Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 350 M Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für testo 350 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Differenzdruckmessung
In der Analysebox ist eine Differenzdruckmessung integriert. Mittels dieser
können mit Staurohre auch Strömungsmessungen parallel zur Gasanalyse
durchgeführt werden. Auf Wunsch berechnet dann das Gerät gleichzeitig die
Massenströme.
Fühlereingänge
Die Analysebox besitzt 2 Temperaturfühlereingänge, einer für die Abgastem-
peratur und einen weiteren z.B. für die Umgebungstemperatur.
Es können an die Fühlerbuchsen Temperaturfühler des Typs K (NiCrNi) und
NTC angeschlossen werden.
Hinweis
Für die Anzeige von Volumenstrom- oder Massenstrom muß ein Fühler in die
Buchse
gesteckt sein.
Frischluftspülung
Prinzipskizze mit Frischluftventil:
Abgas
Gasbereitung
Prinzipskizze ohne Frischluftventil (nur
Hauptpumpe
Kapillar
CO
Spülpumpe
Vorteile durch die Frischluftspülung:
- Drift wird vermieden
- Memory-Effekt wird eliminiert
- „Ausruhen" der Messzelle (Messgenauigkeit wird gehalten)
- Verlängerung der „Lebensdauer" der Messzelle
Frischluft
Filter "Frischluft-
eingang"
Ventil
Hauptfilter
Hauptpumpe
testo 350M
Kapillar
1. Beschreibung der Systemkomponenten
Sensor
):
Frischluft
Haupt-
auspuff
CO Auspuff
1.3 Analysebox 350 M/350 XL
1.3.1 Allgemeine Beschreibung
1.3 – 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Testo 350 xlTesto 454

Inhaltsverzeichnis