Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETER
Output 1 Level
-10dBV
+4 dBu
Output 1 Phase
Output 2 Phase
NORMAL, INVERT
Output 2 Boost/Pad
0/6/12 dB
Output 2 Copy
INPUT 1,
OUTPUT 1,
NONE
I/O: SEITE USB
Die Seite USB des I/O-Menüs enthält Parameter zum Einstellen der USB-Eingangspegel.
USB 1/2, 3/4 – Diese Parameter justieren die USB-Pegel von -40 bis +20 dB. Normalerweise wirst du die Pegel für
die Audio-Wiedergabe am Computer einstellen, aber diese Regler sind praktisch, wenn du einen Boost oder eine
Absenkung benötigst.
Beschreibung
Bestimmt den nominalen Pegel der analogen Buchsen für Output 1.
Benutze „-10 dBV" für Consumer-Equipment einschließlich vieler Gitarren-Produkte.
Verwende „+4 dBu" mit professionellem Audio-Equipment.
Das Handbuch deines angeschlossenen Geräts sollte angeben, ob es mit +4 dBu oder
-10 dBV (der Standardvorgabe) arbeitet. (Einige Geräte sind umschaltbar.)
Legt fest, ob das Signal an dem korrespondierenden Ausgang normal oder phasen-
invertiert im Vergleich zum tatsächlichen Ausgang des Rasters ist. Hiermit kannst du
unerwünschte Invertierungen irgendwo in der Signalkette kompensieren .
Diese Einstellungen aktivieren eine Kombination aus Pegel-Anhebung und -Absen-
kung, was helfen kann, das Grundrauschen von Output 2 zu reduzieren. Dies kann
nützlich sein, wenn du per Vier-Kabel-Methode das Signal an einen Röhrenverstärker
oder Modeler ausgibst.
Boost/Pad trägt zur Optimierung der Digital/Analog-Wandlung bei, ohne die Pegel zu
beeinflussen, weil eine Pegelanhebung am Eingang des D/A-Konverters mit einer
korrespondierenden Pegelabsenkung an seinem Ausgang ausgeglichen wird. Sei aber
wachsam, denn der Boost macht ein Übersteuern der Wandler leichter möglich.
Beobachte die Pegelanzeigen, und reduziere beim Auftreten von Clipping die Pegel
innerhalb deines Presets oder verwende eine niedrigere Einstellung.
Das Aktivieren dieser Option erzeugt an Output 2 eine Kopie des Signals von Output 1
oder Input 1. Verwende dies als einfache Lösung zum Bereitstellen einer zusätzlichen
Kopie des Output 1-Mix mit einem separaten Pegelregler an der Frontplatte – ohne
die Notwendigkeit, einen zusätzlichen Block hinzuzufügen. Verwende die Input 1-
Einstellung zum Erzeugen eines analogen DI-Signals.
Diese Option funktioniert nur, wenn im Raster des aktuellen Presets KEIN Output 2-
Block vorhanden ist!
93
13 SETUP-MENÜ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis