Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min Und Max Eines Modifiers Verstehen; Verwendung Des Parameters "Mid" Zum Erzeugen Einfacher Kurven - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIN UND MAX EINES MODIFIERS VERSTEHEN

MIN und MAX legen den Arbeitsbereich eines Modifikators fest. Dadurch kannst du Modifikatoren auf viele coole
Arten feinabstimmen. Stelle dir für das Beispiel unten ein Volumen-Pedal mit verschiedenen Einstellungen vor. Mit
der Verwendung der Grundprinzipien dieser Seite solltest du in der Lage sein, einen weiten Bereich von Modifier-
Szenarien abzudecken.
VERWENDUNG DES PARAMETERS „MID" ZUM ERZEUGEN EINFACHER KURVEN
Lass uns an einen Modifier auf dem Feedback eines Delays denken, um Änderungen an Reaktionskurven zu zeigen.
Inzwischen solltest du mit den Standard-Einstellungen vertraut sein, also springen wir gleich zur kurvigen Version:
Hier ist dein einfaches, gewöhnliches Volumen-Pedal.
Der „Start" des Pedals (Ferse unten) setzt das Volumen
auf Min: 0.00, Stille. Das „End" (ganz durchgedrückt) hat
Volumen auf Max: 10, voll aufgedreht.
Während du das Pedal bewegst, folgt der Punkt der
Linie. Er bewegt sich hoch, wie das Volumen ebenso.
Jetzt etwas anderes: Ein „Boost"-Pedal mit Min auf 8
und Max immer noch auf 10. Ganz zurückgenommen
geht Volumen nur bis 8 zurück, anstelle von 0 wie im
vorigen Beispiel.
Hier eine andere Wendung: Min ist bei 10.0 – die
lauteste Einstellung, während Max auf 0.0 steht – Stille.
Es sieht genauso aus, aber es ist ein umgekehrtes
Lautstärke-Pedal!
Während wir Mid einstellen, zeigt die Grafik die Kurve.
Die Reaktion ist bei 25% „eingeengt", so dass bei dem
Pedal auf halber Strecke das resultierende Feedback
nur 25% zwischen Min und Max ist.
Diese Art von Kurve bietet eine graduelle Steuerung
von Feedback am Anfang des Bereichs, und dann
stärkere Änderungen in Richtung Maximalwert.
63
9 MODIFIER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis