ÜBERBLICK ZU MODIFIER-QUELLEN
Tatsächlich gibt es über 60 Auswahlmöglichkeiten für Modifikator-Quellen. Hier geben wir einen Überblick dazu.
INTERNE CONTROLLER
Interne Controller (Steuer-Elemente) sind in den FM3 einge-
baut. Zur Anzeige des Controllers-Menüs drücke die Taste
CONTROLLERS auf der Startseite (Druckknopf ) oder dem
Layout-Menü ( ), oder drücke einmal die
Die internen Controller können als Modifikator-Quellen
verwendet werden und haben auch eigene Einstellungen, die
mit jedem Preset gespeichert werden können. Alle internen
Controller (Tempo, LFOs, ADSRs usw.) sind Teil eines Controllers-Blocks. Dieser Block hat vier Kanäle, so dass du bis
zu vier verschiedene Sätze von Reglerwerten in einem Preset haben kannst.
Es gibt einen Tempo-Controller, zwei LFOs (Niederfrequenz-Oszillatoren), zwei ADSRs (Hüllkurvengeneratoren), ei-
nen Sequenzer, einen Envelope Follower, einen Pitch Follower, fünf manuelle Controller, vier Szenen-Controller und
sechs Schalter-Controller. Siehe S.
PEDALE UND SCHALTER, EINGEBAUT ODER FC
Die eingebauten Pedal-Buchsen des FM3 und die Pedal- oder
Schalter-Buchsen eines angeschlossenen Bodencontrollers
der FC-Serie können direkt als Modifikator-Quellen zugewie-
sen werden. Im Vergleich zu früheren Produkten ist es nicht
mehr notwendig, diese zunächst an einen externen Controller
zuzuweisen (obwohl dies immer noch möglich ist).
Auf dem FM3 findest du zwei Optionen pro Pedalbuchse: eine
für Expression or Switch Tip und eine weitere für Switch Ring.
EXTERNE CONTROLLER
Externe Controller sind Modifikator-Quellen mit ihren eigenen benutzerdefinierten globalen Zuweisungen, die
festlegen, was sie steuert. Externe Controller sind eine gute Wahl für Presets, die du mit anderen teilen willst, weil
verschiedene Personen verschiedene Controller in unterschiedlichen Konfigurationen verwenden werden.
Ein Beispiel: Du sendest deinem Bandkollegen ein Preset, das ein Wah
enthält, welches von External 1 gesteuert wird. Auf deinem System ist
External 1 global an „PEDAL 1 (EXP/SW TIP)" zugewiesen – eine der
bordeigenen Expression-Buchsen. Auf dem System deines Freunds
wird External 1 aber „CC#16" zugewiesen, weil er einen älteren MIDI-
Controller verwendet. Durch die „Zwischenschicht" des externen
Controllers funktioniert das Preset auf beiden Rigs perfekt, ohne dass
Änderungen daran erforderlich sind!
Der FM3 erlaubt 16 externe Controller.
Jeder davon kann nach deiner Wahl gesteuert werden von:
Irgend einer MIDI Control Change (CC#)-Nachricht.
▪
▪
Einer der eingebauten Pedal-Buchsen.
Einer der Pedal- oder Switch -Buchsen eines angeschlossenen FC -
▪
Controllers.
Erfahre mehr über Externe Controller auf S. 67.
-Taste.
65
für mehr Informationen zu internen Controllern.
61
9 MODIFIER