgas
COlow
1
0...100
2
50...500
5
250...1.500
10
400...3.000
20
1.000...6.000
40
2.000...20.000
Typische Anwendungsbeispiele:
- Messungen in reduzierender Ofenatmosphäre
- Einstellung von Ind.-Brennern (von hohem zu niedrigem CO ...)
- Optimierung und Einstufung von Gasturbinen
- Motorenmessung bei hohem H2-Anteilen (?-geregelten Motoren)
- Verlängerung der Messzeiten bei Langzeitmessungen
(geringere Belastung der CO-Messzelle)
Verdünnungsstufe
3s
1s
2s
Auflösung
1ppm
2ppm
5ppm
10ppm
20ppm
40ppm
CO Standard
0...500
300...2.000
500...10.000
1.500...20.000
3.000...80.000
6.000...400.000
1. Beschreibung der Systemkomponenten
3s
Messbereiche
mit COlow
0...500ppm
0...1.000ppm
0...2.500ppm
0...5.000ppm
0...10.000ppm
0...20.000ppm
1.3 Analysebox 350 M/350 XL
1.3.1 Allgemeine Beschreibung
Anzeige der Werte:
Anzeige der
gewählten
Verdünnungs-
stufe
tatsächlicher
gegebenenfalls Umschaltung
CO-Wert im
Verdünnungsstufe über
Abgas
Funktionstaste
Auflösung
0,1ppm
0,2ppm
0,5ppm
1ppm
2ppm
4ppm
1.3 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis