2 HARDWARE-ÜBERBLICK
FASLINK II-Anschluss — Hiermit kannst du den FM3 mit einem oder zwei FC-6- oder FC-12-Bodencontrollern
verbinden. FASLINK™ verwendet ein Standard-XLR-Kabel für die 2-Wege-Kommunikation und versorgt auch
den ersten FC ohne Steckernetzteil mit Strom. (Weitere Informationen zu Daisy-Chaining und anderen Optionen
finde du in der FC-Bedienungsanleitung).
HINWEIS: Der FASLINK II-Anschluss des FM3 ist für unsere FC-Bodencontroller-Serie reserviert und ist NICHT
kompatibel mit dem FASLINK-Anschluss des MIDI-Controllers MFC-101. Das Verbinden eines FM3 mit dem
MFC
101 über FASLINK sollte das Gerät nicht beschädigen, aber wird nicht funktionieren.
‑
USB — Versorgt den FM3 mit 4x4 USB-Audiofunktionen zur Verwendung mit einer DAW oder anderen Audio-
anwendungen, wenn er an einen kompatiblen Mac oder PC angeschlossen wird. Der FM3 ist KEIN USB-MIDI-
Gerät. Er verwendet „COMM over USB"-Kanäle für Fractal-Bot und FM3-Edit, erscheint aber nicht als MIDI-Gerät
in einer DAW oder anderen MIDI Programmen. Siehe
MIDI-Anschlüsse — Über den MIDI-IN-Anschluss des FM3 kannst du verschiedene MIDI-Funktionen steuern,
darunter Preset- und Szenenauswahl, Effekt-Bypass, Kanalwechsel, Parameteränderungen und mehr. Siehe
„MIDI senden und
SPDIF Out — Digital Output — Überträgt ein digitales Ausgangs-Signal mit einer festen Rate von 48k. Der
SPDIF-Ausgang kann eine Auswahl von Signalen senden, die du mit dem Parameter SPDIF Out Source festlegen
kannst (siehe
„I/O: Seite
Netzschalter — Schaltet den Strom an oder aus. Der FM3 hat eine „Pop"-Unterdrückung (was sich nicht auf die
Musikrichtung bezieht, sondern auf eventuelle Ein-/Ausschaltgeräusche). Dennoch ist es sinnvoll,
angeschlossene Geräte vor dem Ein- oder Ausschalten herunter zu regeln.
AC-Netzanschluss — Schließe hier das mitgelieferte Netzkabel an und verbinde das andere Ende mit einer
geerdeten Wechselstromversorgung. Das FM3 hat eine universelle Stromversorgung, was bedeutet, dass es auf
der ganzen Welt eingesetzt werden kann, indem man einfach das Kabel wechselt.
empfangen" auf S.
113
AUDIO" auf S. 92).
Abschnitt 3: USB
für Details zu den diversen MIDI-Möglichkeiten des FM3.
22
für wichtige Informationen über USB.